Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "decken" ergab 889 Treffer.

Kosten

Relevanz:

und für die Heimhilfe 16,90 Euro. Selbstzahler: Wenn die Eigenmittel des Pflegebedürftigen zur Kostenabdeckung ausreichen, verrechnet die Pflegeorganisation die Kosten unmittelbar mit dem Leistungsbezieher

Lange Nacht der Forschung digital

Relevanz:

vergangenen beiden Jahrzehnten geschafft, den eigenen Strombedarf aufs Jahr gerechnet zu 150% zu decken – also praktisch stromautark agieren zu können. „Diese qualitativ hochwertige Forschung wird weiter

Bundesratsenquete zur Zukunft der EU aus regionaler Sicht

Relevanz:

erwachsen. Nur wenn sie in den Köpfen der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger stattfindet und sich flächendeckend in ihren Städten und Regionen wiederfindet, fußt sie auf einer stabilen Basis,“ betont Illedits

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

als Festival der bildenden Kunst im Burgenland. Es gibt wieder viele interessante Positionen zu entdecken und ganz besonders freue ich mich über die Kooperationen: Der Architekturraum zeigt ausgewählte [...] en, Kunstvereine, Galerien, Museen, Werkstätten und private Sammlungen – bekanntere und neue, unentdeckte und auch manche, die nur an diesen Tagen zu besichtigen sind. Unter dem Titel „Architektur“ zeigt

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

und Pflegegeld die Kosten tragen. Dazu werden mit den Tagsätzen des Landes die Betriebskosten abgedeckt. Alle anderen 44 Einrichtungen im Land schaffen es.“ Angst kann Schneemann auch den 26 Mitarbeiterinnen [...] von einer unserer acht im Burgenland tätigen Trägerorganisationen übernommen.“ Das Land Burgenland deckt mit sogenannten Tagsätzen die Personal- sowie Sachkosten einer Pflegeeinrichtung mit einem fixen Betrag

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

„Allein durch Ausbildungen werden wir den Bedarf an Pflegekräften in den kommenden Jahren nicht mehr decken können. Hier müssen wir auf Kräfte aus Drittstaaten zurückgreifen. Damit gehen Erleichterungen für [...] Pflegekräfte aus Drittstaaten. Denn um den Pflegebedarf in Österreich auch in den kommenden Jahren decken zu können, müssen wir die Rahmenbedingungen für im Ausland ausgebildete Pflegekräfte deutlich attraktiver

Burgenland wieder Vorreiter: Grüner Wasserstoff soll Weg zur Energieunabhängigkeit beschleunigen

Relevanz:

l, sondern auch energieautark zu werden, also sämtlichen Bedarf an Energie aus eigenen Quellen abzudecken. Damit wird es längerfristig auch möglich sein, den Preis für Energie selbst zu bestimmen.“ Als [...] betragen. Dieser Bedarf wird durch zunehmende lokale Produktion, aber auch durch Wasserstoff-Importe gedeckt werden. Michael Strugl: „Jetzt ist die Chance, Österreich in eine Vorreiterrolle zu bringen. Dieses

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

ngen - vom Heizkostenzuschuss über die „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ bis zur Wohnbeihilfe - abdecken. Das Grundprinzip lautet: einfach, rasch und unbürokratisch jenen helfen, die Unterstützung brauchen [...] eingenommenen Gelder sind von Gesetz wegen für soziale Zwecke zu verwenden. Ihre Höhe ist gesetzlich gedeckelt und bei Windkraftanlagen von der Höhe und Leistung und bei PV-Anlagen von der Flächengröße abhängig

LH Doskozil überreichte früherem EU-Kommissionspräsidenten Juncker höchste Landesauszeichnung

Relevanz:

des Burgenlandes, das bereits 150% seines Strombedarfs ausschließlich aus erneuerbaren Energien deckt und darüber hinaus Anfang März ein „Energie-Unabhängigkeitspaket“ geschnürt hat. Dieses beinhaltet [...] Effekte für sie finanziell spürbar sind.“ Die energiepolitischen Ziele des Burgenlands seien deckungsgleich mit denen der EU-Kommission, erklärte Dr. Florian Ermacora von der Generaldirektion für Energie:

LR Schneemann: Digitalisierung, grüne Transformation und Fachkräftesicherung: Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

der Breitbandausbau ebenfalls ganz oben auf der Agenda. Konkret wollen die Landesräte einen flächendeckenden Ausbau, genauso wie eine Weiterentwicklung der Förderbedingungen und die aktive Mitgestaltung [...] strategischen Herausforderung für die Zukunft, daher bedarf es einer bundesweit einheitlichen und flächendeckenden Förderregelung. Sie kann massiv zur Attraktivität der Fachkräfteausbildung über den Lehr- oder

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit