Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

“, so Schneemann. „Im Burgenland haben wir schon zahlreiche Maßnahmenpakete geschnürt, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen, wie das Programm 2. Chance, welches wir gemeinsam mit dem AMS [...] AMS Burgenland gestartet haben. Wir sehen jedenfalls, dass die Zahl der Langzeitarbeitslosen in ganz Österreich hoch ist. Bundesweite Überlegungen sind hier gefragt, um die Situation zu entschärfen“, so

Wesentliche Erneuerungen im Bereich der Kulturförderungen in Kraft getreten!

Relevanz:

Empfehlung des jeweiligen Kulturbeirates erforderlich ist. Neue Förderansuchen Voraussetzung für das Erlangen einer Förderung im Kultur- und Wissenschaftsbereich ist ein schriftliches Ansuchen mittels stan [...] Kulturreferat des Landes Burgenland möchte darauf hinweisen, dass der Antrag, um Rechtsgültigkeit zu erlangen, von den - laut Vereinsstatut - zeichnungsberechtigten Personen (statutenmäßige Vertretungsregelung)

Ausschuss der Regionen: Landesehrenzeichenträger Karl-Heinz Lambertz zum Präsidenten gewählt

Relevanz:

Karl-Heinz Lambertz zum neuen Präsidenten des europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) gewählt. Der langjährige Vizepräsident des Ausschusses löst damit Markku Markkula ab. Landeshauptmann Hans Niessl und L [...] treffen mit dem neuen Präsidenten möchte das Land nutzen, um den für das Burgenland prioritären Belangen auf europäischer Ebene Nachdruck zu verleihen. Ganz oben auf der Agenda stehen hierbei der Schutz

Tage der offenen Ateliertür 2019

Relevanz:

Ein Wochenende lang haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit den Ausstellungs- und Galeriebetrieb kennenzulernen und Einblicke in das Ambiente des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktion

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

zunehmen wird. Um der Krankheit vorzubeugen, oder diese zu verlangsamen, den Betroffenen das Leben in der häuslichen Umgebung möglichst lange zu ermöglichen und die Belastung für pflegende Angehörige zu [...] Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Daher soll Pflege so lange wie möglich zu Hause ermöglicht werden. Das Modell der Betreuenden Angehörigen im Burgenland wurde

Neuaufstellung im landeseigenen Pflegebereich

Relevanz:

gewährleisten und absichern. Beide Damen verfügen über entsprechende Kenntnisse im Pflegebereich und langjährige Erfahrungen, weshalb sie dieser Aufgabe mehr als gewachsen sind,“ so Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] werden Leistungen in den Bereichen Wachkoma und Hospiz angeboten, in Neudörfl für Demenz und Langzeitpsychiatrie und in Rechnitz werden intergenerative Begegnungen mit den umliegenden Schulen gefördert. Hier [...] Bernstein integriert. Mit der Leitung dieser Agenden wurde Susanne Ursli betraut, welche über jahrzehntelange Erfahrung im Pflegebereich verfügt und bereits zuvor in der SDB als Haus- und Pflegedienstleitung

Nachwuchsathletinnen und -athleten im Fokus

Relevanz:

jetzt besonders wichtig ist: Wir waren in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie und dem langen Stillstand bereits damit konfrontiert, dass Kinder und Jugendliche dem Sport verloren gehen. Mit [...] sportlich zu betätigen. Umso wichtiger ist es auch, dass wir nun mit den nächsten Öffnungsschritten langsam, aber stetig zur Normalität zurückkehren - auch im Sport“, so Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner [...] s Sportgeschehen kann auf eine herausragende Erfolgsbilanz zurückblicken. Auf der Basis eines jahrelangen harten Trainings und mit viel Idealismus konnten all diese Titel errungen werden. In der Serie

Konsumentenschutz klärt darüber auf, was bei Geschenkumtausch und Einlösen von Gutscheinen beachtet werden sollte

Relevanz:

Jahre gültig. Aufgrund dieser langen Gültigkeitsdauer werden Wertgutscheine regelmäßig von Händlern zeitlich befristet. Es gibt keine klare gesetzliche Regelung, wie lange die Gültigkeitsdauer eines Gutscheines [...] kurz erachtet, eine fünfjährige Gültigkeitsfrist im Falle von Reisegutscheinen wurde hingegen für lang genug befunden. Beratungen der Servicestelle für Konsumentenschutz finden zu den Beratungszeiten von

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

Beispiel vorangehen und bis 2025 Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden forcieren. „Der Ausbau wird im Einklang mit den Gemeinden und dem Landschaftsschutz umgesetzt“. Weitere Maßnahmen beinhalten die Kapazi [...] Erhaltung einer intakten Natur und die wirtschaftliche Nutzung des Nationalparks in vernünftigen Einklang zu bringen. Der Managementplan sei Teil des Masterplans für den Neusiedler See. Hohe Priorität genieße [...] htungen sollen weiter ausgebaut, die Frauenberatungsstellen besser unterstützt werden. Um die langfristige Finanzierung der Frauenhäuser sicherzustellen, könnten diese in die Landesverwaltung eingegliedert

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

in den Verfügungsbereich der Bezirkshauptmannschaft Güssing gelangt sind. erst mit Wiederbeginn der Amtsstunden als eingebracht (und eingelangt) gelten und von uns (erst) ab diesem Zeitpunkt behandelt werden [...] Einsehreiter nach erfolgreicher Übermittlung eine automatisierte Eingangsbestätigung übermittelt. Langt ein Anbringen per E-Mail an einer nicht kundgemachten E-Mail-Adresse der Behörde ein, so wird es auf

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit