und es ist schön zu sehen, wie sich das Projekt, dank des perfekten Zusammenspiels unseres Projektmanagements mit allen am Bau beteiligten Unternehmen, entwickelt. Unsere Crew fiebert schon jetzt dem Tag
Organisationseinheit ARCHÄOLOGIE BURGENLAND, „da die Vorbereitungen schon fast zur Gänze abgeschlossen sind, bleibt uns nur mehr, auf schönes Spätsommerwetter zu hoffen“. Für ein Programm bei Schlechtwetter
besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen. 2024 haben insgesamt 256 Personen bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ teilgenommen. In Summe wurden [...] gefahren und hat seinen Gutschein bereits erhalten. „Um das Radfahren attraktiver zu machen, bringen wir schon seit einiger Zeit die Radinfrastruktur im gesamten Burgenland auf den neuesten Stand und machen die
Klimafreundliche Mobilität ist die Mobilität der Zukunft, daher ist es wichtig, ein Bewusstsein schon bei den Jüngsten zu schaffen. Die Straßenmalaktion ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Mo [...] der Schule mit Malfarben. Bunte Blumenwiesen, Bäume, Fahrräder, Roller, Busse und vieles mehr verschönerten die Straße an diesem Tag. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei. Die Volksschule in Kobersdorf
n und Mitarbeiter noch zusätzlich animiert, häufiger in die Pedale zu treten und mit dem Rad klimaschonend in die Arbeit zu fahren“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Zudem könne man mit dem Verzicht [...] sich auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen. Für Menschen im Home Office gibt es die Möglichkeit, die dem Arbeitsweg entsprechende Distanz am
später gerne in die Pedale treten, um kurze Strecken bequem zurückzulegen. Radeln ist gesund und klimaschonend – Radeln ist einfach cool. Wenn wir das bereits unseren Kindern vermitteln und diese zum Radfahren [...] wichtig, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- und Tourismusangebot, sondern vor allem als klimaschonendes Alltagsverkehrsmittel weiter ausgebaut wird. Bis 2030 soll sich die Anzahl der Wege, die mit
besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen. Insgesamt nahmen 25 burgenländische Betriebe und 213 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Aktion [...] radelt“. Bereits zum vierten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon fast 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei „Burgenland radelt“ aktiv und haben bereits rund
der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Schon im November 2022 startete der erste Pilotversuch in Schattendorf. Heute, Dienstag, 19.3.2024, erfolgte [...] Hauskrankenpflege in der Region von vier Trägern versorgt. Der Hauptstützpunkt in Grafenschachen wird schon in rund einem Jahr starten. Angebote am Pflegestützpunkt Grafenschachen Der Pflegestützpunkt in G
die Unwetter-Einätze in den letzten Tagen wieder gezeigt. Das Rüstzeug bekommen die Feuerwehrleute schon in der Feuerwehrjugend, wo sie auf ihren aktiven Dienst bei den Feuerwehren gründlich vorbereitet [...] ihrem 50-Jahre-Jubiläum gratulieren und bedanke mich bei den vielen Burschen und Mädchen, die sich schon in jungen Jahren für die Sicherheit in unserem Bundesland einsetzen“, so Landesfeuerwehrreferent Heinrich
m Oberwart stattfindet. Mit über 150 Ausstellern aus sieben Nationen ist die „Genuss Burgenland“ schon lange nicht mehr nur eine Messe für die Region, sondern ein wichtiger nationaler und internationaler [...] auf einem Messestand entdeckt, die machen das Gustieren und den Besuch einer Messe ja so richtig schön“, ist Veranstalter Markus Tuider überzeugt. Bio aus dem Burgenland Die Genusskrone setzt sich die