hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2021 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Parndorf* bis 25.03.2021 Woppendorf* bis 01.06 [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
n von der Behörde mit Bescheid aufgetragen. Eine Fortschreibung des AWK muss zumindest alle fünf Jahre erfolgen. Weiterführende Informationen Rechtsinformationssystem Aufbau und Inhalt Der Leitfaden A [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Segge (Carex disticha) dominiert wird. Der Bestand ist lange Zeit überflutet und bleibt in feuchten Jahren von der Mahd verschont. Als große Besonderheit ist hier die Buxbaum-Segge (Carex buxbaumii) anzutreffen [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
“ Die Photovoltaikanlage des Hauses hat eine Leistung von 100 kWp und erzeugt jährlich ca. 100.000 kWh Strom. Eine Grundwasserwärmepumpe mit 100 kW Leistung deckt ca. 70 % des Wärmebedarfs des Gebäudes [...] (LIB-Architekt) sind sich einig: „Es war herausfordernd, wir haben es aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau ko [...] t umsetzen.“ Das neue Internat bietet eine Nutzfläche von 2.740 Quadratmetern. 50 Zimmer für rund 100 Betten, Lernkojen, ein Fitness-, Kommunikations- und Aufenthaltsraum sowie ein Trinkbrunnen wurden
Die Ausstellung auf Burg Güssing ist eine von drei Sonderausstellungen, die sich anlässlich des 100-Jahr Jubiläums mit der Geschichte und Identität des Burgenlandes auseinandersetzen. Die Kuratoren Michael
Die Burgenland Energie sei ein sehr gut aufgestelltes Energieunternehmen. Man habe in den letzten Jahren strategisch wichtige und richtige Entscheidungen getroffen – auch jene, in Richtung Klimaneutralität [...] der Landeshauptmann: „Wir haben die Kraft bis dato gehabt, die jetzige Situation zumindest bis Jahresende zu kompensieren und keine Strom- und Gaspreiserhöhungen vorzunehmen bei bestehenden Verträgen.“ [...] dazu in Energiegemeinschaften unterteilt. Eine Realisierung werde stattfinden, wenn sich mindestens 100 Teilnehmer für die Energiegemeinschaft melden. Teil der Energiegemeinschaft können private Haushalte
rb eingeladen. Dieser findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt, in diesem Jahr war dies Vorarlberg. Überzeugende Leistungen in allen Kategorien Solistisch [...] ein Jenö Takacs-Stipendium: OktaVierer , Blechbläser-Kammermusik (in der Altersgruppe II, mit 97 von 100 Punkten), bestehend aus Stefan Gstettner, Lukas Milchrahm, David Prior, Moritz Szigeti - alle Trompete [...] Das Stipendium ist dotiert mit 700 Euro. Jack Dauner , Klavier (Altersgruppe IIIplus, mit 97 von 100 Punkten), vom Joseph Haydn Konservatorium. Stipendium: 500 Euro Dreiklang , Holzbläser-Kammermusik
Kinderkrippe heute in der Früh ein leckeres Frühstück. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet jedes Jahr im Mai die passende Gelegenheit, sich besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und [...] Tagen in die Arbeit zu radeln, erreicht und somit an der Verlosung eines Hervis-Gutscheins im Wert von 100 Euro teilgenommen. Gerhard Grabner aus Bad Tatzmannsdorf vom Reduce hat diesen Preis gewonnen, er ist [...] Bereits zum vierten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon fast 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei „Burgenland radelt“ aktiv und haben bereits rund 750.000 Kilometer
monatliches Mindesteinkommen Höchstzulässige Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) / monatliches Mindesteinkommen Das höchstzulässige Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Hau [...] erforderliche monatliche Mindesteinkommen hat zu betragen bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Bauen/Wohnen Wohnb
durchgeführt. Die ecole güssing bietet darüber hinaus regionale kulinarische Schmankerl der letzten 100Jahre an. Auf die Schülerinnen und Schüler wartet zudem eine historische Schnitzeljagd, im Zuge derer [...] Unterstützung der Bildungsdirektion Burgenland. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler im Alter ab 12 Jahren (Empfehlung) Die Aktionstage finden bei jedem Wetter statt. Datum: 21., 22. und 23. September 2021