chaft die Ehrenmedaille des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 5. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die Freiwillige Feuerwehr Kirchfidisch ist 100Jahre alt. Heute, Sonntag, wurde das Jubiläum im Rahmen des Tages der Feuerwehr mit einem Platzkonzert, dem Empfang von Gastwehren und einem Festgottesdienst [...] ich mich bei allen burgenländischen Feuerwehren und besonders bei der 41 Mann starken Mannschaft der Feuerwehr Kirchfidisch unter Kommandant Norbert Sulyok bedanken.“ Die Burgenländischen Feuerwehren seien
Themen Statistik Burgenland Sehr geehrte Damen und Herren! Herzlich willkommen auf den Informationsseiten der Statistik Burgenland! Wussten Sie zum Beispiel, dass … ... das Burgenland mit 3,3% einen höheren [...] höheren Bevölkerungsanteil an Österreich hat wie Österreich an der EU 27 mit 2,0%? … auf 100Burgenländer 69 angemeldete PKWs kommen? Das ist die höchste PKW-Dichte aller Bundesländer. … mehr als ein Drittel [...] Grüßen, Ihr Team von Statistik Burgenland PS: Wir freuen uns auch über jede Rückmeldung. Am einfachsten geht’s per E-Mail: post.statistik(at)bgld.gv.at Amt der Burgenländischen Landesregierung Stabsabteilung
Landesregierung. 100Jahre Heiliger Martin Der Landesfeiertag am 11. November steht für die Geschichte des Burgenlandes. In den „Geburtsjahren“ des Landes war man bestrebt, die burgenländische Identität unter [...] Vordergrund stellen, leben wir im Burgenland tagtäglich, damit es im Burgenland weiter aufwärts geht.“ Seit Beginn dieser Regierungsperiode arbeitet die Burgenländische Landesregierung entschlossen das [...] den Zukunftsplan Burgenland, ab. Mehr als 750 Maßnahmen konnten in den vergangenen fünf Jahren umgesetzt werden und haben das Land vorangebracht. Beispielsweise hat sich das Burgenland als attraktiver
Auspflanzung für das Burgenland zugelassen hat. Der Weinbauverein Eisenstadt hat sich zum Ziel gesetzt, deren Qualitätswein-Zertifizierung erwirken. 2025, zum Jubiläum anlässlich 100Jahre Landeshauptstadt [...] Trauben des Muscat noir genascht und sich davon inspirieren lassen. Wir wollen 2025 den Wein zum 100Jahr-Jubiläum von Eisenstadt als Landeshauptstadt präsentieren“. Wohl nur ausgewiesenen Weinkennern dürften [...] der Weinbauschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Zusammenschluss der burgenländischen Gemeinden zu einem landesweiten Abfallverband wurde vor 43 Jahren – im Jahr 1980 – der Grundstein für eine flächendeckende Abfallwirtschaft im Burgenland gelegt. Zweck der [...] erstmals präsentiert wurden. „Der Burgenländische Müllverband und auch der Umweltdienst Burgenland sind wichtige Partner, wenn es darum geht, die Abfallwirtschaft im Burgenland auf dem neuesten Stand zu halten [...] Der Obmann des BMV, Michael Lampl, erklärte: „Der Burgenländische Müllverband und der Umweltdienst Burgenland haben im Müllbereich in den vergangenen Jahren besondere Akzente gesetzt und große umwelttechnische
September 2021 100 km gefahren sind, über 60 Preise im Burgenland verlost. Hauptpreis ist ein KTM Fahrrad, zur Verfügung gestellt von Radwelt Michi Knopf. Die offizielle Preisverleihung von „Burgenland radelt“ [...] Mobilitätszentrale Burgenland, - zeigte sich erfreut über den hervorragenden dritten Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“ . Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. [...] Ein voller Erfolg war in diesem Jahr „Burgenland radelt“. „2.382 Personen haben heuer bei dieser Aktion mitgemacht. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr mehr
evangelischen Pfarrgemeinden im neuen Burgenland zu einer eigenen Superintendenz zusammengeschlossen wurden. Somit feiert die Superintendenz Burgenland heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Insgesamt gibt es [...] Superintendentialkuratorin für Burgenland, Prof. Mag. Dr. Christa Grabenhofer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 08. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Superintendentialversammlung der evangelischen Kirche Burgenland im April wurde Christa Grabenhofer als Superintendentialkuratorin des Burgenlandes wiedergewählt. Damit hat die Eisenstädterin, die bereits
Pollen gerechnet derzeit stagniert. Im Burgenland gibt es keine Zunahme, wie es in anderen Ländern der Fall ist. Das heißt, die ersten Maßnahmen, die im Burgenland gesetzt wurden, fruchten bereits“, sagte [...] hen Universität Wien) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Das Land Burgenland arbeitet intensiv an der umfassenden Bekämpfung und Eindämmung der Ausbreitung von Ragweed. Mit der Einrichtung einer Melde- und Koordinierungsstelle, bei der sich Betroffene melden
Gründungstages. In den letzten 25 Jahren hat sich der Gewaltschutz im Burgenland erheblich weiterentwickelt. Seit der Gründung des Gewaltschutzzentrums Burgenland im Jahr 1999 wurden zahlreiche Maßnahmen [...] Gewaltschutzzentrum betreut seit 25 Jahren im Burgenland Opfer von Gewalt im sozialen Nahraum. In diesem Zeitraum wurden rund 13.400 Klientinnen und Klienten unterstützt und rund 100.000 Beratungsgespräche geführt [...] Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das Land Burgenland hat zudem den „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“ ins Leben gerufen
Olympics Burgenland Bildtext Special Olympics Burgenland: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Hans-Peter Fleck (Sportler des Jahres), Mag. Dr. Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland) und Sebastian [...] Sommerspiele im Burgenland 2022 wurde ein eigener burgenländischer Landesverband gegründet. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Stephan Sharma, Präsident von Special Olympics Burgenland, zogen eine Bilanz [...] von Special Olympics Burgenland Mit dem Team Dornau gebe es ein sehr gutes sportliches Fundament im Burgenland, sagte Dorner. Die Dynamik der Nationalen Sommerspiele im Burgenland wurde genutzt und es