Rahmen dieses Projektes konnten sie dabei geschichtliche Einblicke spielerisch erwerben, machten sich auf die Spuren der Mehrsprachigkeit und führten Gespräche mit Zeitzeugen. „Das Projekt fördert nicht [...] bei einem Besuch in der Gemeinde Hornstein vom Ergebnis des Projektes überzeugte. Für Eisenkopf steht zudem auch fest, dass dieses Schulprojekt die Entwicklung der Gemeinde nachhaltig bereichert. Im Schuljahr
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] des Landes Burgenland 2025 Frist: 01.10.2025 Stipendien für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten in verschiedenen Kunstsparten Downloads: Infoblatt Arbeitsstipendien Bewerbung Arbeitsstipendien [...] 2025 Fristen: 1.3., 1.6., 1.10.2025 In den Bereichen Infrastrukturförderung, Medienförderung, Projektförderung und Förderungen für Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Downloads: Infoblatt
VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Geschäftsführer Lukas Püspök und Projektleiterin Elanur Gülec. „Burgenland geht“ als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Die drei Klimabündnis-Gemeinden Eisenstadt, Neufeld [...] meister Istvan Deli entgegen. Transportrad-Sharing für Gemeinden als vorbildliches Projekt ausgezeichnet Das Projekt KlimaENTlaster wurde im September 2019 in Mattersburg sowie in Amstetten in Niederösterreich [...] geht“ und „KlimaENTlaster“ heute von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB als vorbildliche Projekte ausgezeichnet. Für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bilden die heurigen Gewinner des VCÖ-Mobil
Bevölkerung favorisierte Projekt werde „gründlich und intensiv vorangetrieben“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über den aktuellen Stand des Vorhabens. An einer Projektstudie werde derzeit gearbeitet [...] Partnern.“ Die Landesimmobilien Burgenland werden als Projektleiter nach Vorlage der Studie einen europaweiten Planerwettbewerb aufsetzen. Das Siegerprojekt wird von einer Expertenjury, die sich aus Architekten [...] habe unmittelbar nach der Volksbefragung einen Beschluss zur Erarbeitung einer vertiefenden Projektstudie gefasst. Diese wird derzeit finalisiert und soll dann die Basis für den angekündigten Planerwettbewerb
ngen werden mit Basisförderungen, Projekten und mehrjährigen Förderangeboten subventioniert. Zum Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ wird ein eigenes Volksgruppen-Projekt geplant. Unterstützung der Volksg [...] ne mit rund 120.000 € gefördert. Zudem kann das Land Burgenland Volksgruppenkultur- und Brauchtumspflegeprojekte mit weiteren 100.000 € über das Kulturförderwesen unterstützen. Zusätzlich unterstützt werden [...] 2020 auf 2021 verschoben – werden Kooperationen mit dem Land vorbereitet, u.a. ein ambitioniertes Kunstprojekt in Deutsch Jahrndorf. Ende September 2020 erfolgte in St. Andrä am Zicksee die Grundsteinlegung
Award 2024 erhielten die drei besten Diplomarbeitsprojekte von HTL-Schüler*innen aus Pinkafeld 1. Platz (2.000 Euro): Thomas Golec und Christoph Hintergräber mit dem Projekt „Dynamische Ladestromregelung für [...] Schwarzhofer und Kilian Werner mit dem Projekt „Autonome Mülltonnen-Roboter". 3. Platz (500 Euro): Christina Stix, Viktoria Stögerer und Konstantin Tymciw mit dem Projekt „Autonome Minensuchroboter". Klares [...] wurde zum zweiten Mal der BECOM Innovation Award verliehen, bei dem die besten Diplomarbeiten und Projekte der HTL Pinkafeld aus der Sparte Elektronik ausgezeichnet wurden. Ziel dieser Auszeichnung ist es
in Mitteleuropa, das im Zuge des österreichisch-ungarischen Interreg Projektes „ArcheON“, als dessen Partner neben dem projektleitenden Tourismusverband Region Oberwart auch das Landesmuseum Burgenland fungiert [...] ArchäologInnen. „Das Burgenland in seiner heutigen Form ist vielleicht erst 100 Jahre jung, aber Projekte wie dieses zeigen, welche Bedeutung dieser Landstrich durch seine strategisch günstige Lage an der [...] zeigte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Lokalaugenschein beeindruckt. Im Rahmen des Interreg-Projektes „ArcheON“ wurde bereits 2020 die eisenzeitliche Höhensiedlung von Burg archäologisch untersucht
die Initiierung innovativer Projekte, die Unterstützung burgenländischer Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten sowie die Anregung von koordinativen Projekten mit starken Partnern aus dem
en und darzustellen, sind alle Projekte erstmals inhaltlich den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zugeordnet. Aktuell sind fast 140 ForscherInnen in den Projekten engagiert. Das Auftragsvolumen liegt [...] sind die SDGs auch verankert und werden bei jedem einzelnen Projekt mitgedacht und schließlich auch angeführt“, erklärt Keding. Forschungsprojekt zu Potenzialen von Photovoltaikanlagen startet Wie nah die [...] an konkreten Herausforderungen ist, zeigen laufende, aktuelle und künftige Forschungsprojekte. Dazu zählt etwa das Projekt „Engage PV“, bei dem die Forschung Burgenland mit neun weiteren Partnern aus
Aus Alt mach Neu! Für Landesrat Mag. Heinrich Dorner ist das OSG-Projekt in Eisenstadt ein Paradebeispiel für nachhaltiges Bauen in gewachsenen Strukturen mit Unterstützung der Burgenländischen Wohnba