Verkehrssicherheit_4: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz beim Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern in Neusiedl am See Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, [...] 9. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] euern, wurde auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion eine Kampagne zur Bewusstseinsbildung gestartet. Mittels
Kindergartens in Siegendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 2. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon sollen bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] kommunale Bauvorhaben, beim dem das Land mit der PEB unterstützend an Bord ist. Den Spatenstich nahmen unter anderem LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Vize-Bürgermeisterin
Hermann, 12. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] psychosozialen Elternberatung arbeitet MOKI Burgenland mit der Kinder- und Jugendhilfe des Landes in Kooperation. Die Kinder- und Jugendhilfe kontaktiert MOKI Burgenland, wenn beispielsweise minderjährige oder [...] MOKI: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte Doris Zoder-Spalek, MBA, geschäftsführende Landesvorsitzende und Obfrau MOKI, zum 20jährigen Bestandsjubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
McDonald‘s-Restaurant. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Mag. Christian Frasz, 17. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor im Burgenland geworden. Das neueste Restaurant im Interkommunalen Businesspark Steinberg-Dörfl wurde von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann am Mittwoch, 17. April [...] r Wirtschaftsstandort im Herzen des Burgenlandes entstanden und damit auch ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung für die Region“, betonte der Landesrat bei der Eröffnung in Anwesenheit von
Otterabwehrzaunförderung des Landes in Kooperation mit der BurgenländischenLandwirtschaftskammer. 6. Beurteilung von Teichen in Hinblick auf das Naturteichförderprogramm des Landes. 7. Ermittlung der jährlichen [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Re
Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at Bildtext LH Hans Peter Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] bis hin zu nichtmedikamentösen konservativen Maßnahmen. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Die Gesundheitsoffensive ist ein Schlüsselthema unserer [...] und wird sukzessive vorangetrieben. Ziel ist es, beste ärztliche Versorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer langfristig garantieren zu können. Dazu setzen wir konsequent einen Schritt nach dem
Filmreihe "Drehort Burgenland" die wundervolle burgenländischeLandschaft, die Klischees oder die Naturschönheiten die "Hauptdarsteller", so rückte die Filmreihe "Der internationale burgenländische Film" burg [...] Kinoabend ist Filmland zu Gast im Gloriakino Oberwart, das den regulären Kinobetrieb leider vor längerer Zeit einstellen musste. Mit Unterstützung des OHO und des Eigentümers zeigt FilmlandBurgenland den Film [...] internationale burgenländische Film" findet am Freitag, dem 7. Dezember 2012, ihren Abschluss. In zwei Filmreihen wurden im Laufe des Filmjahres 2012 zwanzig Filme mit burgenländischer Beteiligung gezeigt
bietet eine tolle Gelegenheit, einen Einblick in das wertvolle Mosaik der musealen Landschaft des KulturlandesBurgenland zu erlangen. Alle an der Aktion beteiligten Museen können gratis besucht werden, [...] Bertoni in Winden am See als auch im mittleren Burgenland, wie etwa im Liszt Haus in Raiding bis hin zum Museum „Steinraritäten“ am Csaterberg im südlichen Burgenland. Das thematische Spektrum ist vielfältig [...] biographischen Darstellungen. Im Landesmuseum bietet die Sonderschau „Heilende Schätze aus der Tiefe“ Einblick in 400 Jahre Kurwesen und Gesundheitstourismus im Burgenland. Im Freilichtmuseum in Unterrabnitz
Buchhas, BSSM Oberschützen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Fercsak Hermann, 10. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Pamhagen_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Christian Illedits mit allen Preisträgern Bildtext Nacht des Sports Pamhagen_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Christian [...] Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens des Jahres 2018, die von einer Fachjury gewählt wurden, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landesrat Christian Illedits geehrt