Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einkommen" ergab 306 Treffer.

Startschuss für „Burgenland bewegt Kids“

Relevanz:

nicht an fehlender Ausrüstung scheitern. Jedes Kind soll die gleichen Chancen haben, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Der neue Gutschein ist Teil der umfassenden Familienförderung im Burgenland und eine

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

Verbesserung der Marktsituation für burgenländische Kunstproduktionen und die Verbesserung der Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu erreichen. Die in limitierter Stückzahl aufgelegten

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

ung hin: „Die Erfahrung eines Schulschikurses sollen alle Kinder machen können, unabhängig vom Einkommen der Eltern.“ Gutschein ab Herbst bei teilnehmenden Sportartikelhändlern gültig Der Wertgutschein

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

Kindergrundsicherung – 200 Euro pro Monat für jedes Kind anstatt der Familienbeihilfe, zusätzlich einkommensabhängig bis zu 425 Euro pro Monat und Kind sowie Kostenfreiheit bei Materialien und Förderung in der

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

Bundes wird damit bis zu verdoppelt. Natürlich abgestellt auf die tatsächlichen Kosten. Das eigene Einkommen wird dabei ebenso berücksichtigt. Im Burgenland machen wir dies seit Jahren und können damit auch

Neuer Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhaus im Burgenland

Relevanz:

Gesamtbevölkerung in Österreich zu dieser Gruppe. „Das Entlastungspaket ist ein wichtiges Zeichen, einkommensschwache Haushalte werden zielgerichtet unterstützt“, so Eisenkopf. Gewaltpräventionsstrategie Unter

Neues AMS Call-Center in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

AMS-Österreich-Vorstand Buchinger. „Zusätzlich 250.000 arbeitslose Menschen binnen weniger Wochen mit Einkommen zu versorgen in dieser Krise; 110.000 Betriebe, die durch die Lockdown-Verordnung um ihre Existenz

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige. Sie erhalten damit ein festes monatliches Einkommen bis zu 1.700 Euro netto, die Pensionsjahre laufen weiter und sie sind sozialversicherungsrechtlich

Ziel 17 - Partnerschaften

Relevanz:

allerdings sind die Mittel für staatliche Entwicklungshilfe von 0,32% im Jahr 2010 auf 0,26% des Bruttonationaleinkommens im Jahr 2018 gesunken. Dem Zielwert von 0,20%, der Gebern öffentlicher Entwicklungshilfen

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

40-Stunden-Anstellung, wobei die pflegebedürftige Person einen Teil des Pflegegeldes und einen Teil des Einkommens (über dem Netto-Ausgleichzulagenrichtsatz) beizutragen hat. Bei Pflegestufe 3 ist eine 20-Stun

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit