Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

ORF überträgt zwei Highlights des burgenländischen Festivalsommers live

Relevanz:

positiven Zusammenarbeit mit dem Land unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil konnten zahlreiche Projekte und Formate ausgeweitet und gestärkt werden“, zeigt sich Stefan Ottrubay, Generaldirektor von Esterházy

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

Verbleib in den eigenen vier Wänden, so lange dies möglich ist, zum Ziel gesetzt. All das sieht das Pilotprojekt der Anstellung pflegender Angehöriger vor. Wir betreten mit diesem Modell Neuland, deshalb wollen

Spatenstich für KH-Zubau in Oberpullendorf

Relevanz:

Intensivstation und mit direktem Anschluss an den zentralen OP-Bereich investiert. Auch für dieses Projekt beginnen die Planungen 2020. Die Inbetriebnahme ist ebenfalls für das Jahr 2022 geplant. Z um He

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

Ziel dieses neuen Kursangebotes. ASB-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Dihanits: „In diesem neuen Pilotprojekt nimmt sich der Samariterbund nicht nur die spezielle Schulung von Motorradfahrern vor, es wurde

Top Leistungen im burgenländischen Schulsport

Relevanz:

und Prof.Mag. Wolfgang Palme (BG/BRG/BORG Eisenstadt) ausgezeichnet. Auch ausgezeichnet für das Projekt „Tägliche Turnstunde“ wurde Dipl. Sptl. Heinz Mock (BHAK-BHAS Mattersburg). Ehrung für die Organisation

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

drei Regionen Neue Burgenland-App für Wander- und Radtouren Praktikumsoffensive „Check the Prak“ Projekte zu 100 Jahre Burgenland: zum Beispiel Insta- Fotopoints, Führungen, ... PIA- Digitaler Reisebegleiter

Tourismus

Relevanz:

statt, die die hervorragende Qualität der burgenländischen Weine erneut in den Fokus rückte. Das Projekt „Jahrhundertwein CENTUM“ von vier Spitzenwinzern, anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums des

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Erinnerungen, Erlebnisse, Begegnungen. Eisenstadt, 1990; ISBN 3-85405-117-4; Euro 12,00 Heft 87: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das internationale Symposion in Eisenstadt 1989; Eisenstadt 1991; [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Schrammel

Relevanz:

Walbersdorf (E) „BANDIERE“, Galleria Passaggi d’Arte, San Martino, Friaul(E) 2014 „Landscapes“, Projektraum der Landesgalerie Eisenstadt „cross over“, Rathausgalerie Eisenstadt 2015 „ARTFOCUS“, Rathausgalerie

  • «
  • ....
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit