Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "personal" ergab 624 Treffer.

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen

Bildung

Relevanz:

unterschiedlichen Projekten, etwa „Safer Internet“ oder durch ein Fortbildungsangebot für das Lehrpersonal an der PPHB (Private Pädagogische Hochschule Burgenland) Entwicklung und Einführung der „Eltern-App“ [...] Schulstandorte in einem Bildungscluster um eine effizientere Schulverwaltung zu ermöglichen und Schulpersonal zu entlasten Akkreditierung des Haydn Konservatorium als „Joseph Haydn Privathochschule“ Ausbau [...] Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische Beratung, Videodolmetsch, Supervision für Personal in Kinderkrippen und Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang für Professionalisierung im inklusiven

Fünf Mitarbeiter verstärken LSZ-Team

Relevanz:

Aufgaben der Landessicherheitszentrale nehmen zu und somit auch der Bedarf an fachlich geschultem Personal. Ab sofort verstärken fünf MitarbeiterInnen das Team der LSZ: Cosette Scheibstock. Martina Benesch

Arztpraxen mit Kasse: Förderinitiative zeigt Wirkung

Relevanz:

Gehältern, modernste Kliniken oder auch das Burgenländische Medizin-Stipendium sorgen für ausreichend Personal im Spitalsbereich, letzteres auch in Bezug auf Landärztinnen und Landärzte. Im Ringen um eine möglichst [...] burgenländischen Spitälern gibt es Rekordwerte. Das Gesundheitsberufepaket sorgt für ausreichend Personal im nicht-ärztlichen Bereich in den burgenländischen Spitälern. Für nähere Informationen, Antrag

Mehr Sicherheit im Einsatz: Neue Schutzbekleidung für Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer

Relevanz:

für eine bessere Unterscheidbarkeit von anderen Feuerwehreinsatzkräften im Gelände sowie vom Luftfahrtpersonal sorgen. Damit wird auch ein wichtiger Beitrag zur Hebung der Sicherheit geleistet, dies ist [...] Flughelfer im Einsatzfall deutlich unterscheidbar sind von Pilotinnen und Piloten, dem technischen Bordpersonal und ebenso von anderen Feuerwehrkräften, die am Boden tätig sind. Der Österreichische Bundesf

LR Schneemann: Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung

Relevanz:

einem einzigartigen Mix aus Ausbildungsangeboten und Fördermaßnahmen wird der steigende Bedarf an Pflegepersonal gedeckt.“ Der demografische Wandel und eine kürzlich veröffentlichte Studie prognostizieren, [...] Projekte - von neuen Pflegeeinrichtungen bis hin zu mobilen Diensten - können nur mit ausreichend Pflegepersonal gelingen. Wir setzen auf eine Kombination aus Ausbildung, Anstellung und internationalen Koo

LR Schneemann: „Herausforderungen in Pflege lassen sich nur gemeinsam meistern“

Relevanz:

– in Höhe von 600 Euro pro Monat und Auszubildendem. Ebenso essentiell: Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus Drittstaaten. Der Bedarf an Pflegekräften nimmt laufend zu. Einerseits stehen wir vor einen [...] Pflegebereich intensiv Überlegungen zu erstellen. Eine dieser Arbeitsgruppe legt den Fokus auf das Pflegepersonal und wurde bzw. wird noch vom Land Burgenland geleitet. Die Pflege und Betreuung zuhause sollen

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

Doskozil. Dass das geplante Gemeindestrukturpaket in Form einer weiteren Übernahme von Personalkosten beim Kindergartenpersonal gescheitert ist, sei hingegen ausschließlich dem parteipolitischen Kalkül der Ö

Landesrat Illedits besucht SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Relevanz:

Qualifiziertes Personal und ein adäquates Umfeld sind die Voraussetzungen hierfür. Um die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte zu optimieren, überarbeiten wir derzeit unter anderem den Personalschlüssel und die

Startschuss für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland

Relevanz:

werden unter anderem höhere Standards bei Zimmergröße, Ausstattung, Qualifikation des Personals und beim Personalschlüssel umgesetzt sowie auch großes Augenmerk auf die Einhaltung von Klimaschutzzielen in

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit