der WINE Intergroup - burgenland.orf.at Gründung der neuen WINE Intergroup - burgenland.orf.at Kontakt Sekretariat der interregionalen Gruppe Verbindungsbüro des Landes Burgenland in Brüssel Avenue de la [...] Weinregionen Europas, bei dem das Burgenland den ersten Vorsitz führt – den Vize-Vorsitz hat die Region Piemont übernommen. Neben den österreichischen Regionen Burgenland, Wien und Niederösterreich, finden [...] Einladung des Burgenlandes findet die 3. Sitzung der Intergroup am 21. und 22. Oktober 2025 in Eisenstadt und Donnerskirchen statt. Die WINE Intergroup, die auf Initiative des Burgenlandes gegründet wurde
Radulovic, herzlich willkommen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] jungen südosteuropäischen Staates. Bei dem Treffen wurden Möglichkeiten der Kooperation zwischen dem Burgenland und Montenegro ausgelotet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Burgenländisches Landesmedienservice Eisenstadt, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Ableben des Oberwarter Altbürgermeisters Michael Racz tief betroffen. „Mit Michael Racz verliert das Burgenland eine prägende Persönlichkeit und einen Politiker mit Handschlagqualität, der in seinem Wirken [...] 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Strompreise durch die Burgenland Energie AG im Jahr 2022, mehrmalige Senkung 2023 und 2024 und Einführung des Energiefixpreises 2024 Laufende Investitionen in Millionenhöhe in die burgenländische Infrastruktur [...] Stärkung der Zusammenarbeit des Landes Burgenland mit der Stiftung Esterhazy Beendigung des Rechtsstreits des Landes Burgenland mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt und Weichenstellung
als einziger Standort innerhalb der Europäischen Union grenzt das Burgenland an drei Länder Ost- und Südeuropas – bietet das Burgenland die besten Voraussetzungen für das friedliche Zusammenleben verschiedener [...] und die Öffnung der Grenzen der mittel- und osteuropäischen Länder rückte das ehemalige Grenzland Burgenland in das Zentrum Europas und entwickelte sich zu einer Drehscheibe zwischen Ost und West. Durch diese [...] Beitritt Österreichs zur EU und vor allem durch den Beitritt Ungarns zur EU mußte und muß sich das Burgenland weiterhin auf die sich verändernden Bedingungen einstellen. Land, Politik & Verwaltung Politik
der Homepage des Landes Burgenland unter http://www.burgenland.at/ veröffentlicht. Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung [...] Kurzzeitpflege Richtlinien des Landes Burgenland zur Forderung der Kurzzeitpflege für pflegebedürftige Personen Präambel Auf Grundlage der §§ 33, 36 und 37 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 – Bgld. SHG [...] ist das Land Burgenland. Antragsberechtigt sind betagte, hilfsbedürftige oder behinderte Menschen (Förderwerber), wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 4 Abs. 1 und 2 Burgenländisches Sozialhilfegesetz
: Bei den ASVÖ Bundesvergleichskämpfen im Tischtennis schnitten burgenländische Teilnehmerinnen besonders gut ab: (v.l.) ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits, Elina Fuchs, Luzia Regner, Landesrat [...] Heinrich Dorner und ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits besuchten die Bundesvergleichskämpfe im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ASVÖ/Thomas Werchota [...] 17. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
22. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlagen und Komponenten für Wasserstoffanwendungen. Der hochwertige Energieträger Wasserstoff kann im Burgenland produziert und vielseitig eingesetzt werden. Er bietet Industriebetrieben eine nachhaltige Alternative [...] Energieträgern, die nicht direkt durch Strom ersetzt werden können. “Ich freue mich, dass wir im Burgenland mit unseren innovativen Unternehmen wieder einmal Vorreiter sind. Durch die Prüfungen und Tests