en und Künstler in die Gruppe aufgenommen, die heute die Elite der heimischen Kunstszene repräsentieren. Seit 2012 firmiert die aktuell aus 14 Kunstschaffenden bestehende Gruppe unter dem Namen „kgb polychrom“ [...] . Die Ausstellung bietet einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Burgenland seit dem 2. Weltkrieg. „kgb polychrom“ ist aus der im Jahr 1956 von Wolfgang Baminger, Rudolf Kedl, Karl Prantl [...] aktiven Mitglieder der „kgb polychrom“ gewidmet, darunter Peter Pongratz (seit 1969 Mitglied der Gruppe), Sepp Laubner, Ilse Lichtenberger, Wolfgang Horwath, Franz Gyolcs und Hans Wetzelsdorfer. In die
Bundeslandes und der österreichischen Volksgruppen um zahlreiche neue Facetten. „Die neugestalteten Videoarchive zur Geschichte des Burgenlandes und zu den Volksgruppen anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums [...] „Geschichte“ (28 Beiträge, davon 2 neu), „Kultur“ (19 Beiträge, davon 3 neu), „Panorama“ (25 Beiträge, davon 4 neu), „Natur“ (18 Beiträge, davon 4 neu) und „Volksgruppen (27 Beiträge, davon 3 neu). In den [...] Videoarchiv zu den Volksgruppen in Österreich zur Verfügung und beinhaltet mittlerweile 130 Beiträge. Allein 100 davon liefert das Landesstudio Burgenland als Kompetenzzentrum für die Volksgruppen im Burgenland
Zubau feierlich eröffnete. Derzeit besuchen 50 Kinder in drei Gruppen den Kindergarten Illmitz. In der Kinderkrippe werden 26 Kinder in zwei Gruppen betreut. „Die stetig steigende Kinderzahl hat den Zubau notwendig [...] Maximilian Köllner (2. v.r.) und LAbg. Kilian Brandstätter (1.v.r.) besichtigten mit Sophie im neuen Bewegungsraum im Kindergarten Illmitz. Bildtext Eröffnung Kindergarten Illmitz 2: Landeshauptmann Mag [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Kindergarten Illmitz 1 Eröffnung Kindergarten Illmitz 2 Eröffnung Kindergarten Illmitz 3 Eröffnung Kindergarten Illmitz 4 Eröffnung Kindergarten Illmitz 5 Eröffnung
rtreter Andreas Pomper und der Fachgruppengeschäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Burgenland, Alexander Kraill. Bildtext Valentinstag_2 : Innungsmeister-Stellvertreterin [...] rtreterin Michaela Grandits sowie Innungsmeister-Stellvertreter Andreas Pomper und der Fachgruppengeschäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Burgenland, Alexander Kraill, [...] sagen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Valentinstag_1 Valentinstag_2 Bildtext Valentinstag_1 : Ein Blumengruß für den Landeshauptmann zum Valentinstag: (v.l.) Innungsmeister
info Zum Herunterladen der Fotos klickmen Sie auf die folgenden Links: Radweg_1 Radweg_2 Bildtext Radweg_1: Gruppenbild von der Eröffnung neuer Mountainbike-Route(n) Burgenland-Trails mit (v.l.) Marc Six [...] trecke von Bad Tatzmannsdorf bis zur Passhöhe am Geschriebenstein beträgt 21,5 Kilometer, mehr als 2 Kilometer davon sind Uphill bzw. Downhill-Strecken. Ein Großteil der Route wird als "Shared-Trail" gemeinsam [...] eigene Trailstrecken für Biker errichtet, um ein sicheres Wander- und Trailerlebnis für beide Zielgruppen zu gewährleisten“, erklärte Dietmar Salmhofer. Die neuen Streckenabschnitte entstanden mit Unt
eines Mandats im Nationalrat ist für jede wahlwerbende Gruppe die Überschreitung einer Vier-Prozent-Klausel, sofern die betreffende wahlwerbende Gruppe nicht im ersten Ermittlungsverfahren ein sogenanntes [...] Österreich bei einer Wahl, insbesondere bei der Nationalratswahl, zu kandidieren, muss eine wahlwerbende Gruppe Wahlvorschläge einbringen. Diese Wahlvorschläge Wahlvorschläge bedürfen der Unterschrift von drei [...] ärungen. Für eine bundesweite Kandidatur bei einer Nationalratswahl oder bei einer Europawahl sind 2.600 Unterstützungserklärungen erforderlich, wobei der/die Unterstützungswillige zur Beglaubigung seiner
men sind: Betreuung in Kleingruppen, pro Gruppe sind höchstens 20 Kinder erlaubt Mindestabstand unter den Gruppen und auf Minimum beschränkter Kontakt Interaktion in den Gruppen auf Mindestmaß reduzieren [...] Betreuung schulpflichtiger Kinder mit bis zu 450 Euro pro Gruppe und Woche Die Betreuung der schulpflichtigen Kinder wird vom Land pro Gruppe und Woche mit bis zu 350 Euro gefördert. Die Betreuung wird [...] Gemeinden organisiert, wobei diese auch auf Vereine oder Institutionen zurückgreifen können. Eine Gruppe darf maximal 20 Kinder umfassen. Erfolgt die Betreuung gemeindeübergreifend, erhöht sich der Betrag
Alfred Lehner. „Dieses Sängerfest unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens. Wenn eine Gruppe harmoniert und jedes Mitglied sein Bestes gibt, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und bringt [...] Bauer Volksschule Kaisersdorf: Schulchor, Chorleiterin: Elisabeth Bader Volksschule Halbturn: Chor der 2. Klassen der Volksschule, Chorleiterin: Michaela Pfeller Wimmergymnasium Oberschützen: WUC Wimmer U [...] Chorleiterin: Sabine Demattio Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BurgKLANG_Gruppenfoto BurgKLANG_BG-BRG Mattersburg BurgKLANG_VS Pinkafeld BurgKLANG_VS Leithaprodersdorf BurgKLANG_VS
Das ist nicht nur eine Maßnahme, um die Volksgruppensprachen zu erhalten und zu fördern, sondern zugleich ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung unserer Volksgruppen. Damit können die Kinder eine weitere [...] zwei Jahren implementiert werden. „Ziel des Projekts ist es, die Kenntnisse der Kinder in den Volksgruppensprachen Burgenlandkroatisch, Ungarisch und Burgenland-Romani zu verbessern, die Eltern und Erziehenden [...] n Rahmenkonzept festzuhalten sind. „Mit diesem Konzept wird Mehrsprachigkeit im Sinne der Volksgruppensprachen bereits in den elementaren Bildungseinrichtungen des Burgenlands institutionell gefördert
Eröffnung Kultinarium Wien 2 Eröffnung Kultinarium Wien 3 Eröffnung Kultinarium Wien 4 Eröffnung Kultinarium Wien 5 Eröffnung Kultinarium Wien 6 Bildtext Eröffnung Kultinarium Wien 1 & 2: Landtagspräsidentin [...] e Schmankerl, Urlaubsangebote sowie Tipps für Ausflugsziele im Mittelpunkt. Gleich mehrere Live-Musikgruppen, die ebenfalls alle ausschließlich aus dem Burgenland kommen, sorgen täglich für die richtige