Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6013 Treffer.

Geschichte

Relevanz:

als einziger Standort innerhalb der Europäischen Union grenzt das Burgenland an drei Länder Ost- und Südeuropas – bietet das Burgenland die besten Voraussetzungen für das friedliche Zusammenleben verschiedener [...] und die Öffnung der Grenzen der mittel- und osteuropäischen Länder rückte das ehemalige Grenzland Burgenland in das Zentrum Europas und entwickelte sich zu einer Drehscheibe zwischen Ost und West. Durch diese [...] Beitritt Österreichs zur EU und vor allem durch den Beitritt Ungarns zur EU mußte und muß sich das Burgenland weiterhin auf die sich verändernden Bedingungen einstellen. Land, Politik & Verwaltung Politik

53. Inform Oberwart eröffnet – „Die Familienmesse am Puls der Zeit“

Relevanz:

ice Burgenland Daniel Fenz, 28. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Messe spiegle die Innovationskraft der burgenländischen Unternehmen wider und zeige, dass sie auf die richtigen Themen setzen. „Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben allen Grund, stolz zu sein. Wir [...] sei man gefordert, das Burgenland als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort sowie Tourismusmagnet weiter auszubauen. Das Land werde weiterhin das Beste für das Burgenland herausholen. Die Wirtschaft

Zweite Radfreude SchulTour war voller Erfolg

Relevanz:

ice Burgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen und die Radfreude [...] Organisatoren dieser Tour.“ Die Radfreude SchulTour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des Landes Burgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Für nähere Informationen

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

Neusiedler See) und Erich Gebhardt (Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH) (v.l.). Bildtext Seemanagement_2025_3: Die Seemanagement Burgenland GmbH hat zwei neue Schilfpflegemaschinen für die Arbeiten [...] Seemanagement Burgenland GmbH. Die Vorher-Nacher-Bilder zeigen die Ergebnisse der Tätigkeit am Schilfkanal an der Seestraße in der Freistadt Rust. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7 [...] 7. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer Rechnung trägt. Denn bereits 2018 hat uns eine Studie gezeigt, dass mehr als 98 Prozent der über 65-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländer so lange wie möglich daheim [...] betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB), einer Tochtergesellschaft des Landes Burgenland, angestellt. PSB-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits erklärte: „Die [...] er Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB). Bildtext Bilanz Anstellungsmodell betreuende Angehörige 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 10. Dezember

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

Ich bin dankbar dafür, dass in den burgenländischen Schulen das Engagement für Sport und Bewegung so groß ist und freue mich, dass der Bildungsauftrag im Burgenland damit einmal mehr vorbildlich und nachhaltig [...] rschaft im Burgenland in der von ihnen betreuten Sportart aus, gelegentlich initiieren und betreuen Lehrer*innen besondere Schulsportprojekte, dafür verlieh die Bildungsdirektion Burgenland ebenfalls Dank [...] Bildungsdirektion Burgenland. Zusätzlich wurden besondere Leistungen der Schüler*innen noch mit Urkunden ausgezeichnet. Verleihung der Sportgütesiegel Gold: Volksschulen Neuberg im Burgenland, Schattendorf

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

wir einmal mehr den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn [...] wand und dem Einkommen. Abwicklung über den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds Die gesamte Abwicklung wird über den neu eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds erfolgen, insgesamt 16 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

aus Mitteln des ESF – Europäischer Sozialfonds –, vom Bund und Land Burgenland kofinanziert und durch die Wirtschaftsagentur Burgenland umgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Stefanie Gruarin, Phd (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 20. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Mit dem Südhub hat die Wirtschaftsagentur Burgenland Anfang 2021 das StartUp- und Beratungszentrum in Güssing eröffnet. Gründerinnen und Gründern steht mit dem StartUp- und Beratungszentrum Südhub eine

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

wollen, dass das Burgenland von morgen dieselbe Lebensqualität aufweist, wie wir sie heute vorfinden“, so Eisenkopf. Ziel dieses Projektes ist es, die Biodiversität der sechs Burgenländischen Naturparke durch [...] MBA (Regionalmanagement Burgenland), Mag. a Andrea Grabenhofer (Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge) und Bürgermeister Horst Egresich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. [...] Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 17. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen“, kündigte der Landesrat an. In einem [...] .Sicher.Feuerwehr“ zur Verfügung. Das in Oberösterreich entwickelte Programm hält nun auch in Burgenlands Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat

  • «
  • ....
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit