Am Freitag wurde in Großwarasdorf/Veliki Borištof ein besonderes Jubiläum begangen: 25 Jahre zweisprachige Ortstafeln im Burgenland. Im Rahmen der Feier wurden die Ortstafeln als Symbol für kulturelle
Hand in Hand begegnen können. Gerade in der Gesundheitsversorgung und Pflege ist das Burgenland Vorreiter und setzt mit neuen Ideen Maßstäbe, die einzigartig sind. Man arbeite mit Hochdruck daran, eine
Sachverständigengutachten in den Bereichen Luftschadstoffe Chemie Geruch Maßnahmenvorschläge bei Überschreitungen Führung des Burgenländischen Energie- und Emissionskatasers Landesverwaltung im Überblick L
behördlich genehmigt. Laut Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits wurden die einzelnen Arbeiten bereits ausgeschrieben. Nach Prüfung der eingegangenen Angebote sollen die Vergaben erfolgen, mit den Um
anstellen zu lassen, wenn man einen Angehörigen pflegt. „Das zeigt einmal mehr, dass wir unserer Vorreiterrolle im Pflegebereich gerecht werden und unsere Modelle funktionieren.“ Der nächste sozialpolitische
Radverkehr bis nach Eisenstadt für Pendlerinnen und Pendler wie auch für Erledigungen im Nahbereich. „Bereits bestehende Fahrradstraßen aus Richtung Großhöflein wurden bis zum Eisbach verlängert und parallel
Fokus auf die Beschäftigung und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen.“ Burgenland als Vorreiter in der Inklusion In seiner Rede verwies Landesrat Schneemann auch auf das neue Chancengleichheitsgesetz
Familienpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt. Das Land setzt in all diesen Bereichen zahlreiche und breit gefächerte Maßnahmen, die Familien eine große Hilfe sind. Herausragende Meilensteine sind der Gan
ndsüberwachungsverordnung Gewässerschutz und Bäderhygiene Koordination und Ausführung des Bereitschaftsdiensts gem. Wasserrechtsgesetz und Gefahrguttransport Bodenschutz - Klärschlammuntersuchungen Ch