wird in zwei Modellregionen noch im Sommer 2022. Der Start im gesamten Burgenland wird im Jänner 2024 sein. „Die Menschen im Burgenland wollen zu Hause alt werden, dies soll mit den entsprechenden Angeboten [...] Anstellungsmodell für pflegende Angehörige hat die Burgenländische Landesregierung ein europaweit beachtetes Konzept vorgelegt. „Wir haben im Burgenland den Anspruch, dieses gesellschaftspolitisch so wichtige [...] wissenschaftlicher Begleitung des Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit (EPIG) erarbeitet. Es sieht vor, das Burgenland in 28 Regionen und rund 70 Subregionen zu gliedern. Eine Region wird die
Vielfalt und Stärke der burgenländischen Unternehmen zeigt. „Die burgenländischen Unternehmen sind innovativ und setzen auf die richtigen Themen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben allen Grund stolz [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Inform ist ein Highlight im burgenländischen Wirtschaftsleben und verbindet gekonnt Tradition mit Innovation. Sie steht für Vielfalt und Qualität. Gerade burgenländische Themen wie Bauen und Wohnen oder
ce Burgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Summe für den Bau wurden vergeben. Trotz CoViD-19-Pandemie liegt das größte Bauprojekt der burgenländischen Geschichte damit nach wie vor im Plan – sowohl zeitlich wie auch bei den Kosten. Der Aufsic [...] ann Hans Peter Doskozil, sagt zum Fortschritt der größten Hochbaustelle in der Geschichte des Burgenlandes: „Wir sind beim neuen Krankenhaus in Oberwart exakt im Plan – bei der Zeit wie auch bei den Kosten
Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland – Abgabe der Jahresstatistik 2022 Um das Projekt „Buchstart Burgenland“ evaluieren zu können, benötigen wir wieder eure [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
des Landesverbandes für Bibliotheken Burgenland Am 5. November veranstaltete der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit der Landesbibliothek Burgenland und dem Kulturreferat die alljährliche [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
wird zeitnahe auf www.burgenland.at/burgenland-hilft veröffentlicht. Alternativ kann Geld bei den Sammelaktionen von großen Hilfsorganisationen gespendet werden. Die im Burgenland gesammelten Hilfsgüter [...] wollen. Für Anfragen steht die E-Mailadresse burgenland-hilft@bgld.gv.at zur Verfügung. Weiterführende Informationen findet man unter www.burgenland.at/burgenland-hilft Wolfgang Sziderics, Christian Frasz [...] startete das Burgenland eine Hilfsaktion für vom Krieg betroffene Menschen. „Einerseits werden derzeit alle Vorkehrungen getroffen, um rund 500 vertriebene Menschen aus der Ukraine im Burgenland versorgen
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] & Bibliotheken Landesarchiv Burgenländisches Landesarchiv Gedächtnis des Landes – Sicherung unserer Identität Es verwahrt das aus der Tätigkeit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung entstandene
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Franz Liszt - Heute Printverlage Bitte wählen Sie aus
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] t & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Fall Eiserner Vorhang Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Das Burgenland und der Fall des Eisernen Vorhangs