Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Sport

Relevanz:

wie auch für Spitzensportler, ist im Burgenland vielfältig und breit wie nie. Davon profitiert zum einen die wachsende Zahl an Burgenländerinnen und Burgenländern, die regelmäßig Sport betreiben, zum anderen [...] unseres Landes: Das kontinuierlich ausgebaute Sportangebot bildet seit Jahren eine tragende Säule im Tourismus. So zählt das Burgenland heute zu den beliebtesten Raddestinationen Mitteleuropas, und auch als [...] Spitzenklub, hat sich das Burgenland international einen hervorragenden Ruf geschaffen. Zum guten Ruf als Sportland tragen aber nicht zuletzt die großartigen Erfolge der burgenländischen Athleten bei, die in

Energie, Umwelt

Relevanz:

Sektoren, Burgenland (Tabelle) Wasserhygienische Untersuchungen (Tabelle) Abfallwirtschaftliche Parameter im Burgenland (Tabelle) Kläranlagen im Burgenland (Tabelle) Kläranlagen im Burgenland - Ergebnisse [...] Kläranlagen im Burgenland - Ergebnisse der Ablaufüberwachung 2021 (Tabelle) Kläranlagen Leistungskennwert LW 2021 (Grafik) Kläranlagen Verdünnungsfaktor ac 2021 (Grafik) Statistik Burgenland Publikationen [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Energie, Umwelt Energetischer Endverbrauch in Terajoule nach zusammengefassten Energieträgern (Tabelle) Energetischer

Verkehr

Relevanz:

und Landesstraßen (Karte) Unfälle mit Personenschaden im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Unfälle mit alkoholisierten Beteiligten im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Straßenverkehrsunfälle nach politischen [...] Verunglückte nach Verletzungsgrad und Art der Beteiligung (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Verkehr Verkehr Angemeldete Kraftfahrzeuge seit 1922 (Tabelle) Kraftfahrzeuge und Anhänger, darunter Pkw nach Kraftstoffart (Tabelle) Pkw

Frauengesundheit

Relevanz:

Europa. Im Burgenland erkranken jedes Jahr rund 175 Frauen und etwa 2 Männer an Brustkrebs. Rund 50 Frauen sterben jedes Jahr im Burgenland daran. Zentren für Brustgesundheit Im Burgenland gibt es zwei [...] heit FEMININA - Frauengesundheit im Burgenland Das Projekt FEMININA ist ein Angebot für alle Frauen und Mädchen im Burgenland. In jeder der sieben burgenländischen Frauenberatungsstellen gibt es deshalb [...] Menschen mit Brust-Erkrankungen sollen hier die beste Unterstützung bekommen. Krebshilfe Burgenland Die Krebshilfe Burgenland informiert über: die Vorbeugung von Krebs die Früherkennung Verschiedene Arten von

Oper im Steinbruch: Land und Esterhazy bündeln Kräfte

Relevanz:

Kulturangebot im Burgenland nachhaltig zu stärken. Die Kulturbetriebe Burgenland bzw. Esterhazy halten jeweils Anteile von 50% an der neu gegründeten gemeinnützigen „SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH“, die für [...] im Steinbruch: Esterhazy und Land Burgenland verstärken Kooperation“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] vergangenen Jahren im Kulturbereich eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „St. Margarethen und Mörbisch sind die kulturtouristischen Zugpferde des Burgenlandes. Auch

Kick-Off für „ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup“

Relevanz:

Burschen mit dem ASKÖ Burgenland als Initiator und der OSG als Schirmherr mit Unterstützung der Bildungsdirektion Burgenland einen Mädchenfußball-Cup für Volksschulen im Burgenland zu implementieren. „Mein [...] BSSM Oberschützen die Anlaufstelle für talentierte Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren, insbesondere des Burgenlandes, sein. Hier sollen durch professionelle Betreuung gut ausgebildete Fußballerinnen [...] Illedits. Sport und Schule hat im Burgenland als „die“ Bildungsstätte bereits eine lange Tradition. Die Ergebnisse bestätigen einerseits, dass in den burgenländischen Schulen sehr gut gearbeitet wird,

Doskozil als erster burgenländischer Landeshauptmann in Slowenien

Relevanz:

Doskozil. Obwohl Slowenien sich mit dem Burgenland eine immerhin 15 Kilometer lange Grenze teilt, ist Doskozil seit mindestens 25 Jahren der erste burgenländische Politiker, der diesem südlichen Nachbarland [...] Wirtschaftskontakte zwischen dem Burgenland und Slowenien sowie über slowenische Interreg-Projekte unter Beteiligung des BfI Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 24. Juli [...] abstattet. Doskozil dazu: „Nachdem ich heute erst erfahren habe, dass es mindestens 25 Jahre her ist, dass ein burgenländischer Politiker offiziell in Slowenien war, kann ich nur sagen: Es war höchste Zeit.“

Initiative für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Relevanz:

Errichtung einer Wohngemeinschaft der Diakonie Burgenland in Gols Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] letzten Jahren gelungen, ein modernes ambulantes, sozialpsychiatrisches Angebot flächendeckend abzusichern sowie auch stationäre Einrichtungen aufzubauen. Insgesamt ist durch das Land Burgenland und auch [...] Oberwarter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet für die Diakonie Burgenland in Gols eine Wohngemeinschaft mit Platz für 12 psychisch kranke Menschen, davon 10 Dauerwohn- und

Burgenländischer Tourismus trotzt nasskaltem Juli und bleibt im Plus

Relevanz:

nn Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. August 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer [...] das Burgenland im gesamtösterreichischen Vergleich im absoluten Spitzenfeld bei den Nächtigungszuwächsen, nur der boomende Städtetourismus der Bundeshauptstadt Wien liegt über den burgenländischen Rekordwerten [...] und zugleich trübsten seit Beginn der Messreihe 1925 – konnte der Vorjahreswert praktisch gehalten werden. Besonders die burgenländischen Thermen- und Wellnesseinrichtungen erwiesen sich als wetterunabhängige

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Hilfsorganisationen und der Kirche Goldene und Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland und der Republik. „Das Burgenland hat eine Entwicklung genommen, die ihresgleichen sucht. Die heute geehrten Pe [...] alle Karteimittel der Wehrpflichtigen des Burgenlandes und ist weiters eine wichtige Anlaufstelle bei der (zeit)geschichtlichen Aufarbeitung des Burgenlandes; Hofrat Dr. Rudolf Thuri – der begeisterte [...] Sport- und Tourismuslandes Burgenland; Claudia Kittelmann, die als Leiterin des „Studiengangsmanagements“ des Departments Wirtschaft an der erfolgreichen Entwicklung der FH Burgenland entscheidend mitbeteiligt

  • «
  • ....
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit