Gemeinden wird ab April 2024 über die Betreuung und Pflege BurgenlandGmbH versorgt. Klient*innen erhalten die Förderungen des Landes Burgenland für mobile Betreuungs- und Pflegedienste nur noch bei Ina [...] vice Burgenland Daniel Fenz, 7. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zpunkte im Burgenland unterstreicht neben dem Anstellungsmodell für betreuende Vertrauenspersonen oder dem Anstellungsmodell für angehenden Pflegekräfte die Vorreiterrolle des Burgenlandes im Bereich Pflege
Eisenkopf. Der Verein Dachmarke Burgenland wurde von den Projektpartnern Land Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, BurgenlandTourismus, Kultur Burgenland und Wein Burgenland im Jahr 2013 gegründet. Die [...] hat es sich die Burgenländische Landesregierung im „Zukunftsplan Burgenland“ zum Ziel gesetzt die „Marke Burgenland“ als einheitlichen Außenauftritt und als Botschafterin des Burgenlandes für nationale und [...] Initiative vieler starker burgenländischer Partner quer durch Kulinarik & Genuss, Tourismus & Kultur, Wein und Landwirtschaft, Arbeit & Wirtschaft, Bildung und Energieentwicklung im Burgenland, um Synergieeffekte
ce Burgenland Stefan Wiesinger, 8. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rund um den Neusiedler See war die Gründung der Seemanagement GmbH und die dadurch resultierende Unterstützung durch das Land Burgenland ein erster wichtiger Schritt zur Absicherung unseres Naturjuwels [...] Seemanagement-6461 Seemanagement-6384 Bildtext Seemanagement-6461: Geschäftsführer der Seemanagement BurgenlandGmbH Erich Gebhardt, Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister der Gemeinde Oggau LAbg. Thomas Schmid
Personen für Pflege und Betreuung benötigt, im Burgenland sind es laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) rund 1.750 Personen. Maßnahmen im Burgenland waren beispielsweise die Einführung des [...] sind zentrale Themen der Burgenländischen Landesregierung. Deshalb wurden im Jänner 2019 die Case- und CaremanagerInnen als zentrale Anlaufstelle in allen Bezirken des Burgenlandes eingerichtet. In jeder [...] Arbeit zogen Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, die Geschäftsführerin der Pflegeservice BurgenlandGmbH Klaudia Friedl und die Teamleiterin der elf BeraterInnen DGKP Manuela Blutmager, MA, eine Bilanz
ührer Harald Keckeis, Pflegeservice BurgenlandGmbH (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Angehörige nach diesem Modell in ein Angestelltenverhältnis bei der Pflegeservice BurgenlandGmbH, einer Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES), eintreten. Die Entlohnung beträgt 1.700 [...] at Christian Illedits zum Thema Pflege. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Pflegeservice BurgenlandGmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Jennersdorf, DGKP Sandra
Stagl, BurgenlandTourismus GmbH-Geschäftsführer Didi Tunkel und Landtagsabgeordneter, Bürgermeister von Oggau Thomas Schmid (v.l.) die 9. Ruster Adventmeile. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] Daniel Fenz, 23. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Freistadt Rust hat sich von einem kleinen Adventmarkt zur wichtigen touristischen Attraktion im Burgenland entwickelt. Gäste aus ganz Österreich, aber auch Ungarn und der Slowakei pilgern nach Rust. Die
von bestehenden durch die Burgenländische Landesregierung beschlossenen strategischen Konzepten abgeleitet und decken die regionalen Bedürfnisse und Schwerpunkte im Burgenland ab, die im EU-Programm nicht [...] in die Menschen im Burgenland zu unterstützen. Im Vordergrund stehen dabei die Vermeidung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut, eine an die Anforderungen der burgenländischen Wirtschaftslandschaft [...] Umsetzung der AMS-Maßnahmen im Burgenland Rahmenrichtlinie Additionalitätsprogramms 2021-2027 Additionalitätsprogrammme Übersicht Additionalitätsprogramm EFRE 2021 - 2027 Das Burgenland hat sich in den letzten
der Verkehrsbetriebe BurgenlandGmbH Wolfgang Werderits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, Stefan Wiesinger, 5. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Landesimmobilien BurgenlandGmbH im Bereich Oberwart (B63/B63a) ein Gebäude errichten, welches dem Bundesministerium für Inneres zur Verfügung gestellt wird. Das Ministerium und das Land Burgenland schlossen [...] Autobahnpolizeiinspektion im Gewerbegebiet Rudersdorf (JE) durch die LIB – Landesimmobilien BurgenlandGmbH vor. Diese wird die verkehrs- und sicherheitspolizeilichen Agenden übernehmen. Die Autobahnp
erforscht. Forschung Burgenland Campus 1, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7705-5400 E-Mail: office(at)forschung-burgenland.at www.forschung-burgenland.at/ Hochschule Burgenland Weiterbildung GmbH Die Hochschule [...] leburgenland Tochterunternehmen Forschung Burgenland Die Forschung Burgenland, eine 100 %-Tochter der Hochschule für Angewandte Wissenschaften BurgenlandGmbH , widmet sich ausschließlich der Forschung [...] +43 57705-5100 E-Mail: office-weiterbildung(at)hochschule-burgenland.at Akademie Burgenland Die Akademie BurgenlandGmbH bietet an zwei Standorten – Eisenstadt und Pinkafeld - ein breites, attraktives, q
Baudirektor Wolfgang Heckenast (Leiter Baudirektion, Burgenländische Landesregierung), Gerald Goger (Geschäftsführer der Landesimmobilien BurgenlandGmbH), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Sonja J [...] zu 110 Mitarbeiter*innen bieten. Errichtet wird der Gebäudekomplex von der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB). Da die bestehende Niederlassung in Oberpullendorf in die Jahre gekommen und zu klein war [...] Janak-Gerdenitsch (Landesimmobilien BurgenlandGmbH), Robert Kallinger (STRABAG), Markus Hartberger (STRABAG) und Vizebürgermeister Daniel Sommer (Gemeinde Stoob) (v.l.). Bildtext Baudirektion Stoob Gl