Grafenschachen_1 Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_2 Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_3 Bildtext Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_1: Landesrat Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Bür [...] Vizebürgermeister Johannes Pfeffer (r.), Archäologin Judith Schwarzäugel (l., Land Burgenland, Abteilung 7 / Bildung, Kultur und Wissenschaft) und Architekt Gerhard Karner (2.v.l.) vor dem neuen Archä [...] Schwarzäugel und Archäologe Nikolaus Franz (v.l.). Bildtext Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_3: Nach der offiziellen Eröffnung wurde der neue Rastplatz nicht nur von der Politik, sondern auch von
Rustica von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und [...] erhaltenen Hölzer schließlich gefriergetrocknet und für die Nachwelt konserviert. Altersbestimmung – 3. Jahrhundert n.Chr. Von 18 Hölzern wurden, so der ehemalige Grabungsleiter Sauer, die Kappen abgeschnitten [...] auf die folgenden Links: Archäologischer Brunnen_1 Archäologischer Brunnen_2 Archäologischer Brunnen_3 Archäologischer Brunnen_4 Archäologischer Brunnen_5
müssen eine zusätzliche Prüfung (=Grundqualifikation) absolvieren. Diese Grundqualifikation besteht aus 3 Teilen praktische Fahrprüfung (Dauer 90 Minuten) schriftliche Prüfung (Dauer 4 Stunden) mündliche Prüfung [...] Sie unter folgendem Link: Fragenkatalog gültig ab 01.04.2024 Die mündliche Prüfung wird vor einer aus 3 Prüfern bestehenden Kommission abgelegt, die vom Landeshauptmann bestellt wird. Der Entfall von Prü [...] verordnung-Berufskraftfahrer-GWB geregelt. Auskünfte: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Tel.: 057-600/2985 E-Mail: post.a8-ver
der Musikantenwoche wird auch eine neue Notenmappe des Volksliedwerks präsentiert, die von der Kulturabteilung des Landes mitfinanziert wurde. Sie enthält zehn Tanzstückln aus dem Burgenland und ist beim [...] e Burg Lockenhaus_1 Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus_2 Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus _3 Bildtext Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch auf [...] TeilnehmerInnen der 38. Volksliedwoche auf Burg Lockenhaus. Bildtext Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus_3: Musikanten spielen bei der 38. Volksliedwoche auf Burg Lockenhaus auf. Bildquelle: Landesmedienservice
178 Millionen Euro ausgelöst werden konnte. Diese Investitionen verteilen sich zu 1/3 auf die Sparten Tourismus und zu 2/3 auf Gewerbe. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann: Durch strategische Investitionen [...] wenigen Klicks lassen sich Anträge online einreichen und relevante Dokumente hochladen. Abteilungsleiter-Stellvertreterin Katrin Blahna-Buranich: "Im Vergleich zu herkömmlichen papierbasierten Prozessen ermöglicht [...] Wirtschaftsentwicklung im Burgenland. Rückfragehinweis Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt Hannelore Halwax, MBA Mail: hannelore.halwax@wirtschaftsagentur-burgenland.at Tel.:
eprojekte: Bei Projekten, die positive Auswirkungen auf die Energiewende haben, wurde in der UVP-Abteilung eine Fast Lane eingeführt. So wurde beispielsweise der für die Voestalpine immens wichtige 22 [...] im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher in Europa. Das Unternehmen beschäftigt 90 Angestellte in 3 Ländern. Beim Besuch präsentierte Michael Bairhuber, Mitglied der Geschäftsführung, innovative PV-Lösungen [...] folgenden Links: Energy 3000 - Klimaschutz_1 Energy 3000 - Klimaschutz_2 Energy 3000 - Klimaschutz_3 Energy 3000 - Klimaschutz_4 Bildtext Energy 3000 - Klimaschutz_1: Auf dem Dach von Energy3000, eines
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Kulturnews Die Abteilung 7 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung ist ressortzuständig für Bildung, Kultur und Wissenschaft. Expert:innen aus den unters [...] Kunstschaffender. Sie vergibt Preise für hervorragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft. Die Abteilung fördert des Weiteren Wissenschaft und Forschung und erhält, erschließt und entfaltet das kulturelle [...] – der Grenze entlang! Neues vom Interreg-Projekt „border(hi)stories“ Weiterlesen Page 1 of 13. 1 2 3 … 13 Next Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische