bei Gesundheit Burgenland 61 bei den Barmherzigen Brüdern Eisenstadt 9 bei der Sozialen Dienste Burgenland GmbH (SDB). Franz Öller, (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) erklärte: „Unsere [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rahmen einer Pressekonferenz an der FH Burgenland in Pinkafeld präsentierten Landesrat Leonhard Schneemann, Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) und Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer
Landesholding Burgenland. „Maßnahmen der Klimastrategie evaluieren“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, im Burgenland bereits bis [...] tät Leoben ein wichtiger Schritt für das Burgenland. Durch gemeinsame wissenschaftliche und technische Anstrengungen sollen die Maßnahmen der burgenländischen Klimastrategie evaluiert, neu bewertet und [...] Klimastrategie Landesholding Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger begrüßt ebenfalls die Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben: „Für die Unternehmen der Landesholding Burgenland ist die Umsetzung von
getragen wird“, unterstrich Schneemann. Die burgenländischen Ungarn seien seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Teil der burgenländischen Identität. Das Burgenland bekenne sich zum respektvollen Umgang mit [...] Leiter der Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 18. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn – das sind 35 Jahre unermüdliches Engagement für die Bewahrung, Pflege und Weitergabe eines unschätzbaren kulturellen Erbes, das unser Burgenland in seiner einzigartigen
und Flora zu schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Volksbildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer für die Vielfalt der Natur [...] Tscheppe Natur im Garten Burgenland 02682-62282 www.naturgartentage.at burgenland@naturimgarten.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 1. Burgenländische Naturgartentage Bildtext [...] Bildtext 1. Burgenländische Naturgartentage: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und „Natur im Garten Burgenland“ laden zu den „Burgenländischen Naturgartentagen“ am 29. und 30. Mai 2021. V.l.: Katharina Leitgeb, Judith
"Gold" für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland Gütesiegel "Gold" für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland Bioqualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig [...] iogenossenschaft_Burgenland Bildtext Gütesiegel_Biogenossenschaft_Burgenland: Richard Halper vom Bio-Produzenten Stefri, Paul Schlögl, Produktmanager der Biogenossenschaft Burgenland, Landeshauptmann- [...] Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] erfasste die Daten der jüdischen Burgenländer und Burgenländerinnen. Mag. Dieter Szorger Geb. 1969 in Siegendorf, Mitarbeiter der Kulturabteilung des Landes Burgenland – Leitung des Referats Wissenschaft [...] diverse Ausstellungsprojekte zu zeitgeschichtlichen burgenländischen Themenstellungen. Schwerpunkt der Arbeit: Täter-, Opferforschung, burgenländische Zeitgeschichte Mag. Szorger war Leiter des Projektes
Bundes sind im Burgenland längst Realität. Allein letztes Jahr wurden durch den Burgenländischen Wohnkostendeckel 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Millionen Euro entlastet. Das Burgenland bleibt mit [...] Dorner. Während man im Bund noch überlegte, wurden im Burgenland bereits die Menschen spürbar entlastet. So wurde in den vergangenen Jahren im Burgenland bereits mehrfach ein Handwerkerbonus aufgelegt. Nun [...] Bund. „Der Handwerkerbonus hat im Burgenland bereits Tradition als mittelbare Wirtschaftsförderung und als Sanierungsförderung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Wir haben in den Jahren 2021 und
Bedeutung für die burgenländische Wirtschaft. Gerade die Weinwirtschaft und auch die Kulinarik haben sich zu einem Motor des burgenländischen Tourismus und damit der burgenländischen Wirtschaft entwickelt [...] ist eine der tragenden Säulen des Tourismus im Burgenland. Die Attraktivität des Tourismuslandes Burgenland ist nicht zuletzt auch von den burgenländischen Winzern geprägt worden. Viele Gäste kommen primär [...] Herbert Oschep und Burgenland-Tourismus-Chef Didi Tunkel (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 6. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
der Burgenland Rundfahrt die besten österreichischen Straßenradrennfahrer. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Rundfahrt 1 Burgenland Rundfahrt 2 Burgenland Rundfahrt [...] Am 7. August 2022 findet im Bezirk Mattersburg die 60. Burgenland-Rundfahrt statt. „Nachdem schon im vergangenen Jahr mit ‚70 Jahre Burgenländischer Radsportverband‘ ein besonderes Jubiläum gefeiert wurde [...] des Österreichischen und Burgenländischen Radsportverbandes und den Sponsoren vorgestellt. „Sport lebt von Veranstaltungen“, erklärte Dorner. „In diesem Jahr gab es im Burgenland bereits zahlreiche große