und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Abs. 4 Bgld. GemO 2003 Mit gutem Beispiel geht das Land Burgenland voran: Die Landesstraßenverwaltung verzichtet bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyphosathältigen Pestiziden. Interessiert [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Bundesrat Günter Kovacs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Nina Sorger, 25. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Die im April dieses Jahres begonnene Renovierung des Kirchturmes der Pfarrkirche Kleinhöflein ist abgeschlossen. Heute, Sonntag, wurde der Turm gemeinsam mit dem ebenfalls neugestalteten und nun barrierefreien [...] teilnahm. Die Gesamtkosten für die Kirchenrenovierung betragen rund 350.000 Euro und werden vom Land Burgenland mit 45.000 Euro sowie von der Kulturabteilung des Landes in der Höhe von 7.000 Euro gefördert.
rvice Burgenland Eisenstadt, 28. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/6000 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland haben heute die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer [...] wir sicher aufeinander zugehen müssen. Gemeinsames Ziel ist es, eine Regierung zu bilden, die fünf Jahre Stabilität, Sicherheit und Aufschwung gewährleistet.“ Die künftige Regierung würde an den Ergebnissen
enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Juni 2023 den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Eisenstadt. Als Ort des Treffens diente nicht wie sonst das Büro des Herrn Landeshauptmanns, sondern die vor zwei Jahre neu eröffnete [...] Landhausküche (Bio-Anteil bei rund 82 Prozent) im Landhaus Neu, um die Schwerpunktsetzung des Burgenlandes in Hinblick auf die Biowende zu unterstreichen. Das Gespräch, das in einer guten nachbarschaftlichen
ce Burgenland Eisenstadt, 06. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Internet und Streaming, wollen wir mit einer ‚Digitalen Krippe‘ die Menschen – so wie damals vor 800 Jahren der heilige Franz von Assisi – einladen, über die Geburt Jesu nachzudenken und die Weihnachtsbotschaft
Königsegg-Aulendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 18. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Einmal im Jahr wird der barocke Garten von Schloss Halbturn zum Tanzparkett für edle österreichische Lipizzanerpferde. Die phantasievolle Pferdeshow „Lipizzaner & Friends“ begeisterte auch heute, Sonntag [...] 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
g: Liz King Produktion: D.ID Dance Identity Schirmherrschaft: UNESCO Projektpartner: Kultur Burgenland, Jahr der kulturellen Vielfalt, D.ID Dance Identity www.dance-identity.com www.simonmayer.at [...] neueste Arbeit führt den bekannten Tänzer und Choreographen Simon Mayer erstmals in die Landesgalerie Burgenland. Gemeinsam mit Karol Vontszemü und einer Gruppe Roma Musikern untersucht er die kulturelle Vielfalt [...] ihrer Traditionen zu erforschen. Zurück zur Liebe Ein biografisches Tanzkonzert Ort: Landesgalerie Burgenland, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt Datum: 10. November 2016 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 10
Mehr dazu Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten [...] Umweltschutzes im Burgenland und dient als Sprachrohr sowie Koordinations- und Informationsdrehscheibe aller mit Natur und Umweltschutz befassten burgenländischen Institutionen. Im Jahr 2022 war die Agenda [...] renz im Burgenland statt! Jugendlichen ein Sprachrohr bieten und sie aktiv in die nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung des Burgenlandes einbinden – darum geht es bei der Burgenländischen Jugendkl
handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Wie im Zukunftsplan Burgenland vorgesehen, ist das Ziel der [...] betrieben. Bereits im Jahr 2004 eröffnete das Unternehmen seinen ersten Sozialmarkt und ist seither federführend in der niederösterreichischen Sozialmarktlandschaft. Im Burgenland betreibt das Unternehmen [...] soogut-Sozialmarkt GmbH) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
vice Burgenland Eisenstadt, 28. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] g Osterferien Im Burgenland ist die Ferienbetreuung grundsätzlich mit dem neuen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz geregelt. Für schulpflichtige Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren wird das derzeitige [...] einen solchen bis 1.4. anmelden. Aktuell werden in den burgenländischen Schulen landesweit pro Tag weniger als 40 Kinder im Alter von 6-14 Jahren betreut. Im gleichen Rahmen bewegen sich die Zahlen in