Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

Burgenland radelt - jetzt legen auch die „KlimaEntLaster“ in Mattersburg wieder los!

Relevanz:

stattfinden und weiterhin kostenlos sein. So können die StadtbewohnerInnen mit Abstand und ohne CO2-Emissionen mit den drei KlimaEntLastern Marie, Martha und Max wieder Einkaufen fahren. Dazu Bürgermeisterin [...] Juni dieses Jahres startet, und unseren Baumpflanzungen ist das ein weiterer wichtiger Beitrag zur CO2-Reduktion“. Verleih online möglich Das Ausleihen der Räder wird - wie gewohnt - auf der Web-Plattform [...] Diebstahl und Beschädigung - auch schon losgehen. Weiterhin können sich Betriebe, die in den kommenden Monaten ein Transportrad für ihren Fuhrpark kostenlos testen möchten, unter info@KlimaEntLaster.at bewerben

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

wurden im Süden in den letzten Jahren 15 Rückhaltebecken mit einem Speichervolumen von insgesamt rund 2,2 Millionen Kubikmeter geschaffen, und in sieben Gemeinden der lineare Hochwasserschutz errichtet be [...] Walter Pfeifer sagte zum Hochwasserschutz-Projekt: „Ich bin glücklich darüber, dass wir vor 20 Monaten den Spatenstich durchführen konnten und nun der Hochwasserschutz fertig ist.“ Der Ortschef bedankte [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz Wolfau 1 Hochwasserschutz Wolfau 2 Hochwasserschutz Wolfau Anlage Bildtext Hochwasserschutz Wolfau: Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete

Land sichert Standort für die Zukunft ab: Übernahme der Therme Stegersbach ist rechtskräftig

Relevanz:

Temperaturen zwischen 26–35°C 1.500 m2 Wasserfläche Heilende und wohltuende Wirkung auf Haut und Bewegungsapparat zeigt das hochkonzentrierte Thermalwasser aus der Quelle I. 2.200 m² Thermen-Saunalandschaft [...] Thermalbad Resort Allegria 210 Zimmer Platz für 600 Gäste 2 Restaurants Seminarräumlichkeiten Golfplatz Zwei 18-Loch-Plätze / ein 9-Loch Golfplatz / 2 Driving Ranges Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie [...] Wertschöpfung für die gesamte Volkswirtschaft. Österreichweit hat das WIFO eine Wertschöpfung von 1,2 Milliarden Euro und einen Beschäftigungseffekt von 17.700 Arbeitsplätzen durch den Thermentourismus

Meine Gesundheitstage 70 PLUS

Relevanz:

entsprechende Einladungsschreiben ist dem Gratulationsschreiben des Landeshauptmannes, das Sie im Monat Ihres Geburtstages erhalten, beigelegt und ist bei der Anmeldung zu den Burgenländischen Gesundheitstagen [...] Gesundheitstagen 70 PLUS. Der Gutschein ist ab dem Geburtstag ein Jahr gültig und läuft somit im Monat des nächsten Geburtstages ab . Gesundheitliche Voraussetzungen und Anmeldung Um die Burgenländischen [...] (hochladen oder beilegen)! Dieser Gutschein ist ab dem Geburtstag ein Jahr gültig und läuft somit im Monat des nächsten Geburtstages ab . Ihre Anmeldung Melden Sie sich über unser Online-Formular an. Zur Anmeldung

Virtueller [Kunst]Raum Burgenland

Relevanz:

. Der Virtuelle Raum ist aber auch für den Bereich Wissenschaft offen und soll in den kommenden Monaten schrittweise erweitert werden. Kunst & Kultur Burgenland weiter zum Artikel Wissenschaft Burgenland [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Gesundheit, Kunst und Kultur vereint: Premiere für Pink Ribbon Matinee im Landtagssitzungssaal

Relevanz:

ntin Astrid Eisenkopf hervor: „Das Thema Brustkrebs und die Vorsorge begleitet uns jedes Jahr im Monat Oktober sehr intensiv im Zuge verschiedenster wichtiger Aktionen und Veranstaltungen. Mit unserer [...] Thema einen positiven Rahmen verschaffen.“ Für Anmeldungen schicken Sie bitte ein Mail bis spätestens 2. September 2025 an die folgende Mailadresse: presse@bgld-landtag.at Zum Herunterladen des Fotos klicken

Christophorus 18: Grünes Licht für Standort Frauenkirchen 

Relevanz:

wie Marco Trefanitz, GF der ÖAMTC-Flugrettung, betont: „Mehr als 200 Einsätze in diesen beiden Monaten zeigen, dass der Notarzthubschrauber für das Nordburgenland wichtig ist. Die Crews leisten Tag für [...] it während des gesamten Prozesses bedanken.“ Auf dem Grundstück mit einer Fläche von knapp 10.000 m2 wird nun ein Hangar samt dazugehörigen Nebengebäuden in nachhaltiger Bauweise errichtet. Der Flugplatz

150 Rekruten des Jägerbataillons 19 in Neustift an der Lafnitz angelobt

Relevanz:

Verteidigungsminister bestens mit der Materie vertraut ist, haben die Herausforderungen der letzten Monate und Jahre deutlich gezeigt, wie wichtig ein voll einsatzbereites Heer ist. Zu dessen wichtigsten [...] leisteten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Angelobung 1 Angelobung 2 Angelobung 3 Angelobung 4 Angelobung 5 Bildtexte Angelobung Rekruten Kaserne Güssing in Neustift 1 bis

West Nil Virus

Relevanz:

Virus West Nil Virus Seit Anfang August 2024 wurden bereits 9 Fälle von West Nil Virus bei Pferden und 2 Fälle bei Wildvögeln in den Bezirken Eisenstadt Umgebung (6), in Neusiedl (4) und im Bezirk Oberpullendorf [...] mehrere zugelassene Impfstoffe. Pferde sind zwei Mal im Abstand von drei bis fünf bzw. vier bis sechs Monaten und danach jährlich zu impfen Stechmücken sind in der Morgen- und Abenddämmerung besonders aktiv

Wohnen

Relevanz:

über die Förderrichtlinien die Möglichkeit gegeben werden, Eigentum zu erwerben. Ein Teil der Monatsmiete (der Tilgungsbeitrag) wird beim Kauf der Wohnungen angerechnet. Der Verkaufspreis errechnet sich [...] Baubeginn im 3. Quartal 2022 geplant Neue Richtlinie zur Förderung des mehrgeschossigen Wohnbaus ab 2. Quartal 2022 2021 wurden 108 Mio. Euro an Wohnbaumitteln eingesetzt Landesregierung LH Mag. Hans Peter

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit