Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“ hat die Burgenländische Landesregierung zu Regierungsbeginn vor einem Jahr den grundlegenden politischen Fahrplan für die folgenden Jahre vorgelegt. Eine Besonderheit [...] ice Burgenland Bandat/Siess, 23. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] LH Doskozil: „Fast 200 Maßnahmen konnten im ersten Regierungsjahr für das Burgenland erfolgreich umgesetzt bzw. auf Schiene gebracht werden. Wir werden auch weiterhin Steuergelder gezielt einsetzen, um

Eisenstadt wird zu einem internationalen Zentrum des Tanzes

Relevanz:

folgenden Links: Choreografisches Zentrum Burgenland_1 Choreografisches Zentrum Burgenland_2 Choreografisches Zentrum Burgenland_3 Bildtext Choreografisches Zentrum Burgenland_1: LH Hans Peter Doskozil besucht [...] Zentrums Burgenland‘ wird Liz King sein. Die aus England stammende Tänzerin und international gefragte Choreografin hat im Jahr 2005 mit der Gründung von D.ID dance-identity, dem burgenländischen Zentrum [...] King das „Choreografische Zentrum Burgenland“, das am 31.5. und 1.6.2019 mit den „Burgenländischen Tanztagen“ eröffnen wird Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. April 2019

Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht

Relevanz:

die Müllabfuhr im Jahr 2024. Davon entfielen gemäß § 2 leg.cit. EUR 4.975.534,-- auf das Land Burgenland, die nach der Volkszahl, die für die Verteilung der Ertragsanteile für das Jahr 2023 heranzuziehen [...] .gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung von Finanzanalysen für die burgenländischen Gemeinden Beratung und Unterstützung der burgenländischen Gemeinden in finanziellen Angelegenheiten bzw. bei der Durchführung [...] Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungen Jährliche Erstellung der Finanzstatistik der burgenländischen Gemeinden Bearbeitung von Aufsichtsbeschwerden im Zusammenhang mit Angelegenheiten der Geme

La Vie En Rose: Spatenstich mit prominenter Begleitung für 42 neue Wohneinheiten in Eisenstadt

Relevanz:

Verena Dunst, Landtagspräsidentin des Burgenländischen Landtags, meinte im Rahmen des Spatenstichs: „Projekte in dieser Qualität unterstreichen, dass das Burgenland eine aufstrebende Region in Österreich [...] Österreich ist. Der Zuzug in den letzten Jahren ist aufgrund der hohen Lebensqualität und auch der aufstrebenden Wirtschaft groß. In den zukünftigen Jahren gilt es viel neuen und qualitativ hochwertigen Wohnraum [...] Nach rund zwei Jahren Vorbereitung und sorgfältiger Planung kommt das Projekt „La Vie En Rose“ des Immobilienunternehmens VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG in die Umsetzungsphase. Die zentrale Lage in

Kammerhofer

Relevanz:

te in Berlin, Potsdam und Köln (D) Im Jahr 2014 lernt Kammerhofer den Kärntner Künstler Peter Krawagna kennen, woraufhin diese Verbindung ihn noch im selben Jahr nach Kärnten führte. 2015 Atelier in Berlin [...] Teilnahme beim Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2020 und Ausstellung in der Cselley Mühle Oslip @ Virtueller [Kunst]Raum Burgenland 2021 3. Preis beim Concours international de peinture [...] Mitglied im Künstlerhaus Wien Einrichtung eines Ateliers und Skulpturengarten in einem alten burgenländischen Vierkanthof in Unterschützen 2020 Einrichtung eines Ateliers in Oberwart, Wienerstraße 10 Eröffnung

Kostenlose-Schwimmkurse für Kinder

Relevanz:

Vorstellung der Schwimminitiative Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Klikovits Martin, 26. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2095 Fax: [...] Menschen in Österreich – jeder achte davon ist ein Kind. Zudem kann jeder zwölfte Österreicher ab sechs Jahren nicht schwimmen. Das ergibt eine Zahl von 700.000 Nichtschwimmern – eine erschreckende und ernst [...] August wird pro Bezirk zumindest ein kostenloser Schwimmkurs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren angeboten. Auf diesem Weg wird 108 Kindern ermöglicht, mehr Sicherheit im Wasser zu erlangen“, so

LH Doskozil: Wettergott beendete göttliches Spektakel bei Premiere auf Schloss Tabor

Relevanz:

Kulturbetriebe Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Wirtschaftsagentur-Burgenland-GF Michael Gerbavsits, Burgenland-Tourismus-Chef Didi Tunkel, Landesimmobilien-Burgenland-GF Gerald Goger [...] Goger, Helmut Bieler vom PVÖ Burgenland, Schloss Esterhazy-Geschäftsführer Erwin Windisch, ORF-Burgenland-Landesintendant Werner Herics, ORF-Burgenland-Chefredakteur Walter Schneeberger, sowie der singende [...] ice Burgenland Eisenstadt, 04. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenländische Demokratieoffensive geht weiter

Relevanz:

Jugendlichen. Green Deal in EU und Klimaneutralität bis 2030 im Burgenland „Wir Burgenländerinnen und Burgenländer sind seit vielen Jahren europaweiter Vorreiter im Bereich der Windkraft. Und wir haben [...] Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Unterstützt wird diese Initiative im Europäischen Jahr der Jugend 2022 auch von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und dem Leiter des Burgenländischen Verbindungsbüros in Brüssel, Rainer Winter.

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Gols 

Relevanz:

ce Burgenland Nina Sorger, 19. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Errichtet werden sämtliche Pflegestützpunkte wie auch jener in Gols von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochterge [...] Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter

LH Doskozil verleiht höchste Auszeichnung des Landes an KS Prof. Harald Serafin

Relevanz:

Stargast an die Kammerspiele holte. 20 Jahre lang, von 1992 bis 2012, war Harald Serafin Intendant der Seefestspiele Mörbisch, die er weit über die Grenzen des Burgenland hinaus bekannt machte. Während seiner [...] Stern an KS Prof. Harald Serafin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 17. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Mit dem Komturkreuz mit Stern des Landes Burgenland wurde heute, Freitag, der ehemalige Intendant der Seefestspiele Mörbisch, KS Prof. Harald Serafin, im Empiresaal des Schlosses Esterházy ausgezeichnet

  • «
  • ....
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit