Eröffnungsfeier der JusHAK Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Mit Beginn des Schuljahres startete auch die Ausbildung an der JusHAK in Eisenstadt. Als einer von nur vier Standorten österreichweit bietet die Handelsakademie Eisenstadt seit dem Schuljahr 2019/2020 [...] Grundstein für ein Jus-Studium legen. Dazu Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Mit Beginn des Schuljahres 2019 ist Eisenstadt einer von vier JusHAK-Standorten in Österreich. Mit diesem Schwerpunkt haben
der Antrag später als drei Jahre nach der Entlassung aus der Anstaltspflege oder nach Abschluss einer ambulanten Behandlung gestellt wird oder b) der Antrag später als ein Jahr nach rechtskräftigem Abschluss [...] Untersuchung, Behandlung, Nichtuntersuchung, Nichtbehandlung, Pflege oder Nichtpflege in einer burgenländischen Fondskrankenanstalt einen materiellen oder immateriellen Schaden erlitten hat, bzw. dessen Erb*innen [...] ses zustünde. Eine zugesprochene Entschädigung wird auf Antrag von der „Geschäftsstelle des Burgenländischen Gesundheitsfonds (BURGEF)“, 7000 Eisenstadt Josef Hyrtl Platz 4, ausbezahlt. Das Antragsformular
mit Behinderungen in den Bezirkshauptmannschaften: Beratungstage in den Bezirkshauptmannschaften im Jahr 2025 Die Servicestelle ist erreichbar unter: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Mag. Rudolf [...] Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer Monitoring-Ausschuss
Tischler eine Klasse für sich und siegte mit Jahresweltbest-leistung von starken 9,39m. Am geforderten EM-Limit von 9,50m scheiterte er aber knapp. Burgenlands Neuzugang in der Leichtathletik, Kevin Pumpa
Anton Grosinger (Landesimmobilien Burgenland) stellten erste Details in den einzelnen Bereichen näher vor. „Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2021 setzte das Land Burgenland in Stadtschlaining einen kulturt [...] Themen mit Bezug auf das Burgenland temporär präsentiert. Die erste Schau widmet sich der Zeit des nationalsozialistischen Terrors im Burgenland. Die Sonderausstellung „Dunkle Jahre. Von Tätern und Gerechten“ [...] (Produktionsleitiung KBB), Gert Polster (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Gesamtleitung), Dieter Szorger (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Leitung Wechselausstellung), Ursula
ice Burgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro im Bereich des Alltagsradfahren investiert, um die Radwege landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen [...] Daniela Winkler „Radfahren hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einer Lieblingssportart der Österreicherinnen und Österreicher entwickelt. Das Burgenland bietet sich mit seiner Landschaft und all seinen
aus Mitteln des ESF – Europäischer Sozialfonds –, vom Bund und Land Burgenland kofinanziert und durch die Wirtschaftsagentur Burgenland umgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Stefanie Gruarin, Phd (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 20. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Mit dem Südhub hat die Wirtschaftsagentur Burgenland Anfang 2021 das StartUp- und Beratungszentrum in Güssing eröffnet. Gründerinnen und Gründern steht mit dem StartUp- und Beratungszentrum Südhub eine
Wiener Innenstadt. Der Großteil ist seit Jahren beim „Burgenland Kul(t)inarium vertreten. Auch bei der diesjährigen Auflage verwöhnen die burgenländischen Betriebe mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dem gesamten Burgenland, touristische Angebote, Kultur und Ausflugstipps - mitten in der Wiener Innenstadt, auf dem historischen Platz "Am Hof", findet von 23. bis 25. Mai 2022 das „Burgenland Kul(t)inarium“
Eisenstadt, 25.06.2021 - Seit über 20 Jahren, seit März 1997, verbindet das Burgenland und den Österreichischen Fußballbund eine erfolgreiche Kooperation, durch die das Burgenland seine Bekanntheit steigern, positives [...] Geschäftsführer. Fußball als Wirtschaftsfaktor im Burgenland Die Nationalmannschaft hat bereits mehrfach ihre Trainingscamps im Burgenland abgehalten. Das Burgenland konnte damit auch seine Trainingslocations [...] Link: Burgenland hält dem Nationalteam die Daumen Bildtext Burgenland hält dem Nationalteam die Daumen: Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil und Tourismuschef Didi Tunkel halten mit den BurgenländerInnen