für den Bezug der Kinderbetreuungsförderung des LandesBurgenland ist ein gemeinsamer Hauptwohnsitz von Förderwerberin/Förderwerber und Kind im Burgenland sowie die zeitgerechte Entrichtung der Elternbeiträge [...] Papier-Antragsformular benötigen, können das Förderantrags-Formular schriftlich (Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 7 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt) oder telefonisch (057 [...] 2272) anfordern. Eltern, die ihre Kinder in einem anderen Bundesland oder in einer privaten Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung im Burgenland, die nicht am Gratiskindergarten-Projekt teilnimmt, betreuen
mit anderen, auch internationalen Häusern – tragen zur Vielfalt in der LandesgalerieBurgenland bei. Die LandesgalerieBurgenland bildet eine Plattform sowohl für KünstlerInnen als auch für ein kunsti [...] Die LandesgalerieBurgenland ist ein Schauplatz für zeitgenössische und moderne Kunst in allen Spielarten: Bildende Kunst, Plastik und Skulptur, Installationen und Medienkunst. Wechselnde Ausstellungen [...] Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr Feiertag, 10:00 - 17:00 Uhr Eintritt frei! landesgalerie-burgenland.atoffice@landesgalerie-burgenland.at +43 (0)2682-719 5000
von künstlerischen Ausbildungen im Ausland. Mit einem für alle Bereiche offenen Auslandsstipendium unterstützt das Land junge Burgenländer beim Studieren im Ausland. Nähere Infos zu den Zooming Culture [...] wissenschaftliche Arbeiten mit Burgenlandbezug und bietet Stipendien für junge Menschen. Neben einem Artists in Residence Programm in Italien (Paliano) unterstützt das LandBurgenland auch Studierende bei der [...] Integration auseinander zu setzen und ein vom Burgenländischen Volksliedwerk initiiertes Projekt versucht, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern burgenländischer Volksschulen alte Kinderspiele zu finden.
Eisenstadt, 23. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat sich das LandBurgenland auch zum Ziel gemacht, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Wir haben und werden in die Forschungs-Infrastruktur [...] Feuerwehrtechnik 1 & 2: Landesrat Leonhard Schneemann beim Betriebsbesuch mit Geschäftsführer Ing. Thomas Braun und LAbg. Ewald Schnecker Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt
erung und Gleichbehandlung Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 15. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] ganztägige Kinderbetreuung angeboten“, lädt Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf dazu ein, den Markt zu besuchen. Den Frauenkunsthandwerksmarkt gibt es im Burgenland seit 2014. Erstmals findet in dessen Rahmen [...] rksmarkt 2019 Bildtext Frauenkunsthandwerksmarkt 2019: Laden ein zum Burgenländischen Frauenkunsthandwerksmarkt: Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag.a Karina Ringhofer, Leiterin Referat Frauen
Digitalisierungsoffensive statt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 Fax: 02 [...] Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2262 bianca.werfring@bgld [...] die digitale Entwicklung. Gerade im Burgenland setzt man seit Jahren gezielt Maßnahmen und Initiativen, um die „digital skills“ der Burgenländerinnen und Burgenländer zu verbessern. Da ist es nur der nächste
Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberpullendorf Der Bezirk Oberpullendorf bzw. das Mittlere Burgenland ist ein Zentrum der kroatischsprachigen Minderheit [...] Dörfl Stoob Unterfrauenhaid Unterrabnitz-Schwendgraben Weingraben Weppersdorf LandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 1. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Veranstaltet vom Burgenländischen Hilfsfonds - "Burgenland hilft", stellen sich hier Vertreter aus der Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der guten Sache. Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner [...] Leidenschaft dabei. Ich bin stolz, dass wir als Land dabei sein dürfen und wünsche den Sportlerinnen und Sportlern noch viele tolle Spiele", so der Landesrat. Er selbst war nach der Pressekonferenz auch als
LR Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 6. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] die ÖBB tragen 50 Prozent, Land und Gemeinde jeweils 25 Prozent der Kosten. Die Parkplätze werden voraussichtlich ab 20. Dezember 2019 zur Verfügung stehen. Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner und [...] öffentlichen Verkehrs im Burgenland mit einem Bündel an Maßnahmen vorantreiben – dazu gehört nicht zuletzt auch ein gut ausgebautes Park & Ride-Angebot“, erklärte der Infrastrukturlandesrat. Denn das bringe,
beitragen“, so Landesrat Schneemann abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gastro Fachkräfte LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Vor einem Jahr haben Land, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und AMS die Fachkräfteoffensive Burgenland aus der Taufe gehoben. 6 Lehrgänge in den Bereichen Tourismus, Bau, Metalltechnik, Logistik [...] schafft sichere und attraktive Jobs in allen burgenländischen Regionen, in jenen Branchen, in welchen große Nachfrage herrscht“, umreißt Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann das Projekt. Besonders