Kinder und Jugendliche_1 Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_2 Bildtext Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_1 & 2: LR Schneemann: „Kinderarmut geht uns alle an! Als Land Burgenland wollen [...] einer Anmeldung für ein Ferien- oder Freizeitangebot sowie ein Einkommensnachweis der letzten drei Monate reichen für den Antrag und werden absolut vertraulich behandelt. Pro Kind können maximal 100 Euro
den erfolgreichen JungmusikerInnen und überreichte ihnen kleine Geschenke als Anerkennung. „Nach Monaten, in denen das Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gekommen ist, in denen wir auf Kulturvera [...] zweiten Platz. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_prima la musica 2021 2_prima la musica 2021 3_prima la musica 2021 Bildtext 1_prima la musica 2021: Landesrätin Mag.a (FH) [...] IVplus, Hanna Gindl vom Institut Oberschützen/KUG Graz (Lehrer: Univ.Prof. Erwin Klambauer). Bildtext 2_prima la musica 2021: Stolz auf die „prima la musica 2021“-Bundessiegerin auf der Flöte, Hanna Gindl
, haben sich für Dispersionsfarben, das sind langanhaltende Farben, die je nach Witterung einige Monate sichtbar sind, entschieden. Auch die Volksschulen von Podersdorf am See, Halbturn, St. Andrä am Zicksee [...] Siegendorf hat heuer im Rahmen von „Österreich radelt“ beim Bosch eJobrad Test teilgenommen und ein Monat lang 3 E-Bikes für die Lehrerinnen und Lehrer testen dürfen. Siegendorf ist außerdem eine von drei [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Mobilitätswoche Blühende Straßen 1 Mobilitätswoche Blühende Straßen 2 Mobilitätswoche Blühende Straßen 3 Bildtext Mobilitätswoche Blühende Straßen 1 bis 3: Auch die Kinder
Ein Einzelticket für den Mattersburger Autobus kostet 1 Euro, ein Tagesticket 2 Euro. Erwachsene zahlen für ein Monatsticket 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kinder bis sechs Jahre und Jugendliche mit einem J
und verzeichnet pro Monat mehr als 760.000 Besuche und rund 2,6 Millionen Seitenaufrufe. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst ca. 100.000 Weine mit Bewertungen, 15.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.000 Cafés [...] Cafés, die besten Bars Österreichs und über 2.000 Vinotheken. Auch auf dem Social Media Sektor ist Falstaff führend und kann auf eine lebendige Community mit 107.000 Facebook-Freunden und rund 43.000 [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Falstaff Präsentation Wien 1 Falstaff Präsentation Wien 2 Falstaff Präsentation Wien 3 Falstaff Präsentation Wien 4 Falstaff Präsentation Wien 5 Falstaff Präsentation
Oberwart_2 Eröffnung Rotes Kreuz Bezirksstelle Oberwart_3 Bildtext Eröffnung Rotes Kreuz Bezirksstelle Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) und Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.) [...] einer Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern entstand in den vergangenen 17 Monaten die neue Rotkreuz-Bezirksstelle in Oberwart. 4,2 Millionen Euro flossen in den Neubau - in unmittelbarer Nähe des in Bau [...] neuen Rotes Kreuz-Bezirksstelle in Oberwart. Bildtext Eröffnung Rotes Kreuz Bezirksstelle Oberwart_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Rotes Kreuz Burgenland-Präsidentin Friederike Piringer und V
Abschlussklassen, die für den fachpraktischen Unterricht einen Monat lang Präsenzunterricht erfahren. Das heißt, im Burgenland befinden sich von den 2.260 Berufsschülerinnen und -schülern rund 570 für den praktischen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart AHS 1 Schulstart AHS 2 Bildtext Schulstart AHS 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef
WFG 2018 sein für die Sanierung von Gruppenwohnbauten. Förderungswerber:in können gemäß § 13 Abs. 1 Z 2 Bgld. WFG 2018 Interessengemeinschaften sein zur Sanierung von Wohnhäusern und Wohnungen, die im Eigentum [...] des vorangegangenen Kalenderjahres und der Wohnungsgröße. Übersteigt die förderbare Nutzfläche (Abs. 2) die tatsächliche Wohnungsgröße, wird das mögliche Eigenmittelersatzdarlehen entsprechend gekürzt. Das [...] anhand nachstehender Tabelle: Gewichtetes Pro-Kopf-Eonkommen in Euro Eigenmittelersatzdarlehen je m 2 WNFL in Euro bis 600 350 bis 700 250 bis 800 175 bis 900 115 bis 1.000 55 über 1.000 --- In begründeten
ion „Kinder, los geht`s!“ dagegen. Im Rahmen des Projekts werden Kindergartenkinder über mehrere Monate hindurch auf die eigenständige Bewältigung des Schulweges vorbereitet. Die Präsentation der neuen [...] Kindergartenjahr“ den 1. Platz beim Österreichischen Verkehrssicherheitspreis Aquila. Der Preis wird alle 2 Jahre von Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem Österreichischen Gemeindebund vergeben. Das [...] folgenden Links: Pilotprojekt Kindergarten Großpetersdorf 1 Pilotprojekt Kindergarten Großpetersdorf 2 Bildtext Pilotprojekt Kindergarten Großpetersdorf_1: Bürgermeister Harald Kahr, KFV-Verkehrsexpertin
Zunahmen: 78.000 Kinder in Österreich leben in Haushalten, die es sich nicht leisten können, jeden 2. Tag Fleisch, Fisch oder eine vergleichbare vegetarische Speise zu essen. Das ist beinah eine Verdoppelung [...] Statt der aktuellen Familienbeihilfe und dem Kinderabsetzbetrag würden dann alle Kinder 285 Euro monatlich bekommen. Geringverdiener*innen mit bis zu 40.000 Euro Haushaltseinkommen pro Jahr würden zusätzlich [...] Euro pro Kind). „Die Wirkung wäre enorm: Die Armutsgefährdung bei Kindern und Jugendlichen würde auf 2,8% sinken. Aktuell ist diese Zahl fast 6 Mal so hoch. Kinderarmut könnte so gut wie abgeschafft werden