Burgenland sollen die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) als 100%-Tochter des Landes fungieren, die bereits beim Südburgenlandbus für einen höchst effizienten und erfolgreichen Betrieb sorgen. „Mit wesentlichen
Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört die soziale Absicherung, die Bereitstellung von zusätzlichen Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten, die Vergabe von Förderstipendien
Das Burgenland will 2030 – zehn Jahre vor dem Bund – klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Dafür forciert das Land den massiven Ausbau von Photovoltaik, als ein zentraler Schwerpunkt
eit, der Themenkomplex Sanierung sowie Ortskernbelebung. „Einige der eingebrachten Ideen wurden bereits in den letzten zwei Jahren umgesetzt, wie beispielsweise die Baulandmobilisierung, die Einführung
mit System). „Die Plattform LMS.at ist im Burgenland entwickelt worden. Wir sind in Österreich Vorreiter beim der digitalen Online-Unterricht. Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter, Pädagoginnen und
Schulsozialarbeit im Bedarfsfall in die außerschulische Lebenswelt, also etwa Familie oder Freizeit, einschreiten“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. „Jungsein bringt eine aufregende Zeit mit sich, aber
Zukunft die offene Jugendarbeit eine immer stärker werdende Rolle einnehmen müssen. Hier gibt es bereits unterschiedliche Maßnahmen und Unterstützung des Landesjugendreferates durch spezielle Förderungen“
das es laut Röpke in der EU endlich „Widerhall“ gebe. Hier sei das Burgenland mit seinem Modell Vorreiter. Einig war man sich, dass man sich aufgrund der zahlreichen inhaltlichen Überschneidungen in Zukunft
Zusammenarbeit von Niederösterreich und dem Burgenland sei es jetzt möglich, Jugendliche „grenzüberschreitend“ besser zu begleiten. „Die beiden Gemeinden sind praktisch nur durch die Leitha und die La
ermöglicht, werden aktuell 12 Kinder betreut. „Mit Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Die Einführung des Gratiskindergartens, die bedarfsorientierten Ö