(Parkausweis) sowie der Termin ist dem Infopoint vorzulegen bzw. bekanntzugeben. Das Land Burgenland ist bemüht, seine Websites im Einklang mit dem 4a. Hauptstück des Burgenländischen Antidiskriminierungsgesetzes [...] erlaubt. Besucherinnen und Besucher, die einen Termin im Landhaus haben und einen Behindertenparkplatz benötigen, werden darauf hingewiesen, sich vor dem Besuchstermin mittels Glocke bei der Polleranlage bemerkbar [...] Antidiskriminierungsbeauftragten des Landes Burgenland wenden. Dieser nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen. Amt der Burgenländischen Landesregierung Antidiskriminierungs
viel Burgenländisches zu bieten haben werden. "Burgenland musiziert" wird unterstützt vom Burgenländischen Blasmusikverband, dem Joseph Haydn Konservatorium, Limmitationes, KIBU, dem Burgenländischen Vo [...] unzähligen Jugendbands musiziert. "Burgenland musiziert" wurde deshalb zum kulturpolitischen Schwerpunkt des Jahres 2015 erklärt. Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus burgenländischen Musikexperten, hat in Kooperation [...] mit dem Land Burgenland ein Jahresprogramm zusammengestellt, das eine kreative Balance zwischen Tradition und Innovation darstellt. Bis jetzt wurden 90 Einzelveranstaltungen terminisiert. Die Koordination
neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten [...] Werner Gruber zum Thema „Ufos über dem Burgenland“. „Unsere Initiative macht fundierte Informationen einfach und unkompliziert den Burgenländerinnen und Burgenländern zugänglich“, betonte Landesrat Dr. Leonhard [...] Mai 2021 die Aufgabe des Forschungskoordinators des Landes Burgenland übernommen. „Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem die
Ort: Eisenstadt - KUZ / Franz Schubert-Platz 6 Termin: Do. 24.11.2016, 18:00 Uhr Programm Begrüßung: LH Hans Niessl Land Burgenland Zum Tag der Weiterbildung: Dr. in Christine Teuschler BuKEB Fachinput:
Österreich_final from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsi [...] Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Filme und Webinare Filme Kurzvideos zur Biosicherheit am Betrieb und Gesundheitscheck bei Wiederkäuern und Schweinen Biosicherheit – Maßnahmen am
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mikikits, Lukas Berger, Simon Stimpfl und Vanessa Glatz. Bildtext Becom Innovation Award_Platz 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.), Industriellenvereinigung Burgenland-Präsidentin Adelheid Adelwöhrer [...] die Preise und sagte davor: "Es braucht vor allem Mut, anzupacken. Daher unterstützen wir im Land Burgenland auch junge Gründerinnen und Gründer sowie Startups. Bisher wurden zehn Unternehmen ausgewählt,
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Schifffahrtswesen Schifffahrtswesen Es ist dem Land Burgenland ein Anliegen, dass Sie mit der Verwaltung unabhängig von Ort und Zeit elektronisch in Kontakt treten [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn
Detail Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- [...] Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen