positiven Zusammenarbeit mit dem Land unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil konnten zahlreiche Projekte und Formate ausgeweitet und gestärkt werden“, zeigt sich Stefan Ottrubay, Generaldirektor von Esterházy
Verbleib in den eigenen vier Wänden, so lange dies möglich ist, zum Ziel gesetzt. All das sieht das Pilotprojekt der Anstellung pflegender Angehöriger vor. Wir betreten mit diesem Modell Neuland, deshalb wollen
Intensivstation und mit direktem Anschluss an den zentralen OP-Bereich investiert. Auch für dieses Projekt beginnen die Planungen 2020. Die Inbetriebnahme ist ebenfalls für das Jahr 2022 geplant. Z um He
Ziel dieses neuen Kursangebotes. ASB-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Dihanits: „In diesem neuen Pilotprojekt nimmt sich der Samariterbund nicht nur die spezielle Schulung von Motorradfahrern vor, es wurde
und Prof.Mag. Wolfgang Palme (BG/BRG/BORG Eisenstadt) ausgezeichnet. Auch ausgezeichnet für das Projekt „Tägliche Turnstunde“ wurde Dipl. Sptl. Heinz Mock (BHAK-BHAS Mattersburg). Ehrung für die Organisation
drei Regionen Neue Burgenland-App für Wander- und Radtouren Praktikumsoffensive „Check the Prak“ Projekte zu 100 Jahre Burgenland: zum Beispiel Insta- Fotopoints, Führungen, ... PIA- Digitaler Reisebegleiter
statt, die die hervorragende Qualität der burgenländischen Weine erneut in den Fokus rückte. Das Projekt „Jahrhundertwein CENTUM“ von vier Spitzenwinzern, anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums des
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Erinnerungen, Erlebnisse, Begegnungen. Eisenstadt, 1990; ISBN 3-85405-117-4; Euro 12,00 Heft 87: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das internationale Symposion in Eisenstadt 1989; Eisenstadt 1991; [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler