Land Burgenland und Organisationen wie Pro Mente Burgenland steuern diesen Entwicklungen mit einem breiten Maßnahmenpaket entgegen. „Verrückt? Na und!“ ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Projekt für
Erfahrung“. Schneemann bedankte sich nach seiner Wahl für „das überwältigende Wahlergebnis und die breite Zustimmung der Landtagsabgeordneten“ und betonte weiters: „Es ist mir eine besondere Ehre, als Mitglied
sind im Oktober 2019 insgesamt 44 Anträge bei der PSB eingegangen, sagte Illedits. Davon wurden 42 bereits positiv bewertet, zwei Prüfungen durch die Sozialabteilung in der Burgenländischen Landesregierung
miteinander. Bei vielen Kindern verbessern sich dadurch auch ihre Schulnoten. Dieses Jahr haben sich bereits 60 Kinder angemeldet - viele davon mit Migrationshintergrund. Dabei steht nicht nur das Lernen für
haben bei Einsätzen, an denen Hubschrauber und Flugzeuge beteiligt sind, wichtige Aufgaben. Sie bereiten den Landeplatz vor und schauen darauf, dass Lasten, welche die Hubschrauber transportieren, gut
und als positiv bewertet. Grundsatzbeschlüsse für die Teilnahme an dem Wachstumsprojekt liegen bereits in allen Gemeinden des Bezirks vor. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
geeigneter Ausbildungsplatz gefunden werden soll. „Das BFI Burgenland führt die Berufsorientierungen bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich durch. Im letzten Jahr konnten wir 41 Teilnehmerinnen und
Kooperation von Land Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) und findet bereits zum dritten Mal statt. „Die Lesekompetenz, das sinnerfassende Lesen, ist die Basis für den Erwerb
zum Thema Wohnbau eingeholt, bearbeitet und mit dem neuen Modell des burgenländischen Wohnbaus bereits teilweise umgesetzt. Diese niedrigschwellige Form der basisdemokratischen Beteiligung wird derzeit
Weise nähergebracht. Vor allem in den burgenländischen Volksschulen und Kindergärten hat das Projekt bereits große Bekanntheit. „Besonders der Wald eignet sich hervorragend dazu, Kindern Wissen über den ve