Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Krebshilfe Burgenland Mag.a Andrea Konrath (ehemalige Schülerin der HAK Stegersbach), FI Mag. Harald Ziniel (Fachinspektor für Bewegung und Sport, AHS, BMHS, Bildungsdirektion Burgenland), Schulquali [...] HS OSR Alfred Lehner, BEd MA (Bildungsdirektion Burgenland), w.HRin Mag.a Sandra Steiner (Leiterin des Präsidialbereichs, Bildungsdirektion Burgenland) und HR Mag. Jürgen Neuwirth (Leiter des Bereichs
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 7. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erfolgte durch FEMININA in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland. Gewünschte positive Effekte in Bezug auf die Sensibilisierung der Teilnehmerinnen [...] artner. Evaluierung der FH Burgenland Um die gewünschten Effekte des Projektes „Real Girls´Art – no filter needed“ nachvollziehbar darzustellen, evaluierte die FH Burgenland und konnte dadurch folgendes
Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland ist als wissenschaftlicher Partner an dem Projekt beteiligt. Die Region Schandorf bildet gemeinsam mit anderen burgenländischen Fundorten sowie Fundplätzen im [...] , 19. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist einzigartig. „Damit beginnt ein innovatives Projekt zur modernen Geschichtsaufbereitung im Burgenland. Archäologische Denkmäler sind wichtig für unsere kulturelle Identität und eröffnen zugleich neue
erin der Kultur Betriebe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Wolfgang Sziderics, 16. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Von 2. bis 9. März fand an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica statt – der größte Musikwettbewerb für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler [...] Daniela Winkler und Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Geschäftsführer des Vereins Burgenländisches Musikschulwerk, den PreisträgerInnen des Wettbewerbs ihre Urkunden. „prima la musica“ bietet
vice Burgenland Eisenstadt, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ungebrochen groß. Es war dem Land Burgenland ein großes Anliegen, mit dem Erwerb der Synagoge einen wertvollen und von den Nazis zerstörten Teil der burgenländischen Identität zu sichern und gleichzeitig [...] Programmes wird sowohl die Vortragsreihe der Burgenländischen Volkshochschulen im Bereich der Politischen Bildung als auch die Filmreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit drei aufeinanderfolgenden
Rosalia-Kogelberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 [...] EU-Projekts „Code MoRe – Common Development in Model Regions“, das von der Wirtschaftsagentur Burgenland getragen wird. „Als österreichische Modellregion und strategischer Kooperationspartner bringen [...] rg mit einer Station zum Klimawandel und möglichen Anpassungen, die Werkstatt Natur des Landes Burgenland mit ihren mobilen Waldanhängern, sowie zahlreiche regionale Partner:innen aus Umwelt- und Bild
Tour PRO in Neusiedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak Nina Sorger, 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Für Beachvolleball-Fans ist das parallel stattfindende Beachcamps Austria MASTERS presented bei Burgenland als Auftakt zur win2day Beach Volleyball Tour PRO, dem auch Landesrätin Winkler einen Besuch abstattete [...] Party zum Sunside Festival, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes sowie von den Organisationen des Landesjugendforums mit Freikarten eingeladen hatte, und als
nschutz werden größer, deshalb wurde für das Burgenland ein Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan ausgearbeitet, das nun umgesetzt wird. „Das Land Burgenland wird den Katastrophenschutzplan bis 2027 umsetzen [...] ausgearbeitet. Die Gerätschaften kommen nun an ihren Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren [...] im Bereich der Sicherheit und flächendeckend in allen Gemeinden des Burgenlandes optimal aufgestellt. Deshalb setzt das Land Burgenland das Katastrophenschutz-Konzept gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband
jedes Jahr burgenländische Haushalte, rund 80 Prozent davon stammen von einem der rund 50 burgenländischen Produzenten. „Es ist erfreulich, dass immer mehr Burgenländerinnen und Burgenländer bei den Ch [...] Lebensdauer ebenfalls verkürzen. Rund 50 burgenländischen Produzenten kultivieren auf insgesamt 290 Hektar verschiedene Christbaumarten. In Summe werden im Burgenland jährlich ca. 115.000 Christbäume produziert [...] von der Preisbehörde (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 12. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042