Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes von Mönchhof ist ein kleiner Rest der ehemaligen Hutweide erhalten geblieben. KG. Mönchhof, LGBI. 11/1988 Naturschutzgebiet Jungerberg

Ruisz

Relevanz:

Ausstellungen : 2003 Galerie „Vernissage“, Hübl & Partner, Wien 2004 Leinnerhaus Eisenstadt 2005 Schlossrestaurant Esterhazy, Eisenstadt Thermenresort Stegersbach Rosenschloss Felling The Art Store, Wien „Oldtimer

Maul- und Klauenseuche: Überwachungsprogramm startet

Relevanz:

und Untersuchung und tlw. Beprobung aller Betriebe mit empfänglichen Tieren in den Zonen Handelsrestriktionen Appell an Tierhalter*innen: Biosicherheitsmaßnahmen einhalten! Da infizierte Klauentiere das

Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

und die Hersteller regionaler Lebensmittel werden einen Schmankerl-Shop und einen kleinen Restaurantbereich betreiben können. Der Außenbereich wird barrierefrei gestaltet. Darüber hinaus wird es neben

Gleichenfeier für Zubau Lisztzentrum Raiding

Relevanz:

Lüftungsanlage wird für optimale Bedingungen sorgen. Bei Grabungen auf der Baustelle wurden antike Tonreste gefunden, die aktuell archäologisch untersucht werden. Neben dem Zubau werden auch der Konzertsaal

LR Dorner würdigt Mut und furchtlosen Kampf von Käthe Sasso gegen NS-Verbrecherregime 

Relevanz:

am Wiener Zentralfriedhof errichtet wurde. Die Nationale Gedenkstätte wurde anlässlich des 75. Jahrestages des "Anschlusses" 1938 am 11. März 2013 eröffnet und am 27. Oktober 2015 wurde eine Gedenktafel

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

und die Gemeinden Leithaprodersdorf (250.000 Euro) sowie Brodersdorf/Seibersdorf (150.000 Euro). Den Rest finanziert der Verein selbst aus Spenden und einer Bausteinaktion. Die Eröffnung ist für Herbst 2026

Spatenstich für neue Großküche in der Landesberufsschule Eisenstadt: Lückenschluss in der Versorgung

Relevanz:

im Bereich der Abfallwirtschaft geht man neue Wege. Zur ökologischen Entsorgung der anfallenden Speisereste und anderer organischer Küchenabfälle – wie auch zur Reduktion der Entleerungsintervalle - wird

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

ersten zehn Jahren soll es Abschlagsmöglichkeiten in einer Bandbreite bis zu 20 Prozent geben, die Restkosten sollen auf die letzten 20 Jahre der Refinanzierung aufgeschlagen werden. „Das ist ganz einfach

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

enthalten. Damit übernimmt die Kammer wieder die Beratungstätigkeit für die Bioberatungen. Die restlichen rund 1,5 Millionen Euro werden für Beratungsleistungen für die Land- und Forstwirtschaft, für

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit