Leistung für Aufsehen und wurde mit 99 von 100 Punkten Bundessiegerin in der Altersgruppe IIIplus. Das ist die höchste Kategorie für Jugendliche ab 14 Jahren, in der die Anforderungen an Technik, Ausdruck [...] Musikvereins, spielt im Bezirksorchester und ist Mitglied der Bläserphilharmonie Burgenland und des Jungendsinfonieorchesters Burgenland (JSOB). Demnächst absolviert sie die Aufnahmeprüfung an die Universität für [...] Winkler Nina Sorger, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Arbeitstagen von 08.00 bis 15.00 Uhr. Mittlerweile wird in mehr als 100 Gemeinden im Burgenland eine Ferienbetreuung angeboten. Das Burgenland unterstützt diese Initiativen mit finanziellen Förderungen bis [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 01. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] schönste Zeit im Jahr darf für Eltern und Alleinerziehende keinen Stress erzeugen, sondern soll eine unbeschwerte Zeit im Kreise ihrer Familie sein. Deshalb wollen wir in ganz Burgenland die Familien un
damit im Amt der Burgenländischen Landesregierung samt seinen Dienststellen und Bezirkshauptmannschaften angekommen. „In den letzten zwei Jahren hat sich das Amt der Burgenländischen Landesregierung s [...] des Fotos klicken sie auf den folgenden Link: Land Burgenland - Elektronischer Akt Bildtext Land Burgenland - Elektronischer Akt: Die Burgenländische Landesregierung mit Landesrätin Daniela Winkler, L [...] ce Burgenland Christian Frasz, 7. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Abend im Burgenland“, sagte Landesrätin Winkler. Organisiert wurde das Festival vom Chorverband Burgenland gemeinsam mit dem Chorverband Österreich. Unterstützt wurde das Event vom Land Burgenland und der [...] Landesjugendchöre vom 23. - 24. Oktober 2021 im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche prägten über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt. Alle vier Jahre kommen die Landesjugendchöre Österreichs und [...] alle Chöre mit rund 500 Sängerinnen und Sänger ihr Können unter Beweis stellten. "Wie das Burgenland zu seinem 100-jährigem Jubiläum die Verbundenheit der Menschen in diesem Land hervorhebt, so beweisen
Seit dem Jahr 2000 wird in Erinnerung an den bekannten Sportjournalisten, Entdecker und Förderer junger Sporttalente die „Wolfgang Mesko Talente-Trophy“ vergeben. Der Preis wurde auf Initiative des bu [...] burgenländischen Paradeseglers Hans Spitzauer in Kooperation mit dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung und den Sportdachverbänden ins Leben gerufen. Nunmehr wurden von der Jury die Preisträger [...] Niessl. „Die Wolfgang Mesko Trophy hat sich längst zu einem begehrten Nachwuchspreis für junge burgenländische Sporttalente entwickelt. Der Preis soll dazu beitragen, sie in der weiteren sportlichen Karriere
Euro zugesagt. Rund 100 Quadratkilometer Schutzfläche auf burgenländischer Seite Das insgesamt mittlerweile rund 300 km² große Schutzgebiet, davon rund 100 km² auf burgenländischer Seite, ist nicht nur [...] die folgenden Links: 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 1 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 2 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 3 30 Jahre Nationalpark Neusiedler [...] See-Seewinkel 4 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 5 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 6 Bildtext 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 1: Landeshauptmann Hans Peter
kontinuierlich gewachsen. „Der Burgenländische Skiverband ist eine wichtige Säule im Sportgeschehen des Burgenlandes. Der Verband trägt seit über 50 Jahren dazu bei, das Burgenland als Sportland zu positionieren“ [...] Andreas Liegenfeld (Burgenländischen Weinbauverband) (v.l.) gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.). Bildtext 50 JahreBurgenländischer Skiverband: Im Zuge des Festaktes "50 Jahre BSV" ehrten [...] Das Burgenland ist heuer Austragungsort der Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbands (ÖSV). Dies wurde zum Anlass genommen, um rückwirkend das Jubiläum „50 JahreBurgenländischer Skiverband“ (BSV)
Naturschutzbund Burgenland. Arbeitsschwerpunkt ist die Bearbeitung von Konfliktfällen und die Beratung von Betroffenen vor Ort. „Ca. 650 Biber sind im Burgenland derzeit angesiedelt, um das Jahr 1850 waren [...] waren die Tiere fast flächendeckend ausgerottet. Nach über 100Jahren Abwesenheit erobert der Biber seit Anfang des Jahrtausends die burgenländischen Gewässersysteme zurück und fordert mehr Raum“, so Silvia [...] Bibermanagements des Naturschutzbunds Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Eisenstadt, 12. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Seit dem Jahr 2017 gibt es eine Nahversorger-Richtlinie des Landes Burgenland. Neben den klassischen Nahversorgungsbetrieben und Buschenschänken [...] rin Bettina Zentgraf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] Energie zurückgegriffen werden kann. Das Land arbeitet sehr intensiv daran, die Nahversorgung im Burgenland nachhaltig abzusichern. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, nicht nur Nahversorgungsbetriebe
die zehn besten Einreichungen gereiht. Teilnahme an der Ausschreibung des Landes Burgenland zum Thema „100JahreBurgenland“, 2021 [...] Künstlerischer Werdegang : 1970 geboren und aufgewachsen in Mannersdorf an der Rabnitz im mittleren Burgenland 1984–88 Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob 1988–89 Tätigkeit in der Modeschmuckerzeugung