Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3980 Treffer.

Volltreffer für burgenländischen Fußball: SV AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft 

Relevanz:

folgenden Links: Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 2 Bildtext Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 & 2: AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz [...] Werbung und Tourismus. So erhält der SK AKA Burgenland für die Marke Burgenland werbliche Rechte. Zudem wird Sturm Graz einmal jährlich ein Trainingslager im Burgenland (z.B. in Bad Tatzmannsdorf) abhalten. [...] des SV Mattersburg und der Übernahme der Anteile an der Fußballakademie Burgenland GmbH durch das Land Burgenland, gab es im Jahr 2021 erste Kontakte mit Vereinen und Investoren. Eine der zentralen Aufgaben

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehren unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für Sicherheit des Landes

Relevanz:

haben sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und sind ein unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für die Sicherheit im Burgenland. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich auf unsere [...] ce Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verwies in seiner Rede darauf, dass die Einsatzstärke der burgenländischen Feuerwehren nicht zuletzt durch die Statistik des vergangenen Jahres untermauert wird: „Unsere Wehren mussten 2024 zu rund 14.000

Pink Ribbon Charity-Aktion: Spenden für Krebshilfe Burgenland gesammelt 

Relevanz:

Krebshilfe Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 21. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] für die Krebshilfe Burgenland. Es war den beiden Politikerinnen ein Anliegen, nicht nur auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen, sondern auch Spenden für die Krebshilfe Burgenland zu sammeln. Insgesamt [...] Spenden für die Krebshilfe Burgenland gesammelt werden, um Betroffene in dieser belastenden Lebensphase kostenlos begleiten und unterstützen zu können. Seit mehr als 20 Jahren trägt Pink Ribbon einen w

LR Dorner: Verbindung zwischen Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wird weiter vertieft

Relevanz:

Wattenmeer auch vor eineinhalb Jahren eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese „Partnerschaft ohne Grenzen“ sei auch ein Beleg dafür, dass der burgenländische Klima- und Naturschutz keine La [...] _1: Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland, Rainer Winter – Protokollchef Land Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner, Peter Südbeck - Leiter der Nationalparkverwaltung [...] Brüssel _2: Rainer Winter – Protokollchef Land Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland. BildtextAusstellung Brüssel _3: Landesrat

Verordnung über die Wiederherstellung der Natur

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] alle 3 Jahre Berichterstattung) >> 30.6.2031 Berichterstattung für den Zeitraum bis 2030 über die Fortschritte bei der Umsetzung und Beiträge zur Zielerreichung ...detailiert (danach alle 6 Jahre Beric [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Umso mehr freut es mich, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Zivilschutzverband Burgenland auch in diesem Jahr fortgesetzt [...] fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt [...] Oberwart, LR Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

gleichgestellte Staatsbürgerschaft verfügen sowie in den letzten vier Jahren zumindest drei Jahre ihren Hauptwohnsitz im Burgenland gehabt haben. Es können auch Paare (Ehepaare, eingetragene Partner oder [...] Mag. Andreas Balog (Arbeitersamariterbund Burgenland), Bürgermeister Andreas Gradwohl (Sieggraben), BR a.D. Johann Grillenberger (Arbeitersamariterbund Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, Christine [...] (Arbeitersamariterbund Burgenland), KR Dr. Alfred Kollar (GF Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) und Bürgermeister Johann Lotter (Schattendorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian

Jüdische Kultur erlebbar machen

Relevanz:

Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKW), der VHS Burgenland, den Kulturbetrieben Burgenland (KBB), der Bildungsdirektion Burgenland, der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, dem Österreichischen Jüdischen [...] der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt werden auf Anfrage Workshop-Angebote für Gruppen von Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 19 Jahren angeboten. Als fixer [...] Programmes wird sowohl die Vortragsreihe der Burgenländischen Volkshochschulen im Bereich der Politischen Bildung als auch die Filmreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit drei aufeinanderfolgenden

Ernte 2019 leidet unter Klimawandel

Relevanz:

von 23.500 ha liegt im Burgenland im Biobereich vor Weizen bereits an erster, im konventionellen Anbau an zweiter Stelle. Getreide und Ölsaaten an dritter Stelle bei burgenländischen Exporten Mit 192 Mio [...] frisch geerntetem Sommerhafer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Die Getreideernte im Burgenland ist fast abgeschlossen. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch am Mittwoch, 24. Juli, im Biolandgut Esterházy in Donnerskirchen informierten Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf

Sterben Tod Trauer

Relevanz:

n und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landesmuseum Burgenland, setzt sich intensiv mit Brauchtum und Traditionen, vor allem im burgenländischen Raum auseinander. Dazu interessiert sie sich besonders [...] besonders für den Aberglauben und den Volksglauben. Und im kommenden Jahr wird es genau dazu eine Sonderausstellung im Landesmuseum geben. Eröffnet wird die Ausstellung „R.I.P. – Kulturen des Abschiedes und des [...] noch viel älteren Brauch, dem Seelenbrot für die Verstorbenen. Einst dachte man, dass rund um das Jahresende die Toten zurückkehrten, daher stellte man ihnen ein Mahl bereit. Heute gibt es noch den Aller

  • «
  • ....
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit