neuen Schulstraße in Deutschkreutz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Links: Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1 Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_2 Bildtext Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner eröffnete am Montag gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Kacsits und Vizebürgermeister Jürgen Hofer die erste burgenländische Schulstraße in Deutschkreutz. Diese sorgt
„Wir bauen burgenländisch“ präsentiert Die Arbeiterkammer Burgenland präsentierte Landeshauptmann Hans Niessl am Montag, 3. März 2014, als neues Mitglied der Bauinitiative „Wir bauen burgenländisch“. „Mit [...] Schreiner. „Made in Burgenland“ steht für hohe Qualität und faire Arbeitsbedingungen „Wir wollen die Leute sensibilisieren, Leistungen ‚made in Burgenland‘ zu kaufen. Burgenländische Firmen sind bekannt [...] Schulterschluss wollen wir die Arbeitslosigkeit im Land aktiv bekämpfen“, erklärte Niessl. Mit der Vergabe von Bauaufträgen vorzugsweise an burgenländische Unternehmen sollen Arbeitsplätze gesichert und
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 06. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at [...] Dazu gehört, dass wir unsere künftigen Ärztinnen und Ärzte direkt bei uns im Burgenland ausbilden und sie an das Burgenland binden wollen – von Anfang an mit einem klaren Fokus auf Praxisbezug, Qualität [...] Uni Joukhadar: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Prof. Dr. Christian Joukhadar und Mag. Nikolaus Schermann, Geschäftsführer der Medizinischen Privatuniversität Burgenland GmbH (MPUB).
offenen Tür“: Bildergalerie - LandBurgenland Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Regierungsmitglieder, den Landtagssitzungssaal sowie die Einrichtungen und Servicestellen des Landes zu besuchen. Auf enormes Interesse stieß auch die große Leistungsschau der burgenländischen Freiwilligenorga [...] Einen fulminanten Erfolg durfte der „Tag der offenen Tür 2024“ im Landhaus in Eisenstadt verzeichnen. Eine Rekordzahl von rund 4.000 Besucherinnen und Besuchern, darunter viele Familien mit Kindern, ließ
passung (KLAR) sind im Burgenland aktiv. Über sieben Millionen Euro an Förderungen für die Gemeinden haben sie bisher ins Burgenland geholt. Bei einem Gipfeltreffen im Landhaus diskutierten die Vertreter*innen [...] bisher ins Burgenland. Beim Gipfeltreffen im Landhaus diskutierten die Verantwortlichen über weitere Projekte. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 10. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] endlich klare Rahmenbedingungen“, fordert Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Fünf Klima- und Energie-Modellregionen wurden seit 2009 im Burgenland gegründet - von der KEM Neusiedler See
Pöttelsdorf: LandesmedienserviceBurgenland Bildquelle Rudersdorf Eröffnung Radbrücke & Weppersdorf Radweg PuR: Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie wurden im Burgenland auch dieses Jahr auf Hochtouren vorangetrieben. „16 Infrastrukturprojekte wurden im Rahmen des Burgenländischen Radattraktivi [...] nen und -teilnehmern wie Landwirtschaft und Anrainerfahrten gemeinsam genutzt. Auch hier setzen wir seitens des Landes verstärkt auf Bewusstseinsbildung“, betont der Landesrat. Für ein besseres Miteinander
Eisenstadt, 13. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unserem Land noch in einem gemeinsamen Europa. Und dazu ist es wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen“, so Schneemann. Der Landesrat stellte abschließend fest: „Heute ist das Burgenland ein [...] Volksgruppen und den Konfessionen im Land gelebt wird. Diese Vielfalt wird als Reichtum verstanden, als fester und auch gewollter Bestandteil der burgenländischen Identität. Ich bin sehr dankbar für die
Arbeiten vor Ort in Kemeten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 08. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckendes Breitband für das ganze Burgenland bis 2030“, so Landesrat Leonhard Schneemann über die Bedeutung von Glasfaser für Unternehmen. Durch Glasfa [...] einfach alle digitalen Möglichkeiten offen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland, mit der Gemeinde und den angesiedelten Unternehmen“, betonte A1 Breitbandbeauftragter Markus
Siess, 5. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Montenegros_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß die Botschafterin von Montenegro in Österreich, I.E. Dragana Radulovic, herzlich willkommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian [...] jungen südosteuropäischen Staates. Bei dem Treffen wurden Möglichkeiten der Kooperation zwischen dem Burgenland und Montenegro ausgelotet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch
hmen Gewährung von Förderungen für Tierschutzmaßnahmen (Tierschutzförderungsrichtlinie) Das LandBurgenland gewährt im Rahmen der im Voranschlag zur Verfügung stehenden Mittel Förderungen für Tierschu [...] beizulegen. Das schriftliche Ansuchen mittels beigefügtem Formular ist beim Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 10 – Veterinärdirektion und Tierschutz, Europaplatz 1, A – 7000 Eisenstadt [...] einzubringen. Antragsformular Tierschutzmaßnahmen Tierschutzförderrichtlinie Formulare und Anträge - LandBurgenland Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst