den ersten Pflegestützpunkt, den das Land über die So Wohnt BurgenlandGmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB), neu errichtet. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten [...] Landesimmobilien BurgenlandGmbH, und LAbg. Kilian Brandstetter beim Spatenstich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 23. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt BurgenlandGmbH. Lauf LIB-Geschäftsführer Gerald Goger soll der Bau rund ein
Peter Doskozil: „Wenn wir im Burgenland bis 2030 energieautark und klimaneutral sein wollen, brauchen wir Unternehmen wie dieses als Partner!“ Auch für die „Bioland Burgenland“- Zielsetzung in der Lande [...] egie sei Gurkenprinz Burgenland ein wichtiger Multiplikator. Das Unternehmen bietet außerdem mit seinem neuen Standort im Nordburgenland eine optimale Versorgung der Burgenländer und Burgenländerinnen [...] alfonds Burgenland die Gesamtinvestition bewerkstelligt werden, und es wird eine Beteiligung eingegangen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gurkenprinz Burgenland Bildtext
Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Stiftung Pädagogische Hochschule Burgenland Hochschule für Angewandte Wissenschaften BurgenlandGmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht [...] mit Ausnahme für die Studierenden des Studiums aller Kunstrichtungen; Joseph Haydn Privathochschule GmbH; Außerschulische Musikerziehung; Fachhochschulen; Kinder- und Jugendförderung; Jugendschutz; Fami [...] nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Joseph Haydn Privathochschule GmbH Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf
Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, in einer Totholzinsel im Leithagebirge. Alt- und Totholzmanagement_2: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, mit Schautafeln mit den [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 6. September 2022 Rückfragen: Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 [...] Mit Unterstützung des Landes Burgenland und der Europäischen Union sind aus den erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung
Ausschusses "Weintourismus Burgenland" erklärt: "Der Burgenländischen Landesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio [...] dazu: "Die burgenländischen Winzerinnen und Winzer erzeugen hervorragenden Wein, den nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen und genießen. Darüber hinaus bietet das Burgenland mit all seinen [...] vom regionalen Tourismus, der eng mit der Genuss- und Weinlandschaft des Burgenlandes verbunden ist. Wir sehen, dass der Weintourismus eine große Chance für die Wertschöpfung im Burgenland darstellt und
Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung BurgenlandGmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon werden bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 16. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2617 [...] Vizebürgermeister Stefan Laimer sowie Thomas Rosner und Jürgen Ziermann von der Projektentwicklung Burgenland vor. Für LR Dorner ist die geplante Sanierung und Erweiterung der Volksschule in Bad Tatzmannsdorf
Tutorial - Unternehmensserviceportal from Land Burgenland on Vimeo . Video Tutorial - Unternehmensserviceportal Part 2 from Land Burgenland on Vimeo . Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm [...] Startseite Themen Tourismus Tourismusförderungsbeitrag Tourismusförderungsbeitrag Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Referates Abgaben Tourismus gerne zur [...] zur Verfügung. Kontakt Abteilung 3 - Finanzen - Referat Abgaben Tourismus Telefon: 057-600/1010 Telefax: 057-600/2031 E-Mail: post.a3-tourismusbeitrag(at)bgld.gv.at Auskunftszeiten: Montag - Donnerstag 8:00
Um den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken, wurde 1994 seitens des Landes Burgenland die Wirtschaft BurgenlandGmbH ins Leben gerufen. Die wirtschaftlichen Anforderungen haben sich in den vergangenen [...] bereits in der Vergangenheit angedachte Integration der Regionalmanagement BurgenlandGmbH (RMB) und der Forschung BurgenlandGmbH in die Wirtschaftsagentur wird geprüft. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] „Die zukünftige Wirtschaftsagentur Burgenland ist das wirkungsvollste Instrument im wirtschaftspolitischen Werkzeugkoffer des Burgenlandes, um Arbeitsplätze ins Burgenland zu bringen und abzusichern.“ Die
Mobilitätszentrale Burgenland organisiert in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September [...] verteilt übers ganze Burgenland mit. Die Energie Burgenland stellt für jedes E-Auto eine Tanke-Karte zur Verfügung. Alexander Pultz, Geschäftsführer Energie Burgenland Wärme und Service GmbH: „Uns ist es wichtig [...] Pultz, BSc, Geschäftsführer EB Wärme und Service GmbH (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Titel ‚StartUp Burgenland‘ vereint. Der Standort in Güssing bleibt dabei als SÜDHUB bestehen.“ Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Michael Gerbavsits: „SÜDHUB – jetzt StartUp Burgenland - ist der [...] e Arm der Wirtschaftsagentur Burgenland in Richtung StartUps. Die verstärkte Zusammenarbeit von StartUp Burgenland mit dem Förderbereich der Wirtschaftsagentur Burgenland ist ein großer Vorteil für die [...] Rückfragen: Raphaela Graf, MA Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH Öffentlichkeitsarbeit und Europainformation T 05 9010-2134 E raphaela.graf@wirtschaftsagentur-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie