Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 434 Treffer.

Ein Jahr „FamilienStärken“ in Oberwart

Relevanz:

können. Die Gründe dafür sind verschieden: Aggression, Sucht oder andere schwerwiegende Hindernisse. Hilfe finden Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen unter anderem in der Einrichtung des SOS [...] aufhalten. „Wir investieren rund 26 Millionen Euro in der Kinder- und Jugendbetreuung im Burgenland. Besonders wichtig ist mir, dass ich mir selbst ein Bild vor Ort machen kann. Mit dem familienstärkenden T

vamos Bäckerei

Relevanz:

ist „vamos“ ein gemeinnütziger Verein, der sich mit allen Themen der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen befasst. Die Arbeit des Vereins ist ein Symbol der Solidarität [...] respektvollen Miteinanders und der Vielfalt in die Gesellschaft. "Hinter ,vamos‘ steckt sehr viel: Hilfsbereitschaft, Wertschätzung, Offenheit, Respekt, Gemeinschaft, das Miteinander, Toleranz und noch viel mehr

Sicherheit

Relevanz:

KommandantInnen gestärkt wurden. Als Grenzbundesland ist der Außengrenzschutz für das Burgenland von besonderer Bedeutung. Die anhaltende illegale Migration trotz angeblicher Schließung der Balkanroute durch [...] lebensgefährlichen Schlepperkriminalität endlich Einhalt geboten! Klar ist: Die große Tradition der Hilfsbereitschaft bei internationalen Krisen - wie derzeit in der Ukraine - wird im Burgenland weiter hochgehalten

Rad

Relevanz:

auch der 125 km lange ökoEnergie-Radweg geschaffen, welcher die einzelnen Partnergemeinden und die besonderen Sehenswürdigkeiten verbindet. Eine Übersicht ist unter www.oekoenergieland.at abrufbar. Burgenländische [...] Potenzial (regionale Hauptradrouten aus den Radbasisnetzen) werden mit einem zusätzlichen Bonus besonders forciert. Servicestelle für diese neuen Förderungen ist die Mobilitätszentrale, wo auch die Rad [...] folgende Maßnahmen: Regionale Hauptradrouten: Bonus für im Radbasisnetz festgelegte Strecken mit besonders hohem Potenzial (Fördersatz: 60%) Regionale Radrouten: gemeindegrenzüberschreitende Radrouten für

Charity-Aktion für Licht ins Dunkel: „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“

Relevanz:

kalten Wintermonate und die Feiertage sind für bedürftige Menschen und Familien besonders herausfordernd. Da scheint es besonders wichtig, jenen, die unsere Unterstützung brauchen, eine kleine Freude zu bereiten [...] Licht ins Dunkel ins Leben gerufen. Auch heuer kann wieder Weihnachts-Dekoration zugunsten der Hilfskampagne erworben werden. 350 Weihnachtskerzen wurde von den Klientinnen und Klienten von pro mente Zurndorf

30 Jahre Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen

Relevanz:

geholfen, die Gefühle und Situationen nach einem Trennungs- oder Verlusterlebnis zu verarbeiten. „Besonders für Kinder und Jugendliche können Trennungen extrem schmerzvoll sein. Vor allem im Falle einer Scheidung [...] Gesellschaft in solchen Fällen keine Stimme in ihrem Umfeld oder in der Gesellschaft. Daher ist es von besonderer Bedeutung, sie in einem solchen Stadium nicht alleine zu lassen. ‚Rainbows‘ bietet über einen [...] und Jugendliche nach einer Trennung/Scheidung ihrer Eltern keine Möglichkeit hatten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Österreich gibt es Rainbows seit 1991. Rainbows ist die einzige bundesweit

LRin Winkler: Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

Lebenskompetenz“, so Winkler. Das Projekt „Lesen Schreiben Verstehen“ mit dem Lesegütesiegel sowie dem besonders exklusiven Buch von Thomas Brezina, „Die Fliegende Burg" bleibt weiterhin bestehen und wird im nächsten [...] ASO ihre neuen Exemplare der „Fliegenden Burg“. Mittagessenförderung, Schulstartgeld, kostenlose Nachhilfe und Lernunterstützung Das Schulstartgeld wird an alle Eltern beim Eintritt ihrer Kinder in die [...] das Land Burgenland gezielt Familien. „Das im vergangenen Jahr gestartete Projekt der kostenlosen Nachhilfe wird fortgesetzt um einerseits den SchülerInnen Lernunterstützung vor Ort in der Schule zu geben

Neues Versorgungsfahrzeug mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau

Relevanz:

Ort, und in den vergangenen Monaten wurden die Feuerwehrleute in speziellen Schulungen mit den Besonderheiten des neuen Kranfahrzeuges vertraut gemacht, um im Ernstfall effektiv handeln zu können. Mit dem [...] katastrophe vor enorme Herausforderungen gestellt. „Das Hochwasser und die damit verbundenen Hilfsarbeiten bewiesen einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Wir sind froh, dass es im [...] im Burgenland eine so erstklassige Struktur der freiwilligen und professionelle Katastrophenhilfe gibt, die eine schnelle und effiziente Reaktion ermöglicht. Unsere Feuerwehren beweisen bei jedem Einsatz

Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf feierte das 125-jährige Jubiläum

Relevanz:

eingeladen. Dort findet ein großes Dankeschön an Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen statt. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können nicht nur gratis [...] Rattersdorf, aber auch im gesamten Burgenland, funktioniert." Der Landesrat wies dabei auf den besonderen Stellenwert des Feuerwehrwesens im Burgenland hin. "Die Freiwillige Feuerwehr ist ein wichtiges

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Aktivitäten und Angebote erfolgen in einem familiären und lebensnahen Umfeld, was für alle Beteiligten besonders wichtig ist. Das seit Anfang der 1980er Jahren bestehende Stammhaus der Behindertenförderung Neusiedl [...] örderungsverein stets bestrebt, die Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe von Spenden aufzustellen. Das nun geplante Großprojekt stellt jedoch eine enorme Herausforderung [...] Nordburgenland und übernimmt alle maßgeblichen Tätigkeiten für die Unterstützung, Betreuung und für Hilfestellungen für Menschen mit Behinderung. In zwei Tageswerkstätten (in Neusiedl am See und Zurndorf) werden

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit