Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

Aussteller, 5.000 Gratis-Bäume für die Besucherinnen und Besucher, die besten Unternehmen für jedes Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

Gästen ein vinophiles Erlebnis bieten sollen, und jetzt als eines der Highlights unter den Leuchtturmprojekten die Verleihung der ‚Rot-Goldenen Traube‘. Der Preis soll der wichtigste Weinpreis des Landes

Landesrat Schneemann zu Gast bei jüngstem Baby der Weltmarke MAM 

Relevanz:

neuen Standort werden bestehende Produkte auf Herz und Nieren geprüft, aber auch neue Ideen und Projekte entwickelt, in einer Testreihe erzeugt und in weiterer Folge auch erprobt. Die innovative und n

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

Hälfte der Weltbevölkerung ist bilingual oder plurilingual, sprich zwei- oder mehrsprachig. Mit dem Projekt „Englisch in der Volksschule“ werden schon die Jüngsten zielgerichtet und altersangepasst an die

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

überlegen und auch festlegen, wer was macht.“ Bildungslandesrätin Daniela Winkler bekräftigte: „Dieses Projekt ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme, um ein gewisses Maß an Sicherheit zu schaffen. Schulen sind Zentren

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

Koordinierung und Kanalisierung von Gemeindeanfragen („One-Stop-Shop“) Abwicklung und Betreuung von Projekten im Bereich Gemeindeservice und interkommunale Zusammenarbeit Finanzielle Unterstützung der Gemeinden

Online Marketing, Güssinger Garnelen und Oliven aus dem Burgenland: StartUps im Südhub starten in die Zukunft

Relevanz:

Österreich. Landwirte sind immer stärker vom Klimawandel betroffen. Im Rahmen eines FFG-geförderten Projekts arbeitet das Gründerteam gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur daran, eine „österreichische

150 Jahre, 150 Bäume - Raaberbahn setzt im Burgenland auf Energiesparen und Umweltschutz

Relevanz:

Transportwesen spezialisierten Széchenyi-István-Universität in Györ arbeitet die Raaberbahn an in einem Projekt für eine weiter optimierte stromsparende Fahrweise der Züge. Das Unternehmen hat weiters die Beleuchtung

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

Nachwuchses im Burgenland und darüber hinaus. Durch die landesweite Musikoffensive rund um das Projekt ,Auf die Bühne, fertig, los‘ und der Installation der Bläserklassen unterstützen und stärken wir

Burg Schlaining und Burghotel werden saniert

Relevanz:

Kulturbetriebe Burgenland für Burg Schlaining. Neustart für das Hotel Burg Schlaining Bei dem gesamten Projekt wird es auch zu einem Neustart für das Hotel Burg Schlaining kommen, wozu die Konferenzhotel Schlaining

  • «
  • ....
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit