Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

Gutachten, Studien und Umfragen (Art. 20 Abs. 5 B-VG)

Relevanz:

das Land Burgenland ein Pilotprojekt durch, in dem interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrenden einer Mittelschule kostenfrei Instrumente und eine Musiksoftware zur Verfügung gestellt wurden.

Trainerförderung

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Streifzug durch 40 Jahre burgenländische Büchereigeschichte

Relevanz:

stärken und vor allem die Personen, die in den Büchereien (damals wie heute) zum allergrößten Teil ehrenamtlich tätig sind, besser zu unterstützen und zu vernetzen. Der Landesverband zählt derzeit (Stand 2024) [...] Mitglieder. Die burgenländische Büchereilandschaft zählt 277 Mitarbeiter*innen, davon sind 89 % ehrenamtlich, 8 % geringfügig oder als Teilbereich und 3 % hauptberuflich tätig. Gemeinsam verzeichnen die

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Lutzmannsburg

Relevanz:

wurde heute, 10. Oktober 2025, der Grundstein für das neue Feuerwehrhaus gelegt. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit in unseren Kommunen wie im gesamten Burgenland. Das Land [...] Land tätigt aus diesem Grund Rekordinvestitionen in eine hochwertige Infrastruktur der Wehren wie hier in Lutzmannsburg mit dem neuen Feuerwehrhaus. Das Geld, das in diese Projekte fließt, ist gut investiertes

LR Dorner: Erfolgreiche „Feuerwehrmatura“ – 42 neue „Goldene“

Relevanz:

tag den Bewerb und betonte die große Bedeutung der Feuerwehr im Burgenland: „Die Freiwilligen Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe [...] dem Verlauf des Bewerbes: „Ich gratuliere allen zur bestandenen Prüfung. Die burgenländischen Feuerwehren haben damit 42 neue hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten, die das burgenländische Feuerwehrwesen

Würdevolles Sterben wird im Burgenland zur flächendeckenden Realität

Relevanz:

schmerzfreies und selbstbestimmtes Leben bis zum Tod zu ermöglichen“, so der Soziallandesrat. Die ehrenamtlichen Hospizteams, die eine spezielle Ausbildung absolvieren, bieten umfassende Unterstützung: Psy [...] Versorgungsregion wird künftig bei den Trägern angestellt und kümmert sich um die Organisation der Ehrenamtlichen und jener, die Unterstützung benötigen“, erläutert Schneemann die verbesserte Struktur. Regionale

LR Dorner: Runderneuertes Feuerwehrhaus Olbendorf nach einem Jahr Bauzeit fertiggestellt

Relevanz:

Millionen Euro erhöhen. Letztes Jahr wurden landesweit sechs Millionen Euro an Fördermittel an die Feuerwehren ausbezahlt. Jeder Cent ist hier gut investiert –, denn er dient der Sicherheit unserer Feuerwehrleute [...] Dorner den Ankauf von Chemikalienschutzanzügen als nächsten wichtige Schritt, um die Mitglieder der Feuerwehren optimal auszurüsten. Für den Olbendorfer Bürgermeister, Landtagsabgeordneten Wolfgang Sodl, ist

LH Doskozil: Erstmals in Österreich: Burgenland stellt Anstellungsmodell in Pflegeausbildung vor

Relevanz:

rungsrechtlichen Absicherung wird die Pflegeausbildung im Burgenland attraktiver“, so Gabriele Ehrenhöfer, Msc, Direktorin der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES. Zum Herunterladen [...] ldung: KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Gabriele Ehrenhöfer, Msc, Direktorin der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES, und Mag.

LH Doskozil zum Ukraine-Krieg: Burgenland wird aktiv 500 Flüchtlinge ins Land holen

Relevanz:

Košice-Besuchs war es, eine strukturierte Logistik für die am Samstag vom Land gemeinsam mit den Feuerwehren durchgeführte Hilfsgüter-Sammelaktion zu sichern, betonte der Landeshauptmann: „Unsere Hilfe soll [...] funktioniert. „Die burgenländische Bevölkerung hat einmal mehr ihr großes Herz bewiesen, die Feuerwehren und unsere Landesstellen haben die Aktion perfekt organisiert. Das gesamte Burgenland zieht an

Joseph Haydn Konservatorium: Crescendo bei den Studienanmeldungen im 50. Bestandsjahr

Relevanz:

Studierende und SchülerInnen gibt es derzeit am Joseph Haydn Konservatorium, sie werden von 40 Lehrenden, die als Musiker, Komponisten und Pädagogen in der internationalen Szene aktiv sind, unterrichtet [...] „Die Resonanz auf den Unterricht via digitale Medien war überaus positiv bei Studierenden wie Lehrenden. Das wollen wir in Zukunft ausbauen“. Das Lehrangebot ist vielfältiger denn je. Nemeth: „Von der

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit