Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Steinzeit-Aktionstag in Rechnitz – Archäologie und Geschichte vor Ort erleben!

Relevanz:

tlichen Judith Schwarzäugl und Nikolaus Franz von der Archäologie Burgenland auf die ganztägige Veranstaltung, die vom Land Burgenland in bewährter Kooperation mit der Gemeinde Rechnitz und dem Naturpark [...] 84 Meter hatten. Damit weisen diese Bodendenkmäler ein Alter von mindestens 6500 Jahren auf und sind somit gut 2000 Jahre älter als die Pyramiden von Gizeh oder der berühmte Steinkreis von Stonehenge. Rund [...] neolithischer Handwerkstechniken. Bildquelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft. Bilder: Landesmedienservice

Mittagessensförderung NEU: Burgenland entlastet Familien gezielt und treffsicher 

Relevanz:

Betreuung in Kindergärten und -krippe für zwei Kinder bis zu 3.400 Euro pro Jahr ausgemacht. Diese Kosten entfallen im Burgenland“, so der Landeshauptmann. Winkler ergänzt: „Darüber hinaus sind die bedar [...] (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Gezielte Entlastungen für burgenländische Familien seien aufgrund der massiven Preisanstiege jetzt notwendiger denn je, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Bevölkerung spürt die Teuerung tagtäglich

Jedes Kind soll schwimmen können

Relevanz:

askoe-burgenland.at Im Gespräch mit Andreas Ponic vom ASKÖ Burgenland, verantwortlich für die Hopsi Hopper-Schwimmkurse Warum und mit welchem Ziel gibt es die Hopsi Hopper-Schwimmkurse im Burgenland? Andreas [...] jedem Bezirk im Burgenland statt. Wie hoch ist die Beteilung bei den Schwimmkursen? Ponic: Die ASKÖ Burgenland schwimmt in den Sommermonaten in 33 Freibädern in allen Bezirken im Burgenland. Unter der Leitung [...] wann werden Hopsi Hopper-Schwimmkurse angeboten? Ponic: Seit über 20 Jahren finden Hopsi Hopper-Schwimmkurse in den burgenländischen Freibädern statt. Im Freibad Pöttsching wurden die Kurse gestartet. Jetzt

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

Land Burgenland, Burgenland Tourismus und Wein Burgenland ziehen weiter an einem Strang, um die burgenländische Tourismus- und Weinwirtschaft in der Covid19-Krise gezielt zu unterstützen. Nach erfolgreichen [...] “. Im Jahresvergleich war das Burgenland mit einem Plus von 4,1% im Juli und einem Plus von 6,5 Prozent im August das Bundesland mit den größten Nächtigungszuwächsen. Die Zahl von Burgenländern, die im [...] Buchungslage zu sorgen. „Das Burgenland Bonusticket wird zwischen November und Jänner österreichweit ausgerollt. Bei einem Aufenthalt von mindestens drei Nächten in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb

Landesgesetzblatt

Relevanz:

tzblätter Die Rechtsvorschriften des Landes Burgenland werden entsprechend dem Bgld. Verlautbarungsgesetz 2015 im Landesgesetzblatt für das Land Burgenland verlautbart. Als gültig und verbindlich gilt [...] ätter erhalten Sie beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Mehr Information dazu erhalten Sie bei der Bezugsquelle für das Landesgesetzblatt. Das Land Burgenland stellt die Landesgesetzblätter ab [...] gilt ausschließlich der Wortlaut der als Landesgesetzblatt kundgemachten Originalversion. Das Land Burgenland stellte die Landesgesetzblätter ab November 2006 auch online im PDF-Format zur Verfügung. Seit

Landeshauptmann Doskozil verabschiedet Sonja Windisch in den Ruhestand

Relevanz:

Gruppenvorständin Sonja Windisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Frasz Eisenstadt, 23. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Nach jahrzehntelangem engagiertem Einsatz für das Land Burgenland wurde heute Sonja Windisch, langjährige Abteilungs- und zuletzt Gruppenvorständin, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in den Ruhestand [...] alles Gute für die kommende Lebensphase“, so Landeshauptmann Doskozil. Windisch hat sich über viele Jahre hinweg durch außergewöhnliche Kompetenz, Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft ausgezeichnet. In

Boys'Day-Aktionstag an der PPH Burgenland wirbt für mehr männliche Lehrkräfte an Volksschulen

Relevanz:

Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) heute in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und Christian Huisbauer, dem Koordinator des Boys’ Day Burgenland, einen Aktionstag. Bildu [...] 31 ꟾ marie.moerz@ph-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BoysDay PPH Burgenland_1 BoysDay PPH Burgenland_2 Bildtext BoysDay PPH Burgenland_1: LR. in Daniela Winkler [...] (Koordinator des Boy’s Day im Burgenland), Sabine Weisz (Rektorin PPH Burgenland) (v.l.). Bildtext BoysDay PPH Burgenland_2: Christian Huisbauer (Koordinator des Boy’s Day im Burgenland), Sabine Weisz (Rektorin

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

Ländern im Burgenland wohnen, arbeiten, sich vernetzen und ihre künstlerischen Einflüsse einbringen. „Durch ‚air Burgenland‘ wird eine langfristige Perspektive für die Teilhabe des Burgenlandes am inter [...] ‚air Burgenland‘ gewinnen, der auch über Expertise im internationalen Kulturaustausch verfügt“, so Doskozil. Biskup ist Organisator der Burgenländischen Tanztage, leitet seit mehr als zehn Jahren das [...] wird durch „air Burgenland“ die Sichtbarkeit des Burgenlands als Standort für die Entwicklung relevanter zeitgenössischer Kunst erhöht. Die Programme stärken die Position burgenländischer Künstlerpersön

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 3 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 4 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 5 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 6 [...] fragt nach!_Burgenland. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_Jennersdorf (3): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Ankunft in Jennersdorf. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_J [...] Landesmedienservice Burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 1 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 2 D

Burgenland Extrem Tour 2024: Mit der „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad zur Tour zurück

Relevanz:

Mit „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad wieder zurück zur Burgenland Extrem Tour. „Wir wollen das Burgenland in den kommenden Jahren zum Radland Nummer 1 machen. Dieses ambitionierte Vorhaben muss mit [...] Mitmachaktion „Winterradeln“ Das Burgenland hat sich mit dem Masterplan das Ziel gesetzt, die mit dem Rad zurückgelegten Wege bis 2030 zu verdoppeln. „Wir haben in den letzten Jahren Radbasisnetze in allen Bezirken [...] e Initiativen wie „Burgenland radelt“, die Radfreude-Konzerttour oder die Radfreude-Schultour zu setzen. Die Bemühungen tragen Früchte, „das zeigen der zweite Platz des Burgenlandes bei ,Österreich radelt‘

  • «
  • ....
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit