Allesamt sind sie Studierende burgenländischer Musikinstitutionen des Joseph Haydn Konservatorium, Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Landeshauptmann [...] Landesmedienservice Burgenland/Hafner Kontakt für Rückfragen: Regina Himmelbauer +43 57 600-2870 regina.himmelbauer@bgld.gv.at Daniel Fenz, 7. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] wurde 2022 erstmals durchgeführt und soll in Zukunft einen fixen Platz in der Kulturlandschaft des Burgenlandes einnehmen. Insgesamt 21 Musikerinnen und Musiker aus den Ländern Österreich, Bosnien-Herzegowina
Akzeptanz des Bibers im Burgenland“ des Naturschutzbundes wird im Rahmen der Ländlichen Entwicklung von EU und Land Burgenland gefördert. Kontaktadressen und weitere Informationen: burgenland.at/biber Zum Her [...] Naturschutzbundes Burgenland, Bibermanagerin Franziska Bauer und Bürgermeister Anton Wiedenhofer (Draßmarkt) im Biberrevier in Draßmarkt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09. [...] März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Projektes FEMININA. Dieses burgenländische Gesundheitsförderungsprojekt für Frauen- und Mädchengesundheit wird in allen sieben Bezirken des Landes angeboten. „Im Burgenland nutzen wir bereits seit vielen [...] Projekts Real Girl´s Art statt, das vom Land Burgenland und von FGÖ & BMSGPK gefördert wird. Die Workshops starten ab September 2023 in allen burgenländischen Bezirken. 2024 werden die Ergebnisse der Workshops [...] diskutiert. Burgenländische Frauenstrategie und FEMININA Bereits seit 1987 wird weltweit am 28. Mai, am „Internationalen Tag der Frauengesundheit“ auf das Thema aufmerksam gemacht. Das Land Burgenland hat 2022
nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 17. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen“, kündigte der Landesrat an. In einem [...] .Sicher.Feuerwehr“ zur Verfügung. Das in Oberösterreich entwickelte Programm hält nun auch in Burgenlands Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat
aus Mitteln des ESF – Europäischer Sozialfonds –, vom Bund und Land Burgenland kofinanziert und durch die Wirtschaftsagentur Burgenland umgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Stefanie Gruarin, Phd (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 20. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Mit dem Südhub hat die Wirtschaftsagentur Burgenland Anfang 2021 das StartUp- und Beratungszentrum in Güssing eröffnet. Gründerinnen und Gründern steht mit dem StartUp- und Beratungszentrum Südhub eine
Mehr Infos finden Sie hier . K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo . Frauenlauf 2025 Am Sonntag, den 14. September 2025 findet der 12. Burgenländische Frauenlauf in Stegersbach statt. Die Anmeldung ist [...] ist bis 4. September online möglich. Weitere Infos finden Sie unter Frauenlauf Burgenland - Mein Burgenland . Kampagne zur Väterkarenz: „Einzigartig. Besonders. Väterkarenz.“ Auch Väter können in Karenz [...] ihrem Kind. Das Frauenreferat hat deshalb gemeinsam mit den Gewerkschaftsfrauen Burgenland und der Arbeiterkammer Burgenland eine Kampagne gestartet. Die Kampagne heißt: "Einzigartig. Besonders. Väterkarenz"
Pflegeheime mit 2.226 stationären Plätzen gab es Ende 2018 im Burgenland. Bis zum Jahr 2021 sieht der Zukunftsplan im gesamten Burgenland bis zu 305 neue Pflegebetten vor, bis zum Jahr 2030 sind es bis [...] Bildtext Zukunftsplan „Pflege im Burgenland“: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits stellten die Eckpunkte des Zukunftsplans „Pflege im Burgenland“ vor. Im Bild mit WHRin Mag [...] Abteilung Soziales und Gesundheit Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 25. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Land Das Burgenland investiert massiv in den öffentlichen Verkehr. In den kommenden Jahren wird das ganze Land angebunden und so eine umweltschonende und kostensparende Bewegung überall im Burgenland möglich [...] über 260 Mio. Euro Attraktivierung Radwege: bis 2026 geschlossenes Radroutennetz im ganzen BurgenlandBurgenland mobil: Ab 2023 wird das System für flexible Kleinbusse im Öffi-System umgesetzt Multimodale [...] möglich. Bis 2030 will das Burgenland CO2-neutral werden. Der Verkehr ist dabei der Schlüssel zu einer ökologischeren Lebensweise. Gut ausgebaute Verkehrswege und öffentliche Verkehrsmittel sind aber auch
Eckpfeiler der Neuerungen im Burgenländischen Sozialhilfegesetz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Land Burgenland. Abschaffung des Pflegeregresses wird in der Novelle berücksichtigt Schließlich soll auch die Abschaffung des Pflegeregresses durch den Bund per 1.1.2018 auch im Burgenländischen Sozia [...] Mit der Novelle des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes soll die rechtliche Grundlage für die weitere Umsetzung des „Zukunftsplans Pflege“ geschaffen werden. Soziallandesrat Christian Illedits informierte
Radulovic, herzlich willkommen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] jungen südosteuropäischen Staates. Bei dem Treffen wurden Möglichkeiten der Kooperation zwischen dem Burgenland und Montenegro ausgelotet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at