Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1049 Treffer.

Landesrätin Daniela Winkler gibt Start frei für den LESESOMMER BURGENLAND – Ferienlese(s)pass für Volksschulkinder in den Bibliotheken des Landes

Relevanz:

Lesesommer-Urkunde und ein kleines Überraschungsgeschenk zu erhalten. Zielgruppe sind grundsätzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, gerne können sich aber auch kleinere Kinder im Rahmen der Aktion

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

begehrte Lesesommer-Urkunde und ein kleines Überraschungsgeschenk zu erhalten. Zielgruppe sind grundsätzlich die SchülerInnen der Volksschulen, gerne können sich aber auch kleinere Kinder im Rahmen der Aktion

Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

aufgrund der Therapien und nicht aufgrund des Angebots der Vorsorgeuntersuchung“, stellt Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, fest und ergänzt: „In Österreich haben wir das Privileg, dass [...] auch für Personen ab dem 21. Lebensjahr gilt. Die Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Michaela Klein, ergänzt dazu: „Wer vor dem 21. Lebensjahr seine erste HPV-Teilimpfung erhalten hat, erhält die zwei

Verein „Unser Dorf“ feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

geprägt von seinen kleinen Einheiten. Mit unseren 171 Gemeinden stehen wir auf der einen Seite vor großen Herausforderungen. Auf der anderen Seite bringt diese Kleinstrukturiertheit aber auch große Chancen

„Weinfrühling Südburgenland“ als touristischer Impulsgeber

Relevanz:

Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region präsentieren. Regional typische Weine aus dem kleinsten Weinbaugebiet des Burgenlandes stehen - mit Blick auf die blühenden Weingärten - zur Verkostung [...] Weine verkostet und selbstverständlich erworben werden. „Die ‚Weinidylle Südburgenland‘ ist eine kleine aber feine Region, mit unglaublich guten Weinen, hervorragender Kulinarik und einer traumhaften

Startschuss zum „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“

Relevanz:

beispielsweise der gesamte Bezirk Jennersdorf über ein gemeinsames Mikro-ÖV-System, das auch kleine und kleinste Streusiedlungsgebiete mit den regionalen Zentren Jennersdorf und Fürstenfeld verbindet und

Lag-Schröckenstein

Relevanz:

verschiedenen Ebenen aus. Aus einer künstlerischen Familie stammend, waren ihr Malerei und Musik von klein auf am nächsten. Am Konservatorium der Stadt Wien studierte sie klassische Gitarre und Jazzgitarre

„Rettet das Kind“ besuchte den Burgenländischen Landtag

Relevanz:

deshalb das Chancengleichheitsgesetz erarbeitet. Die Besucherinnen und Besucher, die auch einen kleinen Überblick über die Geschichte des Landtages erhielten, zeigten großes Interesse. Zum Herunterladen

Rekordbesuch beim Tag der offenen Tür im Landhaus

Relevanz:

u der burgenländischen Freiwilligenorganisationen vor dem Landhaus und für Begeisterung bei den Kleinen sorgte das Unterhaltungsprogramm für Kinder samt einer Schnitzeljagd mit attraktiven Preisen. Zum

LR Dorner: Initiative „We are heroes“ wird auch heuer fortgesetzt 

Relevanz:

sondern kommen auch in den Genuss einer „Magic Show“ und erhalten ein Getränk, ein Eis und ein kleines Geschenk. „Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit