Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Lange Nacht der Forschung: Spannende Einblicke in die Wissenschaft boten 13 Standorte im Burgenland

Relevanz:

Privathochschule – Eisenstadt Private Pädagogische Hochschule Burgenland – Eisenstadt Amt der Burgenländischen Landesregierung – Eisenstadt FH Burgenland Campus Eisenstadt, Informatikum – Eisenstadt Innovationslabor [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 25. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Jungen – Forschung, Innovation und Technologie näher zu bringen.“ Seit dem Jahr 2010 beteiligen sich burgenländische Forschungsinstitutionen an der „Langen Nacht der Forschung“, die gestern in ganz

Pink Ribbon“-Gala zugunsten der Brustkrebsvorsorge im Schloss Esterházy

Relevanz:

der „Pink Ribbon“-Gala auf das frauenspezifische Gesundheitsangebot im Burgenland: „Im Burgenland bemühen wir uns seit vielen Jahren um ein optimales Gesundheitsangebot für Frauen. In allen sieben Bezirken [...] Chancengerechtigkeit wesentliche Handlungsfelder. Im Bereich der burgenländischen Kliniken wurde zudem die ,Brustgesundheit Burgenland‘ in Güssing vollkommen neu aufgestellt – mit modernisierten Mammografien [...] Schloss Esterházy. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Nina Sorger, 04. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Winterdienst der Baudirektion Burgenland für größtmögliche Sicherheit auf den Straßen

Relevanz:

entgegenzuwirken. Mit diesen Vorkehrungen sorgt das Land Burgenland für größtmögliche Sicherheit auf den Straßen“, betont der Verkehrslandesrat. Im Burgenland setzt man verstärkt auf präventives Streuen mit Feuchtsalz [...] Christian Leidl (Mitarbeiter der Baudirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Büro LR Dorner/Markus Krojer Eisenstadt, 21. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Bestens vorbereitet startet die Baudirektion Burgenland in die Wintersaison 2025/26. „Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für den Winterdienst landesweit im Einsatz. Davon sind gut 200 Einsatzfahrer

Nächster Meilenstein für Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 03. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bedeutung, die der C18 bereits jetzt in der Notfallversorgung des Burgenlandes einnimmt: Seit der Stationierung in Wr. Neustadt im April dieses Jahres flog der C18 bereits rund 760 Einsätze. Mit dem Standort in [...] am Stützpunkt Wr. Neustadt der ÖAMTC Flugrettung stationiert ist, voraussichtlich Anfang nächsten Jahres im neuen Standort einziehen. „Wir halten mit diesem Projekt, was wir der Bevölkerung versprochen

LR Schneemann überreichte Diplome an 19 neue Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

Verleihung der Diplome. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 6. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Das Burgenland bekommt neue Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich: 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beendeten erfolgreich die Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege [...] Krankenpflege. „Drei Jahre lang haben Sie sich diese Ausbildung hart erarbeitet, wurden täglich neu gefordert, haben sich viel theoretisches Wissen angeeignet und gelernt, Kenntnisse in der Pflege anzuwenden

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der CO2-Steuer. Das ist aus meiner Sicht der falsche Weg!“ Das Land Burgenland hingegen unterstützt die Burgenländerinnen und Burgenländer beim Umstieg auf alternative Energiesysteme mit einer Vielzahl von [...] Schon seit mehr als einem Jahrzehnt fördert das Land Burgenland den Einbau alternativer Energiesysteme. Alle Förderaktionen zusammen betrachtet, flossen im Zeitraum von 2013 bis 2023 bei knapp 25.600

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

Bilanzen der Schuldenberatungen zeigen. 520 Personen nahmen im letzten Jahr eine Erstberatung bei der Schuldenberatung Burgenland in Anspruch, rund die Hälfte der Klient:innen sind Frauen. Sie sind doppelt [...] jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten, fällt in diesem Jahr österreichweit auf den 31. Oktober, im Burgenland stehen wir mit dem 4. November minimal besser da“, sagt Eisenkopf. Die Gründe [...] Finanzworkshops für Frauen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Mädchen am Ball - nur Siegerinnen beim ersten „Hopsi Hopper Cup 2022“ 

Relevanz:

Mädchenteams aus dem ganzen Burgenland fand am Donnerstag, 19.05.2022, am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Der Cup unter der Schirmherrschaft der OSG wurde von der ASKÖ Burgenland initiiert und wird von [...] Bewegungshunger nach zwei Jahren Pandemie anzusehen, und einigen kann man bereits großes Talent attestieren. Ich kann jetzt schon versprechen, dass der Cup auch im nächsten Jahr stattfinden wird“. Gespielt [...] wurden die Mädchen der VS Dürnbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Zweite Chance: LR Schneemann präsentierte neues Projekt "ChancenZukunft" in Neusiedl am See

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vom Arbeitsmarktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom Land Burgenland finanziert. Darüber hinaus [...] Präsent vom Land Burgenland. Bildtext ChancenZukunft Neusiedl am See_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit dem Geschäftsführenden Vorstand Stephan Schimanowa, AMS Burgenland-Geschäftsführerin

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

auch ihre Lernmotivation fördert: An diesem Ziel orientiert sich das vor drei Jahren von der Pädagogischen Hochschule Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion ins Leben gerufene Pilotprojekt „ [...] 0“ in der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Bildtext Gesundes Schulklima _2: Landesrätin Winkler während ihres Statements. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 5. Dezember [...] Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit