Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6141 Treffer.

Natura 2000 Managementpläne

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

Niessl ist noch für dieses Jahr avisiert, denn auf Einladung des burgenländischen Landeshauptmannes wird Staatssekretär Magyar ins Burgenland kommen und dabei verschiedene Einrichtungen, wie beispielsweise [...] nden Verkehrsverbindungen zwischen dem Burgenland und Ungarn Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Handel, ein gemeinsames Abkommen zur umfassenden Entwicklung der Verkehrsverbindungen zwischen dem Burgenland und Ungarn. Auf Basis dieses Abkommens sollen konkrete und nachhaltige Projekte und Initiativen

Geographie

Relevanz:

Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Geographie Geographische Daten Geographischer Überblick (Tabelle) Benützungsarten nach politischen Bezirken (Tabelle) Fläche des Burgenlandes nach Benützungsart [...] Benützungsart in Prozent (Grafik) Status der Gemeinden (Karte) Höhenmodell Burgenland (Karte) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur

Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ist das Land Burgenland. Die Durchführung der sich aus dem Jugendwohlfahrtsgesetz ergebenden Aufgaben obliegt der Land [...] aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge

Unterstützungsmaßnahmen im Kunst- und Kulturbereich im Überblick

Relevanz:

Um die burgenländische Kunst- und Kulturszene in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, wurden bereits im Jahr 2020 verschiedene Hilfsmaßnahmen vom Land Burgenland gesetzt. Aufgrund der anhaltenden [...] verlängert. Das Land Burgenland vergibt auch im Jahr 2021 wieder Arbeitsstipendien für Junge Kunst. Mit der Vergabe dieser Stipendien soll die künstlerische Entwicklung von jungen burgenländischen Künstlerinnen

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Ronald Reiter, Kulturbetriebe-Burgenland Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Barbara Mayer, Geschäftsführerin des Literaturhauses Mattersburg, Ursula Foki, Burgenländische Volkshochschulen, und Gert [...] Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) koordiniert. Die Kosten betrugen 21,8 Millionen Euro. Das KUZ Mattersburg solle „das neue Haus des Lesens, Forschens, Zuhörens und Lernens im Burgenland als Plattform [...] tlichen Wahrzeichen des Burgenlandes, der Burg Schlaining, könne man mit dem rundum sanierten KUZ Mattersburg ein weiteres Vorzeigeprojekt der LIB – Landesimmobilien Burgenland in den Dienst der Allgemeinheit

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

der Neuerrichtung des modernsten Spitals des Burgenlands bekannt: Mit 180 Millionen Euro liegen die Kosten mehr als deutlich unter den vom Land Burgenland vor vier Jahren vorgegebenen Rahmen in Höhe von [...] entstehende Platz auch als Standort für die künftige eigene Medizin-Universität des Burgenlandes an. Das Burgenland müsse die Ärzteausbildung in eigene Hände nehmen, betonte der Landeshauptmann erneut [...] Gesundheit Burgenland, wir sind die Klinik Oberwart. Diesen Spirit wollten wir mitnehmen – von der größten Baustelle zum größten Vorzeigeprojekt des Landes.“ „Flaggschiff der Gesundheit Burgenland“ Öller

Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland

Relevanz:

Landtagswahlen 2025 - Land Burgenland Um die Kundmachen anzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link: Kundmachung Eisenstadt, 31. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Landeswahlbehörde hat heute, Freitag, in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland festgestellt. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ, die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen erringen konnte [...] Grünen kamen auf 5,66% (11.061 Stimmen; -1,06%). Damit lautet die künftige Mandatsverteilung im Burgenländischen Landtag wie folgt: SPÖ 17 (-2), FPÖ 9 (+5), ÖVP 8 (-3), Grüne 2 (±0). NEOS (2,07 % (+0,36%);

Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen

Relevanz:

zuständig. Die Prüfungen hierzu werden über Antrag im Amt der Burgenländischen Landesregierung abgenommen. Auskünfte: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 8 – Hauptreferat Verkehrsrecht und [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Erster Austausch: Landeshauptmann empfing neuen Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung Dieter Moritz

Relevanz:

Städtischen Versicherung im Burgenland, Dieter Moritz sowie seinem Vorgänger, Bürgermeister Gerold Stagl (Freistadt Rust, v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juli 2024 L [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nach der Matura an der HAK Eisenstadt eine Berufslaufbahn als Kundenberater in der heutigen Bank Burgenland. Seit 1994 ist er im Unternehmen der Wiener Städtischen tätig. Moritz war vor seiner Bestellung

  • «
  • ....
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit