Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

Gemeinden, Regionen & Europa

Relevanz:

Bedarfszuweisungen Europa Förderungen aus dem EFRE und ESF+ in Höhe von rund 50 Millionen Euro Grenzüberschreitende Förderprogramme Zusätzliche Fördermittel in Höhe von 67 Millionen Euro durch Additionalit

Wein

Relevanz:

sechs Prozent der Touristen angegeben, wegen des Weines ins Burgenland zu kommen. 2022 waren es bereits mehr als 20 Prozent. Das Land Burgenland hat diese Chance erkannt und nutzt verstärkt das Potential

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

TeilnehmerInnen. Während der 18 Monate werden die TeilnehmerInnen auf das Berufs- oder Schulleben vorbereitet. gabarage upcycling design In der ehemaligen Bankfiliale in der Oberen Hauptstraße hat sich gabarage

Landesrätin Winkler besuchte die BAfEP in Oberwart

Relevanz:

gkeit werden durch schülerzentrierten Unterricht vermittelt. Allgemeinbildende Gegenstände, eine breite Palette musischer Fächer und der umfassende Bereich der berufsspezifischen Ausbildung leisten einen

LR Illedits: Jugendliche durch Berufsorientierungsmaßnahmen in Arbeitsmarkt integriert

Relevanz:

geeigneter Ausbildungsplatz gefunden werden soll. „Das BFI Burgenland führt die Berufsorientierungen bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich durch. Im letzten Jahr konnten wir 41 Teilnehmerinnen und

Familie

Relevanz:

burgenländischen Frauenberatungsstellen gratis Menstruationsprodukte für alle Frauen und Mädchen bereit. Immer mehr Männer nehmen Väterkarenz in Anspruch. Mit „Einzigartig.Besonders.Väterkarenz“ rückte

Migration

Relevanz:

Rechenschaftsbericht 2023 Migration Integration vor Neu-Zuzug Österreich liegt seit Jahren unter den Spitzenreitern, was die Aufnahme von geflüchteten Menschen betrifft. Relativ zur Bevölkerungszahl lag Österreich

Joboffensive

Relevanz:

Arbeitswelt zu finden, begleitet auch das Arbeitsmarktservice Burgenland (AMS) die Berufspraktika und bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Berufsausübung in den Burgenländischen Unternehmen vor

Meile der Vielfalt

Relevanz:

ein vielfältiges Miteinander. Ziel der Veranstaltung ist es, der burgenländischen Bevölkerung die bereits gelebte Vielfalt in ihrer Region näherzubringen. Im Burgenland leben Menschen aus über 158 Nationen

Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge

Relevanz:

etz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen an der fortschreitenden Entwicklung der österreichischen Volkswirtschaft zu sichern und entstehende Nachteile auszugleichen

  • «
  • ....
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit