ternehmen eines von nur wenigen dieser Zunft. „Ich danke der Familie Koó und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement, um dieses wertvolle Handwerk zu erhalten", sagte Landeshauptmann
darauf sein, was Sie geleistet haben. Das Burgenland braucht euch, bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich. Denn damit das Burgenland weiterhin der Vorreiterrolle in den
Partner für die Messe zu gewinnen. Sie können auf der BiBi ihre möglicherweise künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich ansprechen. Das ist ein guter und wirkungsvoller Ansatz, die in vielen Branchen
tleistung anzubieten. Die Kunden sind international und die Auftragsbücher voll. 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreiben Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Nutzung erneuerbarer Ene
ein aufgeregter Anrufer nicht einmal sagen kann, wo er wohnt. Auch das ist dem langjährigen LSZ-Mitarbeiter schon untergekommen. „In einem solchen Fall ist mir bewusst, dass der Anrufer in einer Extre
von 22 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016/2017. Die Anzahl der Mitarbeiter stieg kontinuierlich, waren es im Jahr 2014 noch zehn Mitarbeiter, so sind es heute 33 – zurückführend auf eine erfolgreiche Pr
FunderMax produziert. Pro Jahr werden ca. 550.000 m³ Rohspanplatten hergestellt. Mit rund 200 MitarbeiterInnen zählt FunderMax zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Landeshauptmann zeigte sich beeindruckt [...] 8 Lehrlinge am Standort Neudörfl im Haus und in der Produktion ausgebildet; von den rund 200 MitarbeiterInnen kommen 119 aus dem Burgenland. Um den Standort langfristig abzusichern, setzt FunderMax neue
Burgenland sind 20 Jahre Schutz und Hilfe für Gewaltopfer. Danke, für 20 Jahre in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gewaltschutzzentrums gewaltbetroffene in ein gewaltfreies Leben begleitet haben
im Land sichern. So sollten zum Beispiel auch Kriterien wir die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Qualitätsnormen eine entsprechende Berücksichtigung finden. Der Landeshauptmann
chaftspreises 2013 MMag.ª Ina Friedmann Lebt in Wien. Studium der Klassischen Philologie; Projektmitarbeiterin an der Universität Wien; schreibt an ihrer Dissertation über die Heilpädagogische Abteilung [...] Körner Lebt in Berlin. Studium der Kunstgeschichte und Publizistik in Berlin, Venedig und Wien; Mitarbeiter im Liechtenstein Museum, Kustos der Sammlungen der Fürsten Esterházy; seit 2012 bei Villa Grisebach