Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

Feinstaub ( PM 10) -Tagesmittelwert wurde im Jahr 2010 im Burgenland an den gemäß IG-L betriebenen Messstellen Eisenstadt, Illmitz und Kittsee überschritten, im Jahr 2011 an den Messstellen Eisenstadt, Illmitz [...] Untersuchungen, Feststellungen und Maßnahmenvorschläge in der Statuserhebung, die vom Umweltbundesamt im Jahr 2014 erstellt wurde, zahlreicher zum Teil sehr umfassender Stellungnahmen zur Statuserhebung von den [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Lokale Agenda 21

Relevanz:

Agenda 21 auf einen Grundsatzbeschluss der Vereinten Nationen (UN) beim Erdgipfel in Rio de Janeiro im Jahr 1992. Hier wurde die Agenda 21 , ein von Österreich - und weiteren 177 Nationen - unterzeichnetes [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Naturschutzgebiet Frauenwiesen

Relevanz:

Segge (Carex disticha) dominiert wird. Der Bestand ist lange Zeit überflutet und bleibt in feuchten Jahren von der Mahd verschont. Als große Besonderheit ist hier die Buxbaum-Segge (Carex buxbaumii) anzutreffen [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ozonstatistik 2022

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2022 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Mönchhof* bis 09.03.2022 Pöttelsdorf* Breitenbrunn* [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ozonstatistik 2023

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2023 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen bis 14.06.2023 Oberwart seit 15.06.2023 Pöttelsdorf* [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ozonstatistik 2021

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2021 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Parndorf* bis 25.03.2021 Woppendorf* bis 01.06 [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Abfallwirtschaftskonzept

Relevanz:

n von der Behörde mit Bescheid aufgetragen. Eine Fortschreibung des AWK muss zumindest alle fünf Jahre erfolgen. Weiterführende Informationen Rechtsinformationssystem Aufbau und Inhalt Der Leitfaden A [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

verschiedenen künstlerischen Blickwinkeln wider und fügt sich damit perfekt in das Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ ein. Zugleich bietet sie einen Überblick über die Entwicklung der Kunst in unserer Heimat [...] erklärte Eisenkopf bei der Eröffnung. „Die Schau eröffnet den Reigen der Veranstaltungen rund um das 100 Jahr-Jubiläum des Landes und ist auch dem 65. Geburtstag der Künstlergruppe Burgenland gewidmet“, sagte [...] durch das künstlerische Schaffen im Burgenland seit dem 2. Weltkrieg. „kgb polychrom“ ist aus der im Jahr 1956 von Wolfgang Baminger, Rudolf Kedl, Karl Prantl, Feri Zotter und Rudolf Klaudus gegründeten

Ilse Hirschmann

Relevanz:

beteiligte sie sich an etwa 100 Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Triptychon Ohne Titel Ölfarben, Pigmente, Malmittel: Dammar-Mastix-Terpentinöl auf Leinwand 100 x 160 2022 Wie schon der Titel [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten

Ausstellungseröffnung: „Frauen(wahl)recht - Frau & Politik im Burgenland“

Relevanz:

politische Mitbestimmung erlangten. Das Land Burgenland nahm das 100-Jahr-Jubiläum 2018 zum Anlass, eine Wanderausstellung zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ ins Leben zu rufen. Diese war von 2018 bis 2020 [...] 1907 eingeführt wurde, mussten Frauen noch weitere elf Jahre warten, um das Wahlrecht zu erhalten. Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 106 Jahren war ein wichtiger Schritt für die Gleichberechtigung [...] Interessierten die Möglichkeit, sich über das Thema zu informieren. Anlässlich des heurigen Superwahljahres wurde die Ausstellung neu überarbeitet. Heute, Donnerstag, wurde sie durch Landeshauptmann-S

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit