Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

Erfolgreicher Start der „mach MI(N)T"-Workshopreihe für Jugendliche:

Relevanz:

Steiner, BA, die Intention, bei der MI(N)T-Workshop-Reihe dabei zu sein. Eine gute Beratung und Vorbereitung für die Ausbildungs- und Berufswahl der Jugendlichen ist essentiell. Die Workshops setzen genau

Berufsorientierung beim Mini Girls Day 2024 

Relevanz:

Berufsorientierung verantwortlich ist. „Beim Mini Girls Day können die Mädchen sehen, dass es ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten gibt. Bei dieser Initiative sollen die Schülerinnen

Lern- und Feriencamps heuer mit neuem Nachmittagskonzept und mehr als 2.200 Kindern

Relevanz:

im kommenden Jahr wird das Land Burgenland Lern- und Feriencamps organisieren. Die Termine sind bereits fixiert: vom 24. August bis 5. September 2026. Zum Herunterladen klicken Sie auf die folgenden Links:

„Finanzführerschein“: Zertifikate an 83 Schülerinnen und Schüler verliehen

Relevanz:

Schülerinnen und Schüler wird auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt – die ersten Anmeldungen sind bereits eingelangt.“ Der Finanzführerschein Das Kursangebot des „Finanzführerscheins“ richtet sich an Sc

Referat Flussbau, ÖWG

Relevanz:

und Regulierungswasserbau (Projektentwicklung, Projekt- und Bauleitung, staatliche Bauaufsicht) Bereitstellung schutzwasserwirtschaftlicher Planungsgrundlagen (Hochwasserüberflutungs-bereiche, Gefahrenzonen

Pöttsching

Relevanz:

etwa 7000 Jahren bei Kampfhandlungen zu Tode gekommen. Die Gunstlage im fruchtbaren Wulkatal wurde bereits von den Menschen des Frühneolithikums geschätzt. Mit der Linearbandkeramischen Kultur hielt vor etwa

Archäologisches Freilichtmuseum in St. Martin an der Raab

Relevanz:

Jahrhundert nach Christus praktiziert. Im Bereich des kaiserzeitliche Bestattungsplatzes wurden bereits 1981 ein Grabbau sowie ein Grabhügel vom Burgenländischen Landesmuseum untersucht, weitere Bestattungen

Sigleß

Relevanz:

spätawarisch-karolingischer Zeit. Im Laufe der Untersuchungen stellte sich heraus, dass das Areal bereits in der Spätbronzezeit als Friedhof genutzt wurde, wovon ein Urnengrab mit Grabstein zeugt. In der

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

weiterhin verstärkt mit der Geschichte der Roma auseinandersetzen. In den letzten Jahrzehnten sei bereits einiges passiert, zahlreiche Forderungen wurden erreicht beziehungsweise erfolgreich umgesetzt, „wie

Pink Ribbon“-Gala zugunsten der Brustkrebsvorsorge im Schloss Esterházy

Relevanz:

Kinderwunschzentrum in Oberpullendorf.“ Die „Pink Ribbon“-Gala Brustkrebs ist unter Frauen die meistverbreitete Krebsart. Alle 19 Sekunden erkrankt irgendwo auf der Welt eine Frau an Brustkrebs. Bei der von

  • «
  • ....
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit