Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

Doskozil das Bekenntnis der Landesregierung zu sozialer Gerechtigkeit und Sicherheit in einem umfassenden Sinn hervor. Maßnahmen zur Stärkung der sozialen Sicherheit und Stabilität seien das Gebot der Stunde: [...] n im Land, die zum Gemeinwohl beitragen. „Ein großer Dank gebührt allen Sicherheits-, Rettungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Ihre großartigen Leistungen für die Allgemeinheit verdienen Dank, [...] stärksten betroffenen Bürgerinnen und Bürger zielgerichtet unterstützen. Im Burgenland haben wir mit dem Sozial- und Klimafonds ein wirksames Instrument geschaffen. Auch unsere Investitionen in erneuerbare Energien

Landesforstgarten Weiden

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Finanzielle Ressourcenverwaltung

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Präsidialangelegenheiten

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Opferdatenbank

Relevanz:

Die Opferdaten – das virtuelle Denkmal aller Opfer des Nationalsozialismus Im Zuge des Projektes wird versucht, die Opfer des nationalsozialistischen Terrors der Jahre 1938 bis 1945 namentlich zu erfassen [...] die auf Grund der „Rasse“, religiöser oder sexueller Orientierung ermordet wurden, dem nationalsozialistischen Euthanasieprogramm zum Opfer fielen oder durch Zwangsarbeit zu Tode kamen. Das Projekt O [...] Versinken in die Anonymität bewahren soll und dient als virtuelles Denkmal aller Opfer des Nationalsozialismus des Landes Burgenland. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Christine Reichhardt, BA Telefon: 057-600/4299 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Sprengelsozialarbeit Mitwirkung im gerichtlichen und behördlichen Verfahren Gefährdungsabklärung Hilfe für Kinder [...] ambulant oder in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern Sprengelsozialarbeit Kanzlei Karin Glantz – Durchwahl 4247 Verena Zechmeister – Durchwahl 4286 Anna Spiegel – Durchwahl [...] ambulante Unterstützungsmöglichkeit für Kinder, Jugendliche und deren Familien im Auftrag der Sprengelsozialarbeit Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Ob

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

dem Einkommen. Abwicklung über den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds Die gesamte Abwicklung wird über den neu eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds erfolgen, insgesamt 16 Mio. Euro [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und dem Projektverantwortlichen Mag. Klaus Trummer. Bildtext Entlastungspaket 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Lan [...] besonders unter der Teuerungswelle leiden, stellte heute LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und den Projektverantwortlichen Mag. Klaus Trummer und Gabriele Wagner

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Ausweitung des Anstellungsmodells ist ein bewusster Qualitätssprung der burgenländischen Sozialpolitik“, ergänzt Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Mit dem Modell sollen die Rahmenbedingungen für die Pflegepersonen [...] Jugendlichen sowie deren Pflegeeltern und Pflegepersonen Sicherheit und ein engeres soziales Netz“, so der Soziallandesrat. Pflegeeltern leisten eine enorm wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft, indem sie [...] Pflegeeltern auszuweiten. Das Burgenland beweist damit einmal mehr, dass wir Vorreiter in Sachen sozialer Gerechtigkeit sind“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen der Pressekonferenz. „Was

Förderungen

Relevanz:

Lehrlinge Alle Förderungen Soziales Allgemeine Seniorenförderung Besondere Seniorenförderung Bonus für 24-Stunden-BetreuerInnen Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Sozialhilfe Burgenländische So [...] regionale Entwicklung 2014 - 2020 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014 - 2020 Europäischer Sozialfonds 2014 - 2021 Handwerkerbonus Heizkostenzuschuss Kellerstöckl-Aktion 2018 (De-Minimis-Förderung) [...] Sozialunterstützung Europäischer Sozialfonds Plus 2021 - 2027 frauenrelevante Projekte Integrationsförderung Wärmepreisdeckel 2025 Wohnbeihilfe Alle Förderungen Gemeinden und Vereine Allgemeine Sportförderung

„Mein Laden“ in Mattersburg: Vorzeigeprojekt für Langzeitarbeitslose geht mit Generationswechsel in die Zukunft

Relevanz:

kt zu bekommen. Zusätzlich ist der Laden ein Geschäft für alle, die einen sozialen und nachhaltigen Gedanken verfolgen. Sozial- und Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann machte sich bei einem Besuch [...] Besuch selbst ein Bild und sprach mit den Beteiligten. Der Landesrat betonte: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Das Projekt ‚Mein Laden‘ trägt entscheidend dazu [...] Die Initiatorin des Projektes „Mein Laden“, Inge Posch-Gruska, freute sich sehr über den Besuch von Sozial- und Arbeitslandesrat Leonhard Schneemann: „Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, in dem die Zahl

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit