dem burgenländischen Fußball treu geblieben. Mit Thomas Wagner verliert das Sportland Burgenland einen herausragenden Sportler und einen großartigen Menschen, der sich großer Beliebtheit erfreute. Meine [...] betroffen über das plötzliche Ableben des ehemaligen Bundesliga-Profils Thomas Wagner zeigt sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Thomas Wagner war ein Aushängeschild des burgenländischen Fußballs und hat
findet auch im Sportland Burgenland große Resonanz. Anlässlich der EURO 2024 wurde im Landhaus in Eisenstadt die Ausstellung mit dem Titel „Leiberl, die Geschichte schrieben“ von Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] und zeigt die Originaltrikots von herausragenden Spielern bei bedeutenden Begegnungen“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Eröffnung. „Die Geschichten, die hinter den Trikots stehen, sind für [...] könnten, denn diese Geschichten zeichnen den Fußball“, erklärte Dorner die Leidenschaft für den Sport. Bei der Eröffnung in Eisenstadt waren auch ehemalige, legendäre rot-weiß-rote Starkicker wie Didi
auch das Interesse der jungen Menschen am Wintersport geweckt und gefördert wird. "Damit fördern wir bei den Jungen und Familien das Interesse an den Wintersportarten und stärken Österreich nachhaltig als [...] Fixpunkt im winterlichen Veranstaltungskalender für Kinder, Jugendliche und Familien. Neben dem sportlichen Angebot an Ski- und Snowboardkursen für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen sorgte ein R [...] Organisation und Durchführung begeistert: "Die 49. Burgenländische Skiwoche ist ein wichtiger sportlicher und gesellschaftlicher Event. Sie hat Tradition und es ist wichtig, daran festzuhalten. So haben
Möglichkeiten hat, um Alpinsport auszuüben – Österreich ist und bleibt eine Skisportnation und wir bieten unseren Kindern die Möglichkeiten dazu. Mit Schulskikursen und Wintersportwochen legen wir den Grundstein [...] ist auch eine Form der Ferienbetreuung. Die Betreuer sorgen eine Woche lang neben dem Ski- und Schneesport mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Spaß und Unterhaltung.“ Gleichzeitig will [...] erklärte Winkler. Das Interesse an Schulskikursen ist groß, und auch das Interesse an anderen Wintersportarten wie Langlaufen oder Schneeschuhwandern steigt. Mit einem Ski-Alpin-Betreuer-Lehrgang für bu
Um Volksschulkindern die Bedeutung von LKW-Transporten für die Wirtschaft und richtiges Verhalten im „toten Winkel“ zu vermitteln, führen die Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtsch [...] ung würde ohne LKW nicht funktionieren, denn so gut wie jeder Lebensbereich hängt von der Transportwirtschaft ab. Mit dem Projekt ‚LKW in der Schule‘ erfahren die Kinder bereits im Volksschulalter alt [...] im Mittelpunkt einer Unterrichtsstunde, die den Kindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft vermitteln soll. Im anschließenden praktischen Teil wird den SchülerInnen an einem LKW der
our von Klimaclown Hugo. Jeden Tag besuchte Klimaclown Hugo, alias Thomas Wackerlig, mit dem E-Transportrad Martha drei Volksschulen. Dabei machte er bei insgesamt 22 Volksschulen halt, alleine 1.822 [...] sich die Radfreude-Schülerinnen und -Schüler bei der Übergabe des Radfreude-Botschaftsbuches an Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Mehr Wasserspender entlang von Radrouten [...] lätzen, wo die jungen Radfahrerinnen und Radfahrer auch gerne mal eine kurze Pause einlegen. Sportlandesrat Heinrich Dorner versprach den Schülerinnen und Schülern, dass er das Radfreude-Botschaftsbuch
des Sports abfedern zu können, erhöhte das Land Burgenland für heimische Sportvereine die Förderung für den Umbau auf LED-Beleuchtung um über 35 Prozent. Auch Photovoltaik- Anlagen für Sportvereine werden [...] hat rund 4.000 aktive Musikantinnen und Musikanten. Aber auch die ehrenamtlich Tätigen bei den Sportvereinen, Kulturvereinen, den Blaulichtorganisationen und weiteren Vereinen leisten eine unverzichtbare [...] werden durch die neue Sportförderrichtlinie mit bis zu 1.750 Euro gefördert. Das Land ist bemüht, den Klimaschutz- und Umweltgedanken in die Vereine zu tragen. Vor sechs Jahren wurde unter dem Motto „Abfall
wem Ehre gebührt“ – ganz nach diesem Motto ehr Landeshauptmann und Sportreferent Hans Niessl am 26.08.2013 erfolgreiche Sportler/-innen des Burgenlands in einem feierlichen Rahmen.
Leben im Burgenland sportinteressiert Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn
Startseite Videothek Videothek Bildung & Sport Videos Bildung & Sport 01-04-2025 Fußballakademie Burgenland gewinnt Sturm Graz für Partnerschaft Weiterlesen 31-03-2025 ERGO SCHOOL RACE 2025 - Begeisterung [...] Roberta Cup 2024 Weiterlesen Page 1 of 6. 1 2 3 … 6 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur