nahen Jungerberg zu den schönsten Trockenrasen Österreichs. KG. Jois, LGBI. Nr. 35/1965 und 23/1971 Bereits den Botanikern des 19. Jahrhunderts war das Gebiet durch seine floristische Reichhaltigkeit bekannt
Konzept des Symposions ist, dass die Referate im Anschluss an die Tagungen in gedruckter Form einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Weitere Publikationen Allgemeine Landesbibliographie,
Religionszugehörigkeit und sozialer Situation. Auch bei weiteren Gewaltvorfällen können Frauen, die bereits im Frauenhaus waren, wieder aufgenommen werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www
Abfallbilanzverordnung trat mit 1. Jänner 2009 in Kraft. Hauptinhalt der Regelung ist die Umsetzung der bereits in § 21 Abs. 3 Abfallwirtschaftsgesetz 2002 vorgesehenen Verpflichtung zur jährlichen Meldung von
betreten sowjetrussische Truppen bei Klostermarienberg erstmals das Gebiet der damaligen Ostmark, bereits am 1. April, dem Ostersonntag, ist das gesamte Nord- und Mittelburgenland in russischer Hand. Land
Nachbarländern des Burgenlandes verheerende Auswirkungen bedeuten würde. >> Übergangsregion trotz Überschreiten der 90% BIP-Marke Obgleich der Vorschlag der Kommission noch nicht von allen Mitgliedsstaaten
hin ein Pufferraum für das Gebäude geschaffen, der die Energieverluste verringert und die Wärmebereitstellung für die Heizungsanlage optimiert. Dazwischen liegt das Solarstiegenhaus, das im Winter die
Tennis des UNION-Vereins Neusiedl am See von acht engagierten Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Bereits im Jahr nach der Gründung zählte der Verein rund 40 Mitglieder und richtete 1976 das erste Vereinsturnier
sten, maximal 95.000 Euro bei Unterschreitung der erforderlichen Energiekennzahl um 25 % 100 % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 100.000 Euro bei Unterschreitung der erforderlichen Energiekennzahl [...] Sanierungsmaßnahmen kann nur gewährt werden, wenn gleichzeitig eine Umstellung des Heiz- und Warmwasserbereitungssystems von fossilen Energieträgern auf alternative Energieformen erfolgt. Es sind nur jene Sa [...] beraten wir Sie auch persönlich. Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12.) Tel.: 02682/600-2800 oder