Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

Naturschutzgebiet Hackelsberg

Relevanz:

nahen Jungerberg zu den schönsten Trockenrasen Österreichs. KG. Jois, LGBI. Nr. 35/1965 und 23/1971 Bereits den Botanikern des 19. Jahrhunderts war das Gebiet durch seine floristische Reichhaltigkeit bekannt

Publikationen

Relevanz:

Konzept des Symposions ist, dass die Referate im Anschluss an die Tagungen in gedruckter Form einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Weitere Publikationen Allgemeine Landesbibliographie,

Frauenhaus

Relevanz:

Religionszugehörigkeit und sozialer Situation. Auch bei weiteren Gewaltvorfällen können Frauen, die bereits im Frauenhaus waren, wieder aufgenommen werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www

Abfallbilanzverordnung

Relevanz:

Abfallbilanzverordnung trat mit 1. Jänner 2009 in Kraft. Hauptinhalt der Regelung ist die Umsetzung der bereits in § 21 Abs. 3 Abfallwirtschaftsgesetz 2002 vorgesehenen Verpflichtung zur jährlichen Meldung von

1938 - 1945

Relevanz:

betreten sowjetrussische Truppen bei Klostermarienberg erstmals das Gebiet der damaligen Ostmark, bereits am 1. April, dem Ostersonntag, ist das gesamte Nord- und Mittelburgenland in russischer Hand. Land

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Nachbarländern des Burgenlandes verheerende Auswirkungen bedeuten würde. >> Übergangsregion trotz Überschreiten der 90% BIP-Marke Obgleich der Vorschlag der Kommission noch nicht von allen Mitgliedsstaaten

Energiewende im Wohnbau eingeleitet

Relevanz:

hin ein Pufferraum für das Gebäude geschaffen, der die Energieverluste verringert und die Wärmebereitstellung für die Heizungsanlage optimiert. Dazwischen liegt das Solarstiegenhaus, das im Winter die

1961-1971 Naturwissenschaften 1968

Relevanz:

Stremtales zw. Glasing u. Hagensdorf; Sauerzopf: Schoenoplectus litoralis Schrader 1806 Neusiedlersee, Verbreitung; Schubert: Anodonta anatina L. im Neusiedlersee; Malicky: Ameisen (Formicidae, Hymenoptera) Bgld

Landesrätin Daniela Winkler gratuliert dem UNION Tennis Club Neusiedl zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Tennis des UNION-Vereins Neusiedl am See von acht engagierten Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Bereits im Jahr nach der Gründung zählte der Verein rund 40 Mitglieder und richtete 1976 das erste Vereinsturnier

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

sten, maximal 95.000 Euro bei Unterschreitung der erforderlichen Energiekennzahl um 25 % 100 % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 100.000 Euro bei Unterschreitung der erforderlichen Energiekennzahl [...] Sanierungsmaßnahmen kann nur gewährt werden, wenn gleichzeitig eine Umstellung des Heiz- und Warmwasserbereitungssystems von fossilen Energieträgern auf alternative Energieformen erfolgt. Es sind nur jene Sa [...] beraten wir Sie auch persönlich. Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12.) Tel.: 02682/600-2800 oder

  • «
  • ....
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit