Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3893 Treffer.

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

r Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Kinder und PädagogInnen in der Gemeinde optimale Voraussetzungen für einen modernen Unterricht im Burgenland. „Bruckneudorf hatte dieses Privileg bis jetzt nicht. Umso mehr freut es mich, dass Bruckneudorf [...] ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. „Investitionen in den Schulbau dienen nicht nur der burgenländischen Bildungslandschaft, sondern sie geben der Wirtschaft in unserem Land wichtige Impulse. Mit diesen

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

Seemanagement Burgenland GmbH beim Start der Arbeiten im Rahmen des Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See in Podersdorf (v.l.). Bildtext Schlammbeseitigung_2 : Landesrat Dorner [...] Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] Mittelpunkt. Federführend bei dem Schilf- und Schlammmanagement sei die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH. Deren Geschäftsführer Erich Gebhardt habe in den letzten Wochen mit den Gemeinden rund um

M 5. Mechanische Entrindung und andere vorbeugende Forstschutzmaßnahmen

Relevanz:

Landwirtschaftskammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Ents [...] sind Vergleichsangebote zur Kostenplausibilisierung: bis € 10.000, -- netto der anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Angebote beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht [...] Entrindung“) Bei Maßnahmen ohne Standardkosten sind Preisauskünfte vorzulegen (unter 10.000 € Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Wo kann ich den Förderantrag stellen? Achtung! Sie benötigen

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

Festspielen Rechnung getragen werden“, betonte Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Anschluss an die Beratungen. Auf Antrag von Burgenland und Tirol sprachen sich die KulturreferentInnen [...] Antrag, den das Burgenland eingebracht hatte, formulierte Anliegen. Einen Eingriff in bestehende Fördervereinbarungen oder -gesetze werde es durch den neuen Fonds nicht geben. Der vom Burgenland und Tirol [...] Eisenberg“ in St. Martin an der Raab. Bildtext Landeskulturrefentenkonferenz_2: Kärntens Landeshauptmann Mag. Peter Kaiser, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Wiens Kulturstadträtin Mag.a

Hans Peter Weiss erster Landesjagdkoordinator im Burgenland

Relevanz:

Landesjagdkoordinator_2 : Der neue Landesjagdkoordinator des Burgenlandes, DI Hans Peter Weiss, im Rahmen einer Pressekonferenz in Eisenstadt. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz [...] notwendigen Strategien erarbeiten, wie eine moderne, zeitgemäße Jagd im und für das Burgenland und die Burgenländer aussehen kann und die Jagd und damit auch die Jägerschaft in eine positive Zukunft zu [...] Gmasz, 20. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Vorlesetag

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] bestellservice(at)bvoe.at zu melden. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 12. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] len ein herkömmliches Notstromaggregat. Ambitioniertes Programm im Burgenland Seit Anfang Februar neu im Amt ist die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Das neue Regi [...] Oberösterreichs Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder beim Treffen mit seiner Amtskollegin im Burgenland. “Der Klimabonus wird gestrichen, die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen entfällt

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

wurden, gibt es heuer in Kooperation mit dem Land Burgenland erstmals einen eigenen Bereich für die Kinderbetreuung, die „Family & Kids Area“. „Das Burgenland ist bekannt als Familienland, wir bieten für nahezu [...] das umfangreiche Service des Landes Burgenland an den Mann, an die Frau und an die Familie zu bringen, sind wir mit dem Familienreferat des Amtes der burgenländischen Landesregierung heuer zum ersten Mal [...] Golser Volksfest (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Top-Tennis beim Event im Burgenland 

Relevanz:

Besonders erfreulich ist, dass mit der Energie Burgenland ab diesem Jahr auch der Hauptsponsor für das Event aus dem Burgenland kommt. Das Land und die Energie Burgenland haben bekanntlich eine Offensive gestartet [...] Landesmedienservice Burgenland ÖTV-Pressekontakt Harald Schume | Mobil: +43 660 2846868 | Fax: +43 1 8654506-85 | presseservice@oetv.at | www.oetv.at A-2334 Vösendorf | Eisgrubengasse 2-6/2 | Büro: +43 1 865 [...] Fixpunkt im burgenländischen Sport und finden heuer bereits zum 13. Mal in Folge auf der Anlage des TC Sporthotel Kurz in Oberpullendorf statt. Das ist eine große Auszeichnung für das Sportland Burgenland und

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

Pestizid-Reduktion soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Das Land Burgenland setzt mit dem 12 Punkte Programm „Bio-Land Burgenland“ auf positive Förderanreize und [...] Gütesiegel. „Genuss Burgenland“ wird zu „Bio Genuss Burgenland“ und soll durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Kulinarik“ österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. [...] zu 100 % Bio im Burgenland soll neue Wege aufzeigen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Start Bio-Wende_1 Start Bio-Wende_2 Bildtext Start-Bio-Wende_1 & _2: Landeshauptmann

  • «
  • ....
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit