Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3982 Treffer.

Sicherer Start in die Motorradsaison 2025 mit geförderten Warm-up-Trainings

Relevanz:

das Land Burgenland steht bei dieser Förderaktion Verkehrssicherheit an oberster Stelle“, unterstreicht der Landesrat. Im vergangenen Jahr sind bei Unfällen mit Zweirädern auf burgenländischen Straßen fünf [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 22. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] ihre Bikes. „Damit der Start in die Motorradsaison so sicher wie möglich wird, fördert das Land Burgenland auch 2025 wieder Warm-up-Trainings. Mit dieser Aktion soll die Verkehrssicherheit der Biker nach

Kooperation des Landesjugendreferates Burgenland mit Fahrschule fair & care

Relevanz:

Landesjugendreferat Burgenland eine Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger anbietet. „Besonders im ländlichen Bereich des Burgenlandes ist die individuelle [...] „BSpecial-Card“ ist der kostenlose Lichtbildausweis des Landes Burgenland - mit vielen Features sowie tollen Angeboten. Das Landesjugendreferat Burgenland hat nun die Vorteilsliste für die Besitzer einer Jugendkarte [...] ein zentrales Angebot erweitert. Gültig ist die BSpecial-Card für alle burgenländischen Mädchen und Burschen von 10 bis 27 Jahren. Sie kann über die Lehrstelle als Lehrlingsausweis oder über die Homepage

Schloss Halbturn

Relevanz:

bieten ein abwechslungsreiches Programm. Das Schloss liegt im nördlichen Burgenland nahe dem Neusiedler See. Es wurde im Jahre 1711 von Lucas v. Hildebrandt, einem der bedeutendsten österreichischen Vertreter [...] Schloss Halbturn, der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Heute ist es eines der wertvollsten historischen Tourismusziele des Landes. Der

Kulturperspektiven 2020 - Abschlussveranstaltung

Relevanz:

g zu den „Kulturperspektiven 2020“ statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Im Jahr 2011 startete unter dem Schlagwort „Kulturperspektiven 2020“ ein umfassender Diskussionsprozess, der [...] stand eine Status quo-Erhebung und eine Onlinebefragung, im Zuge derer fast 600 Personen aus der burgenländischen Kunst-, Kultur- und Bildungslandschaft interviewt wurden. Am 19. Jänner 2012 folgte im Lisztzentrum [...] der bis dahin vorliegenden Vorschläge. Diese Prozessschritte wurden in der Publikation „kultur burgenland 2020“ zusammengefasst. In der dritten Projektphase, im März 2013, fanden Workshops mit jedem einzelnen

Landesregierung bestellt Hans Peter Rucker erneut als Geschäftsführer der Landesholding Burgenland

Relevanz:

Landesholding Burgenland vereint rund 70 Unternehmen, an denen das Land Beteiligungen hält: Dazu gehören unter anderem die Energie Burgenland AG, die KRAGES, die BELIG, FH Burgenland, Burgenland Tourismus [...] Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung die Wiederbestellung von Mag. Hans Peter Rucker als Geschäftsführer der Landesholding Burgenland GmbH beschlossen. Landeshauptmann und [...] Wiederbestellung damit, dass „Hans Peter Rucker in den vergangenen Jahren sehr gute Arbeit bei der Neuaufstellung der Landesholding Burgenland geleistet hat“. Auf Grundlage der 2015 beschlossenen Strategie

Ordinationsförderung für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner

Relevanz:

Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin in Pension. In [...] Allgemeinmedizin mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Downloads: Antragsformular für Ordinationsförderung (Allgemei

Neue Landesdirektion der Donauversicherung in Eisenstadt

Relevanz:

ice BurgenlandNina Sorger, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Donauversicherung ist seit über 150 Jahren als Versicherungsunternehmen in Österreich tätig und betreibt auch im Burgenland neben der Landesdirektion in Eisenstadt drei weitere Geschäftsstellen. 40 [...] 40 Mitarbeiter*innen betreuen mehr als 20.000 Kund*innen im ganzen Burgenland. Die Landesdirektion selbst ist kürzlich innerhalb von Eisenstadt an einen neuen Standort gezogen. Zur feierlichen Eröffnung

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

Der Burgenländische Landtag mit Landtagspräsidentin Verena Dunst an der Spitze, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leo Schneemann, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung Robert [...] Kranzniederlegung vor dem Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 12. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] Donnerstag, mit einer feierlichen Kranzniederlegung vor dem Landhaus jener Burgenländerinnen und Burgenländer, die von 1938 bis 1945 aus politischen, religiösen und rassischen Gründen dem Naziregime zum Opfer

Neues Kolleg für Elementarpädagogik gestartet

Relevanz:

wir uns im Burgenland schon längst von dem Klischee verabschiedet, dass dort Kinder nur ‚betreut‘ werden und mit ihnen ja nur ‚gespielt‘ wird. Die großen Entwicklungsschritte, die im Burgenland rund 11.000 [...] nges für Elementarpädagogik. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 11. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Winkler: „Dieser neue Ausbildungszweig ermöglicht die Ausbildung zu Pädagoginnen und Pädagogen in zwei Jahren. In manchen Teilen Österreichs gibt es einen deutlichen Mangel an ausgebildeten Pädagoginnen und

Projekt SonnenWein: Photovoltaik erobert Weingärten

Relevanz:

heute freue ich mich, nächstes Jahr den ersten burgenländischen SonnenWein keltern zu können“, erklärte Andreas Liegenfeld. Auch Herbert Oschep, Obmann Weintourismus Burgenland, kann diesem Pilotprojekt nur [...] Liegenfeld in Donnerskirchen der erste burgenländische SonnenWein. „Wir sind besonders stolz, dass wir im Burgenland, dem Land der Sonne, mit diesem Projekt die Energie Burgenland DNA, die Erneuerbare Energieerzeugung [...] Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep stellten das Konzept heute, Donnerstag, bei einem Pressegespräch vor. Schon 2022 soll der erste SonnenWein gekeltert werden. „Das Burgenland soll bis 2030

  • «
  • ....
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit