Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

KOÓ in Steinberg macht seit über 100 Jahren erfolgreich „blau“

Relevanz:

ternehmen eines von nur wenigen dieser Zunft. „Ich danke der Familie Koó und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement, um dieses wertvolle Handwerk zu erhalten", sagte Landeshauptmann

34 Absolventinnen und Absolventen der FH Pinkafeld feierten Sponsion

Relevanz:

darauf sein, was Sie geleistet haben. Das Burgenland braucht euch, bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich. Denn damit das Burgenland weiterhin der Vorreiterrolle in den

LR Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

Partner für die Messe zu gewinnen. Sie können auf der BiBi ihre möglicherweise künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich ansprechen. Das ist ein guter und wirkungsvoller Ansatz, die in vielen Branchen

Wirtschaftslandesrat bei Güssinger Energy Technologies

Relevanz:

tleistung anzubieten. Die Kunden sind international und die Auftragsbücher voll. 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreiben Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Nutzung erneuerbarer Ene

Calltaker Bernd Pechhacker

Relevanz:

ein aufgeregter Anrufer nicht einmal sagen kann, wo er wohnt. Auch das ist dem langjährigen LSZ-Mitarbeiter schon untergekommen. „In einem solchen Fall ist mir bewusst, dass der Anrufer in einer Extre

„Burgenländische Kleinunternehmen profitieren vom Projekt ‚Digital Hub Ost‘“

Relevanz:

von 22 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016/2017. Die Anzahl der Mitarbeiter stieg kontinuierlich, waren es im Jahr 2014 noch zehn Mitarbeiter, so sind es heute 33 – zurückführend auf eine erfolgreiche Pr

LH Doskozil besuchte FunderMax Werk in Neudörfl

Relevanz:

FunderMax produziert. Pro Jahr werden ca. 550.000 m³ Rohspanplatten hergestellt. Mit rund 200 MitarbeiterInnen zählt FunderMax zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Landeshauptmann zeigte sich beeindruckt [...] 8 Lehrlinge am Standort Neudörfl im Haus und in der Produktion ausgebildet; von den rund 200 MitarbeiterInnen kommen 119 aus dem Burgenland. Um den Standort langfristig abzusichern, setzt FunderMax neue

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

Burgenland sind 20 Jahre Schutz und Hilfe für Gewaltopfer. Danke, für 20 Jahre in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gewaltschutzzentrums gewaltbetroffene in ein gewaltfreies Leben begleitet haben

LH-Konferenz unter dem Motto „Starke Regionen. Unsere Zukunft!“

Relevanz:

im Land sichern. So sollten zum Beispiel auch Kriterien wir die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Qualitätsnormen eine entsprechende Berücksichtigung finden. Der Landeshauptmann

Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und Literaturpreis des Landes Burgenland werden am Dienstag im Landesmuseum vergeben

Relevanz:

chaftspreises 2013 MMag.ª Ina Friedmann Lebt in Wien. Studium der Klassischen Philologie; Projektmitarbeiterin an der Universität Wien; schreibt an ihrer Dissertation über die Heilpädagogische Abteilung [...] Körner Lebt in Berlin. Studium der Kunstgeschichte und Publizistik in Berlin, Venedig und Wien; Mitarbeiter im Liechtenstein Museum, Kustos der Sammlungen der Fürsten Esterházy; seit 2012 bei Villa Grisebach

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit