Cleo Ruisz in seinen Amtsräumen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Eine Ausstellung von Bildern der burgenländischen Malerin, Designerin und Sängerin Cleo Ruisz eröffnete Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Tschürtz heute, Donnerstag, in seinen Amtsräumen. Für die mu [...] erungen, wobei sie zwischendurch mit Wachs-, Öl- und Acrylmalerei experimentiert. In den letzten Jahren gehören Mensch- und Tierporträts zu ihren bevorzugten Motiven. Musikalisch hat sich Ruisz Chansons
Integration Integrationspreis Burgenländischer Integrationspreis Informationen zum Integrationspreis Das Land Burgenland hat in den vergangenen Jahren bereits drei Mal den Burgenländischen Integrationspreis verliehen [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen
ce Burgenland Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Rahmen ihres mehrtägigen Besuches im Burgenland wurde eine hochrangige chinesische Delegation aus Guangdong, der wirtschaftlich stärksten Provinz der Volksrepublik, mit Vize-Gouverneur Xu Ruisheng an [...] und ich bin wirklich beeindruckt vom enormen wirtschaftlichen Aufschwung innerhalb der letzten 5 Jahre. Persönliche Beziehungen sind das Fundament einer gedeihlichen Zusammenarbeit. Deshalb hoffen wir
Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Oberwart Bezirk Oberwart Die Region ist Kreuzungspunkt der Kulturen: Evangelische und katholische Siedlungsgebiete liegen ebenso nebeneinander [...] Eisenberg gedeihen exzellente Rotweine. Die Bad Tatzmannsdorfer Kur kann auf eine Tradition von über 400 Jahren zurückblicken. Nicht nur durch seine geographische Lage entwickelte sich Oberwart zum wirtschaftlichen [...] nz der Fachhochschule Pinkafeld, die in der wirtschaftspolitischen Gesamtkonzeption des Landes Burgenland eine wesentliche Rolle spielt. Daten zum Bezirk Oberwart Fläche: 733 km² 18,5% Anteil an der G
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit dem Hans Christian Andersen-Preis erhielt der burgenländische Autor Heinz Janisch im April die höchste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Nun gratulierte Landeshauptmann [...] Persönlichkeiten in der Kinder- und Jugendliteratur, so Doskozil: „Es ist bemerkenswert, dass ein burgenländischer Autor mit dem Andersen-Preis in einer Reihe mit Schriftstellern wie Astrid Lindgren oder Erich
das vom Land Burgenland unterstützt wird. Bürgermeister Philipp Pelzer schilderte die Besonderheiten des Neubaus: „Das gesamte Gebäude wird in Anlehnung eines modernen burgenländischen Baustils mit zwei [...] Musikheim in Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 12. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Büro-, Trachten- und Instrumentenraum sowie Sanitärräume und diverse Lagerräumlichkeiten. „Die Burgenländischen Musikvereine und Musikkapellen sind ein wichtiger Teil der Identität unseres Landes. Sie leisten
wird die Plogging Challenge neben dem Land Burgenland von der Österreichischen Gesundheitskasse, dem Burgenländischen Müllverband, Nachhaltig im Burgenland und den Green Heroes Austria. Zum Herunterladen [...] uppentheater für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Elisabeth Lackner-Gansberger vom Regionalmanagement Gesundes Dorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 16. April 2021 [...] 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042Fax: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Um weitere 6 auf nunmehr 66 Funkstationen wurde das Digitalfunknetz (BOS Austria) im Burgenland in den letzten Jahren ausgebaut, womit eine flächendeckende Versorgung mit Digitalfunk sichergestellt ist [...] LSZ-GF DI Christian Spuller Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] "Das Burgenland ist das erste Bundesland, in dem die flächendeckende Versorgung der Digitalfunkstationen mit mobilen Notstromaggregaten im Ernstfall gewährleistet ist“, informierte Sicherheitsreferent
Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gespräche reinkommt und wir bald Klarheit haben, welche Lösung am zielführendsten ist und in den nächsten Jahren umgesetzt werden kann.“ Seitens des Landes habe man bereits Mitte Oktober mit den umfassenden Arbeiten [...] Neusiedler See zu stabilisieren, so der Landesrat. Im Rahmen des Vorhabens soll in den kommenden zehn Jahren insgesamt eine Million Kubikmeter Nassschlamm aus dem See geholt werden. Zudem steht die Instandhaltung
Cockpit des neuen Flugzeugs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 29. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] abgehalten werden können. Bildungslandesrätin Daniela Winkler bedankte sich im Namen des Landes Burgenland für das besondere Geschenk an die HTL Eisenstadt. Landesrätin Winkler betonte, dass es notwendig [...] notwendig. Die Ausbildung im Zweig Flugtechnik in der HTL Eisenstadt sei ein besonderer Teil des burgenländischen Bildungsangebotes. Das Wissen und die Erfahrungen aus der Schule müssen für die berufliche Laufbahn