Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2024" ergab 1528 Treffer.

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

nach vorheriger Terminvereinbarung. Termine können ab sofort per E-Mail unter katastrophenbeihilfe2024@bgld.gv.at bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart werden. Um die Abwicklung der Finanzhilfen [...] Terminvereinbarungen und Zusendung von Rechnungen bzw. Zahlungsbelegen: E-Mail: katastrophenbeihilfe2024@bgld.gv.at Telefon: 057/600-2045 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH [...] nn Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

August konnten sich 20 Kursteilnehmerinnen bzw. Kursteilnehmer einen Studienplatz sichern. Im Jahr 2024 haben sich österreichweit insgesamt 13.863 Personen für 1.738 Humanmedizin-Studienplätze beworben [...] burgenland.at/medizinstipendium zum Download zur Verfügung stehen wird, sind bis inklusive 19. August 2024 per E-Mail an post.a10-gesundheitsrecht@bgld.gv.at zu senden. Wird das Studium vorzeitig abgebrochen [...] tmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:

Gesundheitstage 70 PLUS nehmen Fahrt auf: Vorsorge-Check auf höchstem Niveau

Relevanz:

drei Tage. Die Variante „70 PLUS“ ist dabei speziell auf die ältere Generation zugeschnitten. Mit Mai 2024 starteten nun die ersten Anreisen für die Gesundheitstage 70 PLUS. Der für die ältere Generation [...] des Selbstbehaltes entspricht. Zu den Burgenländischen Gesundheitstagen 70 PLUS werden seit Jänner 2024 jene Burgenländerinnen und Burgenländer ab 70 Jahren eingeladen, die einen runden oder halbrunden [...] Doskozil und LR Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:

Volksschule Oberwart ist Burgenland-Sieger der „Safety Tour“ 2024

Relevanz:

Safety Tour Landesfinale_1: Die 4a der Volksschule Oberwart gewann das Landesfinale der Safety Tour 2024. Bildtext Safety Tour Landesfinale_2: Die 4. Klasse der Volksschule Sigleß erreichte den 2. Platz [...] Heinrich Dorner beglückwünscht die Schüler*innen aus Oberwart zum Sieg im Landesfinale der Safety Tour 2024. Bildtext Safety Tour Landesfinale_5: Beim Landesfinale der Safety Tour in Mattersburg konnten die [...] Menge Streicheleinheiten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 24. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

gegründeten Seemanagement Burgenland GmbH in der ersten Saison im Eigenbetrieb von Oktober 2023 bis April 2024 durchgeführt wurden. Insgesamt wurden rund 60.000 Kubikmeter Weichschlamm abgepumpt und zahlreiche [...] Aktuell laufen bereits die Abstimmungen mit den Seeanrainergemeinden und Stakeholdern für die Saison 2024/25. Über die Sommermonate gilt es nun den Seeschlamm aus den Absetzbecken zur Bodenverbesserung für [...] führer Erich Gebhardt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Literaturwettbewerb: Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Literaturwettbewerb: Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024 Literaturwettbewerb: Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt Wie jedes Jahr veranstaltet das „Forum Gewaltfreies [...] Burgenland den Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“. Einsendeschluss ist der 16. Dezember 2024. Genres: Kurzgeschichte, Märchen, Fabel, Phantasie oder Science-Fiction Themenstellung: „Frieden schaffen“ [...] .at) abrufbar. Einsendeadresse und Einsendeschluss: Die Beiträge sind bis spätestens 16. Dezember 2024 (Datum des Poststempels) an folgende Adresse zu senden: Kinder- und Jugendanwaltschaft Europaplatz

Bestellung

Relevanz:

werden. Kinder & Jugendanwalt Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024" Gewaltfreies Burgenland Forumsmitglieder Das vierblättrige Kleeblatt Linkliste Kinderschutzkonzept

LH Doskozil: „Standard & Poor’s bestätigt die stabile Finanzlage des Burgenlandes“

Relevanz:

motivierten Legenden der Boden entzogen“, ist Doskozil überzeugt. Das Burgenland schaffe es im Budgetjahr 2024 als einziges Bundesland, auf die Aufnahme zusätzlicher Darlehen zu verzichten und damit den Schuldenstand [...] Budget- und Ausgabendisziplin einen hohen Stellenwert geben“, so LH Doskozil. Eisenstadt, 21. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.

Lehner

Relevanz:

Ausstellungsbeteiligung „Querschnitte“, Rathausgalerie, Bayreuth 2024 Ausstellungsbeteiligung „It’s liquid“, International Art Exhibition Venice 2024, Venedig Publikationen : 2007 Herausgeberin „Annähernd Robert

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt: Landesregierung beschließt Masterplanung 2030 

Relevanz:

des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt im Jänner 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit